Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Gerlach 1760 Gusseisen Topf ist ein vielseitiger Bräter, der mit einem großzügigen Volumen von 5 Litern überzeugt. Seine robuste Bauweise aus Gusseisen macht ihn extrem langlebig und verformungsresistent, sodass er auch hohen Temperaturen standhält. Der elegante Topf in Bordeaux außen und klassisch schwarz innen ist nicht nur ein optisches Highlight in deiner Küche, sondern auch ein praktischer Küchenhelfer.
Der Deckelgriff aus Edelstahl 18/10 sorgt für eine sichere Handhabung, während die spezielle Emaille-Beschichtung antiallergisch und umweltfreundlich ist. Diese Beschichtung erhöht die Haltbarkeit und macht den Topf rostbeständig. Ein besonderes Merkmal ist der Deckel mit Noppen, der die Dampfzirkulation fördert. Dadurch bleiben deine Gerichte länger warm und der Kondensationskreislauf intensiviert den Geschmack und das Aroma deiner Speisen.
Mit einem Durchmesser von 26 cm und einem Gewicht von 5,2 kg ist dieser Gusseisentopf ideal für die Zubereitung von Eiern, Reis, Soßen, Aufläufen, Gemüse oder kleinen Fleischportionen. Er ist für alle Herdarten, einschließlich Induktion, geeignet und kann sowohl im Ofen als auch im Kühlschrank verwendet werden. Der Topf hält Temperaturen von bis zu 250 °C stand und ist spülmaschinengeeignet, wobei Handwäsche empfohlen wird.
Ein Einbaubackofen ist eine der flexibelsten und platzsparendsten Möglichkeiten, um deine Küche mit einem leistungsstarken Backgerät auszustatten. Diese Öfen werden direkt in die Küchenzeile integriert, was eine nahtlose Optik schafft und Platz für andere Geräte und Arbeitsflächen lässt. Ein großer Vorteil von Einbaubacköfen ist, dass sie in verschiedenen Größen und Designs erhältlich sind, wodurch du den idealen Ofen für deine spezifischen Küchenanforderungen wählen kannst.
Häufige Produkttypen bei Einbaubacköfen umfassen vor allem Modelle mit integrierter Heißluft- oder Umluftfunktion, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung für perfekte Backergebnisse gewährleisten. Es gibt auch Varianten mit speziellen Funktionen wie Pyrolyse, die eine Selbstreinigung ermöglichen, oder Dampfgarer, die für schonendes Garen ideal sind.
Bei den Materialien wird häufig Edelstahl verwendet, da es nicht nur robust und langlebig, sondern auch pflegeleicht ist. Die Fronten sind oft aus Glas, was nicht nur modern aussieht, sondern auch einfach zu reinigen ist. Für die Griffe und Bedienelemente wird ebenfalls gerne hochwertiger Edelstahl oder hitzebeständiger Kunststoff verwendet.
Die Preisunterschiede bei Einbaubacköfen können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu zählen die Energieeffizienzklasse, die Art und Anzahl der verfügbaren Funktionen sowie die Qualität und Markenbekanntheit des Geräts. Ein einfaches Modell ohne viele Zusatzfunktionen ist meist günstiger, während High-End-Geräte mit smarten Technologien, wie WLAN-Konnektivität und Touchscreen-Steuerung, zum höheren Preissegment gehören.
Beim Kauf eines Einbaubackofens ist es wichtig, die Größe genau zu planen, um sicherzustellen, dass das Gerät perfekt in deine Küche passt. Achte auch darauf, dass die Funktionen deinen Kochgewohnheiten entsprechen und das Design deinem persönlichen Geschmack. So findest du den perfekten Einbaubackofen für deine Bedürfnisse und dein Budget.