Die Festool Tauchsäge TS 75 EBQ-Plus-FS ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das für präzise Tauchschnitte in Materialien mit einer Stärke von bis zu 75 mm konzipiert wurde. Mit einer Leistungsaufnahme von 1600 W und einer Leerlaufdrehzahl von 1350 bis 4400 min-1 bietet sie die nötige Kraft für anspruchsvolle Anwendungen, wie das Ablängen von Haustüren, das Zusägen von Wintergarten-Profilen oder das Bearbeiten von Sandwichplatten im Hallenbau.
Die TS 75 überzeugt durch ihr federnd gelagertes Spaltkeil, das ungehinderte Tauchschnitte ermöglicht und die Verletzungsgefahr minimiert. Das FastFix Sägeblattwechselsystem sorgt für einen schnellen und einfachen Sägeblattwechsel, während der aufsteckbare Splitterschutz für ein sauberes und hochwertiges Arbeitsergebnis sorgt. Die integrierte Schnell-Bremse gewährleistet ein sicheres Arbeiten.
Mit einem Sägeblattdurchmesser von 210 mm und einem Winkelbereich von 0 bis 47 Grad ist die Tauchsäge äußerst vielseitig einsetzbar. Der Anschluss für die Staubabsaugung mit einem Durchmesser von 27/36 mm sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung. Das Produktgewicht von 5,70 kg macht die Handhabung angenehm und komfortabel.
Im Lieferumfang sind neben der Tauchsäge auch ein Kreissägeblatt, ein Rückschlagstopp, ein Systainer und eine Führungsschiene enthalten, die die Nutzung der TS 75 EBQ-Plus-FS optimal unterstützen. Mit dieser Tauchsäge bist Du bestens ausgestattet für präzise und effiziente Schnitte in verschiedenen Materialien.
Willkommen in der vielseitigen Welt der Sägen! In dieser Produktkategorie findest du eine breite Auswahl an Werkzeugen, die sich ideal für anspruchsvolle Holzbearbeitungsaufgaben eignen. Ob du ein Hobby-Heimwerker bist oder umfangreiche Renovierungsarbeiten planst, die richtige Säge ist entscheidend für den Erfolg deiner Projekte.
Zu den häufigen Produkttypen zählen Handkreissägen, Stichsägen, Tischkreissägen sowie Bandsägen. Jede dieser Sägen hat ihre spezifischen Vorteile und Einsatzbereiche. Handkreissägen sind perfekt für gerade und lange Schnitte, während Stichsägen ideal für geschwungene Linien und Detailarbeit sind. Tischkreissägen bieten präzise Längsschnitte durch größere Holzstücke, und Bandsägen sind besonders nützlich für Kurvenschnitte in dickeren Materialien.
Bei den Materialien unterscheiden sich viele Sägen durch die Qualität der Klingen und das Gehäuse. Hochwertige Sägen verfügen oft über Klingen aus Hartmetall oder Spezialstahl, die für eine lange Lebensdauer und präzise Schnittergebnisse sorgen. Das Gehäuse besteht in der Regel aus robusten Kunststoffen oder leichten Metallen, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten.
Preisunterschiede bei Sägen können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Die Leistung des Motors, die Qualität der Klingen und Zusatzfunktionen wie Laserführungen oder Staubabsaugung spielen eine entscheidende Rolle. Auch Markenname und Innovationsgrad, wie zum Beispiel Akkubetrieb oder eine besonders ergonomische Bauweise, können den Preis beeinflussen.
Entdecke jetzt die Vielfalt der Sägen und finde das perfekte Werkzeug für deine individuellen Anforderungen. Egal, ob für präzises Arbeiten oder grobe Schnitte, hier wirst du fündig!
Für komplexe Schnittmuster und detailreiche Arbeiten empfiehlt sich eine Stichsäge. Diese Säge ist ideal für geschwungene Linien und feine Detailarbeiten, die in der Holzbearbeitung oft benötigt werden. Die flexible Klinge ermöglicht es, komplizierte Designs zu schneiden, was mit anderen Sägetypen wie Handkreissägen oder Tischkreissägen schwer zu erreichen ist. Darüber hinaus gibt es verschiedene Sägeblätter für Stichsägen, die sich je nach Material und Schnittart austauschen lassen.
Bandsägen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, effiziente Kurvenschnitte in dickeren Materialien zu machen. Sie sind besonders geeignet für Schnitte, die eine hohe Präzision erfordern und bei denen es auf eine gleichmäßige Schnittkante ankommt. Im Vergleich zu anderen Sägen ermöglichen Bandsägen das Schneiden komplexer Formen ohne großen Materialverlust. Zudem sind sie durch ihre Bauweise in der Lage, kontinuierlich zu schneiden, was sie ideal für größere oder fortlaufende Projekte macht.
Die Materialien der Klingen, wie Hartmetall oder Spezialstahl, sind entscheidend für die Schnittqualität und Langlebigkeit einer Säge. Hochwertige Klingen sorgen für präzise und saubere Schnitte und halten länger, bevor sie geschärft oder ersetzt werden müssen. Das Gehäusematerial, ob robuste Kunststoffe oder leichte Metalle, beeinflusst die Handhabbarkeit und Stabilität der Säge. Ein leichtes und gut konstruiertes Gehäuse erleichtert die Führung der Säge und verbessert das Gesamterlebnis bei der Holzbearbeitung.
Zusätzliche Funktionen wie Laserführungen oder Staubabsaugung können den Bedienkomfort und die Präzision beim Sägen erheblich verbessern. Laserführungen helfen, genaue Schnittlinien zu halten, was besonders bei komplexen Projekten nützlich ist. Staubabsaugungen sind wichtig, um einen sauberen Arbeitsbereich zu erhalten und die Sichtfreiheit während des Schneidens zu gewährleisten. Es lohnt sich, in Sägen zu investieren, die diese Zusatzfunktionen bieten, insbesondere bei umfangreichen oder präzisen Holzbearbeitungsprojekten.