Gartenmöbelset "Orlando" – Exklusives 9-teiliges Set für 8 Personen
Das Gartenmöbelset "Orlando" vereint stilvolles Design mit hoher Funktionalität. Der verlängerbare Tisch aus pulverbeschichtetem, rostfreiem Aluminium mit einer eleganten Edelstahlbeschichtung und aufgeschraubten Polywoodleisten im Teakholzdekor bietet Platz für bis zu 8 Personen. Mit den Maßen von 180/270 cm x 100 cm x 73 cm ist er ideal für gesellige Runden im Freien.
Das Set umfasst zudem 6 stapelbare Stühle und 2 Hochlehner, die aus robustem Aluminium und Polywood gefertigt sind. Die Sitzfläche der Stühle misst ca. 45 x 41 cm, während die Sitzhöhe vorne bei ca. 43 cm und hinten bei 41 cm liegt. Die Hochlehner bieten zusätzlichen Komfort mit einer Höhe von 107 cm und einer verstellbaren Rückenlehne, die sich in 7 Positionen anpassen lässt.
Die Montage des Tisches ist unkompliziert, da die Schrauben bereits in den vorgesehenen Löchern stecken. Alle Möbelstücke sind wetterfest, UV-beständig und pflegeleicht, was sie zur perfekten Wahl für Garten und Balkon macht. Das zeitlose Design und die hochwertige Verarbeitung machen das Set auch für den Gastronomiebereich attraktiv.
Genieße entspannte Stunden im Freien mit dem Gartenmöbelset "Orlando", das sowohl Funktionalität als auch Stil vereint.
Holz-Gartenmöbel sind eine beliebte Wahl für den Außenbereich, da sie sowohl in puncto Ästhetik als auch in Sachen Langlebigkeit punkten können. Sie fügen sich harmonisch in natürliche Umgebungen ein und verleihen Deinem Garten eine warme, einladende Atmosphäre. Diese Möbelstücke sind in einer Vielzahl von Holzarten erhältlich, darunter Teak, Eukalyptus, Akazie und Kiefer, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre spezifischen Vorteile bieten.
Teakholz ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und wird oft als das Premium-Material unter den Holzarten bezeichnet. Dies spiegelt sich oft im Preis wider, da hochwertige Teak-Gartenmöbel in der Regel teurer sind. Eukalyptus und Akazie sind ebenfalls robust, bieten jedoch eine preisgünstigere Alternative zu Teak. Diese Hölzer sind ebenfalls hart und halten gut den Herausforderungen im Freien stand, müssen aber regelmäßig gepflegt werden, um ihr Aussehen zu bewahren.
Kiefer ist eine weitere häufig verwendete Holzart für Gartenmöbel. Sie ist in der Regel die kostengünstigste Option, da Kiefernholz schneller nachwächst und daher leichter verfügbar ist. Allerdings benötigst Du hier oft einen höheren Pflegeaufwand, um die Möbel vor Feuchtigkeit und Schädlingsbefall zu schützen.
Neben der Holzart können auch das Design und die Verarbeitung Einfluss auf den Preis von Holz-Gartenmöbeln haben. Aufwendige Designs und aufwendige handwerkliche Arbeiten erfordern mehr Zeit und Fachwissen, was sich sowohl positiv auf die Ästhetik als auch auf die Kosten auswirken kann.
Ein weiteres Kriterium für den Preisunterschied ist die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien. Möbel aus zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern können teurer sein, da sie umweltfreundliche Praktiken unterstützen.
Unabhängig von Deinem Budget bieten Holz-Gartenmöbel eine reiche Auswahl an Optionen, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Die Investition in qualitativ hochwertige Holz-Möbel zahlt sich langfristig aus, da sie nicht nur Deinen Garten verschönern, sondern auch als langlebige Begleiter viele Jahre Freude bereiten. Achte dabei stets auf die richtige Pflege, damit Du lange Freude an Deinen Möbeln hast.