Plissees

Machs dir schoen.

slogan
27 von 3139 Produkten gesehen

Funktional & dekorativ: Plissee-Jalousien

Ob an großen Fensterfronten, bodentiefen Panoramafenstern, waagerechten oder schrägen Dachfenstern oder bei ungewöhnlich geformten Fenstern wie spitzen Giebelfenstern, Rund- oder Trapezfenstern: Moderne Fenster-Plissees passen sich den unterschiedlichsten Fensterformen und -arten perfekt an. Mit Fenster-Plissees von moebel.de sorgst du in deinem Zuhause für maßgeschneiderten Sicht- und Lichtschutz am Fenster. Darüber hinaus können Plissee-Rollos auch zur Abdunkelung oder als Wärmedämmer eingesetzt werden. Und auch dekorative Zwecke erfüllen Plissees dank einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Materialvarianten, Mustern und Designs.

Checkliste für den Plissee-Kauf:

1. Für welchen Raumbereich und welche Fensterform möchtest du ein Plissee kaufen? Je nach Plissee-Typ können Rechteck-, Rund-, Dreieck- oder Trapezfenster, Dachfenster sowie Dachflächenverglasungen mit einer passenden Plissee-Jalousie ausgestattet werden.

2. Auch die gewünschte Licht- und Sichtdurchlässigkeit kann bei Fenster-Plissees individuell gewählt werden: Tageslichtplissees gibt es als transparente, semitransparente oder blickdichte Variante; Plissees zur Abdunkelung lassen wenig bis kein Tageslicht in den Raum und sorgen so zum Beispiel für einen besonders erholsamen Schlaf –zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wärmeschutz-Plissees verhindern zudem, dass sich ein Raum durch das über die Fenster eintreffende Sonnenlicht zu stark aufheizt.

3. Aus welchem Material soll das Plissee-Rollo sein? Bevorzugst du textile Stoffe oder setzt du lieber auf innovatives High-Tech-Gewebe? Der Farb- und Mustervielfalt sind ebenso wie bei der Vorhang-Wahl nahezu keine Grenzen gesetzt. Spezielle Imprägnierungen verhindern ein Ausbleichen und Brüchig-Werden des Materials.

4. Welches Design soll dein neues Fenster-Plissee haben? Du kannst zwischen unifarbenen, gemusterten oder strukturierten Varianten wählen. Plissees: Wie eine zweite Haut.

Ob fürs Schlaf-, Arbeits-, Gäste- oder Kinderzimmer, den Wohnbereich, die Küche oder das Bad: Je nach Art und Form des Fensters oder der Fenster, an denen ein Plissee-Rollo montiert werden soll, hast du die Wahl zwischen passenden Plisseevarianten.

Plissee-Fensterlösungen lassen sich perfekt an individuelle Bedürfnisse und Ansprüche anpassen und sind damit eine hervorragende Alternative zur klassischen Jalousie, einer Gardine oder einem Vorhang. Häufig ermöglicht die Fensterform und -art auch keine Montage von Gardinen im klassischen Sinne oder diese würden nicht den gewünschten Zweck, etwa die komplette Abdunkelung eines Raumes, erfüllen.

Es gibt transparente Plissees mit uneingeschränkter Durchsicht, lichtdurchlässige Plissees für leichten Sicht- und Lichtschutz, sogenannte Dim out Plissees für stärkeren Licht- und Sichtschutz sowie Plissees zur Abdunkelung, deren Stoffe lichtundurchlässig sind. Auch Plissees zur Wärmedämmung sind im Angebot – gerade für Gauben- und Dachfenster, die hoher Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, eine hervorragende Wahl.

Auch zur dekorativen Fenstergestaltung kommen Plissees zum Einsatz, bieten sie doch ein unendlich großes Wahlangebot an unterschiedlichen Materialarten, Befestigungsvarianten, Farben und Mustern.

Wer es zuhause gerne hell, offen und großzügig mag, kann mit einem transparenten Plissee einen fließenden Übergang zwischen Drinnen und Draußen schaffen. Auch in geschlossenem Zustand lassen transparente Plissees viel Tageslicht in den Raum. Sie brechen lediglich das Licht, damit es nicht direkt ins Zimmer fällt und schützen vor allzu neugierigen Blicken von draußen.

Halbtransparente Plissees ermöglichen es, nach draußen zu sehen, sorgen aber dennoch für eine etwas privatere Raumatmosphäre. Der Sichtschutz gegenüber Blicken von draußen ist tagsüber größer als bei Dunkelheit. Auch ein leichter Sonnenschutz ist durch halbtransparente Plissees gewährleistet.

Die perfekte Kombination aus Helligkeit und Sichtschutz bieten blickdichte, aber lichtdurchlässige Plissees. Am Tag lassen sie ausreichend viel Tageslicht in den Raum, Sonnenlicht und Blicke von draußen werden jedoch zuverlässig abgeschirmt – ideal zum Beispiel fürs Badezimmer.

Für eine angenehme Dämmeratmosphäre in allen Räumen, für die eine ruhige, leicht abgedunkelte Lichtstimmung in Frage kommt, sorgen sogenannte Dim out Plissees, die etwa einen erholsamen Mittagsschlaf, entspanntes Arbeiten am Schreibtisch oder ungestörtes Filmeschauen ohne störende Blendung ermöglichen. Sie lassen einen Rest Tageslicht in den Raum, sorgen aber gleichzeitig für guten Sichtschutz, vor allem in beleuchteten Räumen.

Zur gezielten Abdunkelung von Räumen wie dem Schlaf- oder Kinderzimmer kommen Plissees zum Einsatz, die den Raum komplett gegen Sonne bzw. Tageslicht abschotten. Dank spezieller Beschichtungen und einer besonders dichten Materialstruktur dringt kein Licht durch das Plissee. Je nach Art der Montage lässt ein Verdunkelungsplissee jedoch an den Seiten noch einen Rest Helligkeit in den Raum. Varianten mit eingebauten Seitenblenden minimieren den Lichteinfall. Auch als Wärmeschutz werden Verdunkelungsplissees eingesetzt. Eine nahezu hundertprozentige Verdunkelung ermöglichen sogenannte Wabenplissees, bei denen die Spannschnüre im Inneren des Stoffes verlaufen, sodass auch an den Seiten kein unerwünschtes Licht einfallen kann.