Der Zipper Holzspalter 'ZI-HS30Z' ist die ideale Lösung für effizientes Holzspalten. Ausgestattet mit einem Zapfwellenantrieb und einem praktischen Stammheber, ermöglicht dieser Holzspalter ein schnelles und müheloses Arbeiten. Der Betrieb erfolgt ausschließlich über die Zapfwelle, was eine Antriebsleistung von etwa 12 kW bei einer Drehzahl von 540 min-1 erfordert. Mit seiner vertikalen Bauweise ist der Holzspalter in der Lage, Langholz bis zu einer Länge von 1100 mm problemlos zu spalten.
Ein herausragendes Merkmal des ZI-HS30Z ist der stufenlos einstellbare Spalthub, der es dir ermöglicht, die Spaltgeschwindigkeit je nach Bedarf anzupassen. Der Vorwärtslauf bietet zudem zwei Geschwindigkeitsstufen, sodass du zwischen einer langsamen und einer schnellen Spaltgeschwindigkeit wählen kannst. Die robuste und verwindungssteife Stahlkonstruktion sorgt für Langlebigkeit und Stabilität, während die Kombination-3-Punkt-Aufhängung (KAT 1) eine einfache Anbringung an deinem Traktor ermöglicht.
Die ansprechende grüne Farbe des Holzspalters verleiht ihm nicht nur ein modernes Aussehen, sondern macht ihn auch zu einem praktischen Werkzeug für jeden Garten- oder Forstbetrieb. Mit der integrierten Fahreinrichtung wird der Transport zum Kinderspiel, sodass du den Holzspalter mühelos an den gewünschten Einsatzort bewegen kannst.
In der Kategorie "Weitere Werkzeuge" auf moebel.de findest du eine Vielzahl an praktischen Tools, die in keiner gut ausgestatteten Heimwerkerwerkstatt fehlen dürfen. Egal ob du ein ambitionierter Heimwerker bist oder einfach nur nach dem richtigen Equipment suchst, um kleine Arbeiten im Haus zu erledigen – hier wirst du fündig.
Zu den häufigen Produkttypen in dieser Kategorie zählen vor allem diverse Handwerkzeuge wie Zangen, Schraubenzieher und Hämmer. Auch spezialisierte Werkzeuge wie Rohrschneider, Ratschenschlüssel oder Fliesenlegerhilfen kannst du hier entdecken. Elektronische Geräte wie Bohrmaschinen und elektrische Sägen, die in der Hauptkategorie vorkommen, ergänzen das Sortiment an weiteren Werkzeugen.
Typische Materialien, die bei der Herstellung dieser Werkzeuge verwendet werden, sind hochfeste Stähle für die langlebige Nutzung und ergonomische Griffe aus Gummi oder Kunststoff, um den Komfort zu verbessern. Bei Werkzeugen ist die Qualität der Materialien besonders entscheidend, da sie maßgeblich die Lebensdauer und die Effizienz des Werkzeugs beeinflussen.
Die Preisunterschiede in dieser Kategorie hängen von mehreren Faktoren ab. Zum einen spielt die Marke eine große Rolle – bekannte Hersteller können aufgrund ihrer Qualität und Haltbarkeit höhere Preise rechtfertigen. Zum anderen beeinflussen die Materialbeschaffenheit und die Verarbeitung den Preis. Auch Features wie spezielle Beschichtungen, die Rostschutz bieten, oder zusätzliche Funktionen wie ein integrierter Schnellwechselmechanismus können den Preis in die Höhe treiben.
Wenn du auf der Suche nach erschwinglichen, aber dennoch hochwertigen Werkzeugen bist, dann halte Ausschau nach Angeboten und setze auf Marken, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. So kannst du sicherstellen, dass du sowohl bei kleineren Reparaturen als auch bei größeren Projekten bestens ausgerüstet bist.