Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die SIRION Eckbank mit Truhe vereint stilvolles Design und praktische Funktionalität in einem Möbelstück. Gefertigt aus hochwertigem Massivholz in der edlen Holzart Eiche, bietet diese Eckbank nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die Polsterung aus Mikrofaser in dunkelgrauer Nubuk-Optik sorgt für einen hohen Sitzkomfort und verleiht dem Möbelstück eine moderne Note.
Mit einer Sitzhöhe von 51 cm und einer Sitztiefe von 44 cm ist die SIRION Eckbank ideal für gesellige Runden. Die Rückenlehne hat eine Höhe von 32 cm, was zusätzlichen Komfort bietet. Die Maße der Bank betragen in der Breite 167 cm und in der Länge 192 cm, wodurch sie sich perfekt in verschiedene Raumgrößen einfügt. Die Truhe unter der Sitzfläche ist nicht nur ein praktischer Stauraum, sondern auch mit einer Unterteilung ausgestattet, die Ordnung schafft. Die Innenhöhe der Truhe beträgt 10 cm, und die Innenmaße der Schenkel bieten ausreichend Platz für verschiedene Utensilien.
Die SIRION Eckbank ist mit stabilen Metallwinkeln zur Montage der Rückenlehne ausgestattet und überzeugt durch eine einfache Selbstmontage. Die oberflächenbehandelte Eiche und die hochwertigen Materialien garantieren eine ansprechende Optik und eine lange Lebensdauer. Dieses Möbelstück ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Stil legen.
Eckbänke aus Holz bieten nicht nur funktionalen Sitzkomfort, sondern auch eine zeitlose Ästhetik, die in vielen Essbereichen zum Blickfang wird. Der natürliche Charme des Materials harmoniert perfekt mit verschiedenen Einrichtungsstilen – von rustikal bis modern. Doch was beeinflusst den Preis bei diesen beliebten Möbelstücken?
Zunächst spielt die Holzart eine entscheidende Rolle. Harthölzer wie Eiche oder Nussbaum sind in der Regel kostenintensiver, da sie langlebiger und robuster sind. Diese Holzarten bringen eine besondere Qualität und Eleganz in dein Esszimmer. Weichere Hölzer wie Kiefer oder Fichte sind oft günstiger, bieten jedoch auch eine ansprechende Optik und gute Verarbeitungsmöglichkeiten.
Ein weiterer Faktor ist die Verarbeitungsqualität. Eckbänke, die in Handarbeit gefertigt oder mit aufwendigen Details versehen sind, haben meist einen höheren Preis. Auch die Oberflächenbehandlung, wie geölte, gewachste oder lackierte Oberflächen, beeinflusst den Wert einer Eckbank, da sie den Pflegeaufwand verringert und die Langlebigkeit erhöht.
Nicht zu vergessen sind die Zusatzfunktionen, die moderne Eckbänke bieten können. Einige Modelle haben integrierte Stauräume oder variable Aufstellmöglichkeiten, die den Alltag erleichtern und zusätzlichen Komfort bieten.
Zu guter Letzt spielt auch die Marke eine Rolle. Renommierte Hersteller verlangen oft höhere Preise, da sie für Qualität, Design und Nachhaltigkeit stehen. Der Preisunterschied kann auch durch das Produktionsland beeinflusst werden, wobei lokal gefertigte Möbel tendenziell teurer, aber auch umweltfreundlicher sind.
Bei der Auswahl deiner Holzeckbank solltest du also nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Eigenschaften, die dir am wichtigsten sind. So findest du genau das richtige Modell, das deinen Anforderungen und deinem Budget entspricht.