Die Sitzbank Sophie vereint elegantes Design mit hohem Komfort und ist die ideale Ergänzung für dein Zuhause oder gewerbliche Räume. Mit einer Breite von 90-180 cm ist sie flexibel einsetzbar und passt sich optimal an deine Bedürfnisse an. Die Bank ist mit einem Bezug aus Microfaser ausgestattet, der nicht nur angenehm weich ist, sondern auch pflegeleicht und strapazierfähig. Das stabile Gestell aus massiver Buche sorgt für eine hohe Langlebigkeit, während die wählbaren Beine aus Buche oder Eiche der Bank eine individuelle Note verleihen.
Die Gesamthöhe der Bank beträgt 88 cm, mit einer komfortablen Sitzhöhe von 50 cm und einer Sitztiefe von 44 cm. Die Gesamttiefe beläuft sich auf 60 cm, was ausreichend Platz für längeres Sitzen bietet. Die Bank ist in verschiedenen Farben wie grau, beige, blau, braun und vielen weiteren erhältlich, sodass du die perfekte Farbvariante für dein Interieur auswählen kannst.
Die Sitzbank Sophie ist nicht nur ein stilvolles Möbelstück, sondern auch äußerst funktional. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz im klassischen oder Landhausstil und bietet eine einladende Sitzgelegenheit für Familie und Freunde. Mit ihrer stabilen Ausführung und dem ansprechenden Design wird sie schnell zum Lieblingsplatz in deinem Zuhause.
Sitzbänke aus Eiche sind die perfekte Wahl für dein Esszimmer, wenn du Wert auf Qualität und zeitloses Design legst. Eiche als Holzart beeindruckt nicht nur durch ihre robuste Beschaffenheit, sondern auch durch ihre ansprechende Maserung, die eine warme und einladende Atmosphäre schafft.
Die natürlichen Farbtöne von Eichenholz fügen sich harmonisch in verschiedenste Einrichtungsstile ein - von rustikal bis modern. Egal, ob du schon bestehende Holzmöbel ergänzen oder einen stilvollen Kontrast zu Metall- oder Glaselementen setzen möchtest, Sitzbänke aus Eichenholz passen sich gekonnt an.
Preislich können Sitzbänke aus Eiche stark variieren. Die Unterschiede ergeben sich aus Faktoren wie der Verarbeitungsqualität, der Herkunft des Holzes und etwaigen zusätzlichen Designelementen. Massives Eichenholz neigt dazu, teurer zu sein als furnierte Varianten, bietet dafür jedoch oftmals mehr Langlebigkeit und einen höheren Wert.
Ein weiterer Preisfaktor kann die Art der Oberflächenbehandlung sein. Während lackierte Oberflächen mehr Pflegeleichtigkeit bieten können, behalten geölte Varianten mehr von der natürlichen Haptik und Ausstrahlung des Holzes bei. Einige Modelle kommen mit gepolsterten Sitzflächen oder integrierten Stauraummöglichkeiten, was sich ebenfalls auf den Preis auswirken kann.
Beim Kauf einer Sitzbank aus Eiche solltest du zudem auf die Verarbeitung achten. Saubere Kanten, gut verarbeitete Verbindungen und ein harmonisches Gesamtbild sind Zeichen für eine hohe Qualität.
Eine Sitzbank aus Eiche ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein Stil-Statement in deinem Zuhause. Ob freistehend oder an der Wand platziert, sie bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und erweitert die Sitzgelegenheiten in deinem Essbereich elegant.