Der Baumtisch Sheesham vereint modernes Design mit natürlicher Eleganz und ist ein echter Blickfang in jedem Essbereich. Mit den Maßen B/T/H: 100 x 220 x 79 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden und festliche Anlässe. Die Tischplatte aus Massivholz ist natur gebeizt und zeigt die charakteristische Struktur des Holzes, die durch die organisch verlaufenden Ränder besonders zur Geltung kommt. Hier spürst du die Authentizität und Einzigartigkeit jedes einzelnen Stücks, das von der Natur geformt wurde.
Das innovative Mikado-Gestell aus anthrazit matt lackiertem Metall sorgt für Stabilität und verleiht dem Tisch eine moderne Note. Die asymmetrisch angeordneten Beine erinnern an das beliebte Mikado-Spiel und schaffen ein harmonisches Gleichgewicht, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Dieses kreative Designkonzept macht den Baumtisch nicht nur zu einem Möbelstück, sondern zu einem Kunstwerk, das in jedem Raum zum Gesprächsthema wird.
Ob in einem modernen Loft oder einem rustikalen Landhaus, der Baumtisch Sheesham fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein und bringt ein Stück Natur in dein Zuhause. Genieße die Kombination aus zeitgemäßem Design und traditioneller Handwerkskunst, die diesen Tisch zu einem unverwechselbaren Element deiner Wohnkultur macht.
Sheesham-Esstische sind wahre Schmuckstücke für dein Esszimmer. Sie vereinen Exklusivität mit natürlicher Schönheit und sind die perfekte Wahl, wenn du auf der Suche nach einem robusten und optisch ansprechenden Möbelstück bist. Doch was macht Sheesham-Holz so besonders?
Sheesham, auch bekannt als indisches Rosenholz, ist berühmt für seine auffällige Maserung und seine langlebige Qualität. Diese Eigenschaften machen Sheesham-Holz zu einem begehrten Material für Esstische, da es nicht nur stabil ist, sondern auch optisch jeden Raum aufwertet. Ein Sheesham-Esstisch kann je nach Verarbeitungsqualität, Design und Größe im Preis variieren.
Hast du dich schon einmal gefragt, warum die Preise für Sheesham-Esstische so unterschiedlich sind? Ein wichtiger Faktor ist die Herkunft und Qualität des Holzes. Sheesham aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen ist oft teurer, dafür kannst du aber sicher sein, ein umweltfreundliches Produkt zu erwerben. Auch die Dicke der Tischplatte und die Detailverarbeitung spielen eine Rolle. Ein massiver Tisch mit handgefertigten Verzierungen wird naturgemäß mehr kosten als ein einfach gehaltener Tisch.
Ebenso beeinflussen Design und Funktionalität die Preisgestaltung. Einige Modelle bieten erweiterbare Tischplatten oder besondere Konstruktionen, die den Tisch multifunktional einsetzbar machen. Zudem tragen unterschiedliche Oberflächenbehandlungen, wie geölte oder lackierte Oberflächen, zur Preisspannbreite bei.
Sheesham-Esstische sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch eine Investition in Qualität und Langlebigkeit. Wenn du Wert auf ein einzigartiges Möbelstück legst, dessen natürliche Ausstrahlung jeden Tag aufs Neue begeistert, könnte ein Sheesham-Esstisch genau das Richtige für dich sein.