Das Buch „Bilder aus dem Iran“ von Thorge Berger und Mehran Khadem-Awal ist ein faszinierendes Werk, das die Leser auf eine visuelle und erzählerische Reise durch den Iran mitnimmt. Die beiden Autoren, die aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen stammen, bieten einen einzigartigen Blick auf ein Land, das oft von Klischees und Vorurteilen geprägt ist. Während der Tehraner Khadem-Awal den Iran als seine Heimat kennt, hat der Kölner Berger seine Eindrücke vor allem aus den Nachrichten gewonnen.
Seit 2017 reisen die beiden Freunde gemeinsam durch den Iran und legen dabei über 4.000 Kilometer zurück. Sie besuchen lebendige Städte, malerische Dörfer, beeindruckende Wüsten und idyllische Inseln. In zahlreichen Begegnungen mit den Menschen vor Ort erfahren sie von deren Wünschen, Sorgen und Hoffnungen. Das Buch zeigt, wie vielfältig und facettenreich der Iran ist – von herzlicher Gastfreundschaft bis hin zu den Herausforderungen, mit denen die Menschen konfrontiert sind.
Durch großartige Fotografien und dialogische Erzählungen gelingt es Berger und Khadem-Awal, ein vielschichtiges Bild des Iran zu zeichnen. Sie laden die Leser ein, die Chancen der interkulturellen Begegnung zu entdecken und ein tieferes Verständnis für die Kultur, Geschichte und Gegenwart des Landes zu entwickeln. „Bilder aus dem Iran“ ist nicht nur ein Bildband, sondern auch ein wertvoller Ratgeber für alle, die mehr über dieses außergewöhnliche Land erfahren möchten.