Das PRO ART Alu-Art Bild LOST LOBBY II ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das in einem quadratischen Format von 50 x 50 cm gefertigt ist. Hergestellt aus hochwertigem Aluminium, besticht es durch seine Langlebigkeit und moderne Optik. Die mehrfarbige Gestaltung in gedeckten Tönen vermittelt eine melancholische Atmosphäre und zieht den Betrachter in die faszinierende Welt vergangener Pracht.
Das Bild zeigt ein großzügiges Treppenhaus eines Palastes oder Schlosses, das in seiner vollen Breite und Eleganz erstrahlt. Dominierende Braun- und Naturtöne schaffen eine harmonische Basis, während große Pfeiler mit kunstvollen Kapitellen die majestätischen Bogengewölbe stützen. Die Decke, die in Kassettenformen gestaltet ist, schimmert in einem sanften Blau und verleiht dem Gesamtbild eine besondere Tiefe.
Der Verfall der einst prächtigen Wände, an denen Farbe und Putz abblättern, erzählt von der Vergänglichkeit der Schönheit. Das elegante Metallgeländer, das in lebhaftem Blau erstrahlt, und der runde Holzhandgriff setzen markante Akzente. Im unteren Bereich des Bildes sind Spuren der Verlassenheit zu erkennen, die das Gefühl von Nostalgie und Geschichte verstärken.
Dieses Kunstwerk spricht nicht nur Retro- und Kunstfreunde an, sondern auch Liebhaber der Thematik "Lost Places" und Romantiker. Die Kombination aus Schönheit und Verfall regt zum Nachdenken an und macht das PRO ART Alu-Art Bild LOST LOBBY II zu einem perfekten Highlight für jeden besonderen Wandplatz.
Jeder hat einen eigenen Einrichtungsstil, mit dem er seine vier Wände gestaltet. Manche bevorzugen helle, moderne Möbel, andere fühlen sich mit dunklem Holz und Vintage-Accessoires am wohlsten und der ein oder andere hat seinen Stil vielleicht noch gar nicht gefunden. Egal was auf dich zutrifft, mit Wandbildern kannst du zusätzliche Individualität in deinem Zuhause schaffen und es wohnlicher machen. Ein hübsches Bild über dem Bett oder dem Sofa kann außerdem als Blickfang dienen und das Gesamtbild des jeweiligen Raumes perfekt abrunden.
Im Bereich der Wandbilder gibt es unglaublich viele Varianten: Du kannst zwischen originalen Gemälden, Fotografien, Leinwanddrucken, Kunstdrucken, Postern, Zeichnungen, Glasbildern und vielen mehr wählen. Für einen besonders abwechslungsreichen Look kannst du die verschiedenen Arten von Wandbild auch miteinander kombinieren, zum Beispiel in Form einer Bildwand. Oder du greifst direkt zu einem mehrteiligen Wandbild; bei diesem ist das Motiv auf mehrere Leinwände oder Drucke aufgeteilt, welche dann mit kurzen Abständen zueinander aufgehängt werden.
Einfache Wandbilder wie Kunstdrucke, Fotografien und Poster werden meistens erst eingerahmt, bevor sie an die Wand kommen. So grenzen sie sich stärker von der Wand ab und wirken gleich viel edler. Leinwände und Glasbilder hingegen können bzw. müssen ohne Rahmen aufgehängt werden. Hier befindet sich auf der Rückseite oft eine Aufhängungsmöglichkeit, sodass du sie mit einem Nagel oder einer Schraube aufhängen kannst. Alternativ kannst du eingerahmte Bilder und Leinwände auch auf einer Bilderleiste oder einem schmalen Wandboard abstellen, um sie in Szene zu setzen. Das ist besonders praktisch, wenn du dich schnell an Wandbildern sattgesehen hast und diese häufiger austauschst und bietet außerdem noch Platz für kleine Deko-Objekte wie Kerzen oder Figuren.
Die Motive, die es als Wandbild zu kaufen gibt, sind schier unendlich. Am besten überlegst du dir zuerst genau, was du gern magst oder ästhetisch findest, und suchst dir dementsprechend dann die passenden Wandbilder aus. Wer es schlicht mag, greift zu Schwarz-Weiß-Fotografien, Zitaten oder abstrakten Grafiken. Für etwas mehr Pepp sorgen knallige Filmplakate, bunte Natur- bzw. Tierfotos oder Comics. In der Küche machen sich Obst, Gemüse, Tee, Kaffee & Co. Besonders gut, und im Badezimmer sorgst du mit natürlichen oder maritimen Wandbildern für Entspannung.