Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Preiswecker stellen
Der Beta RSC24AXL/9-A Werkzeugwagen ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Ordnung und Funktionalität legen. Mit seinen 9 Schubladen bietet dieser Werkzeugwagen ausreichend Stauraum für eine Vielzahl von Werkzeugen und Zubehör. Die lange Ausführung sorgt dafür, dass Du auch größere Werkzeuge problemlos unterbringen kannst.
Die verstärkte ABS-Arbeitsfläche ist nicht nur robust, sondern verfügt auch über Fallschutzkanten, die Deine Werkzeuge sicher an ihrem Platz halten. Acht Bohrungen für Schraubendreher und sechs Werkzeugablagen ermöglichen eine übersichtliche Anordnung Deiner Utensilien. Die hochfeste Nylon-Stirnplatte ist mit einem integrierten metrischen Etikettenhalter ausgestattet, der eine einfache Beschriftung und Identifikation der Werkzeuge ermöglicht.
Die Schubladen sind mit Schaumstoffmatten geschützt, um Deine Werkzeuge vor Kratzern und Beschädigungen zu bewahren. Mit einem zentralen Sicherheitsschloss an der Vorderseite und einer statischen Tragfähigkeit von bis zu 1.000 kg bietet der Werkzeugwagen nicht nur Sicherheit, sondern auch Stabilität. Die vier Räder mit einem Durchmesser von 125 mm – zwei fest und zwei drehbar, davon eines mit Bremse – ermöglichen eine mühelose Mobilität.
Ein praktischer integrierter Tabletthalter an der Seite der Kassette, der beidseitig montierbar ist, rundet das durchdachte Design ab. Die elegante Farbe in Anthrazit verleiht dem Werkzeugwagen zudem eine moderne Optik, die in jeder Werkstatt oder Garage gut zur Geltung kommt.
Beschläge und Türschlösser sind essenzielle Komponenten, wenn es um die Funktionalität und Sicherheit von Türen geht. In dieser Kategorie findest du eine breite Auswahl an Türbeschlägen und Schlössern, die nicht nur ein praktisches, sondern auch ein ästhetisches Upgrade für deine Türen bieten können.
Beschläge gibt es in unterschiedlichen Stilen und Ausführungen, passend für verschiedene Türtypen wie Innen- und Außentüren. Beliebte Materialien für Beschläge sind Edelstahl, Messing und Aluminium. Edelstahlbeschläge sind besonders wegen ihrer Robustheit und Rostbeständigkeit beliebt. Messing verleiht einen klassischen Look und wird oft in traditionellen Einrichtungsstilen verwendet. Aluminium ist für moderne Designs oft bevorzugt, da es ein leichtes und dennoch stabiles Material ist.
Türschlösser sind ein weiterer entscheidender Bestandteil, die nicht nur den Zugang kontrollieren, sondern auch für die Sicherheit deines Hauses verantwortlich sind. Es gibt verschiedene Schlosstypen, von einfachen Einsteckschlössern bis hin zu modernen digitalen Schlössern. Einsteckschlösser sind weithin verbreitet und bieten eine solide Sicherheitsstufe für Standardtüren. Für Haustüren sind oft Mehrfachverriegelungssysteme die erste Wahl, um erhöhte Sicherheit zu gewährleisten.
Preisunterschiede in dieser Kategorie ergeben sich oft durch die Materialien und die Schlosstechnologie. Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder spezielles Messing sind in der Regel teurer als einfachere Varianten. Elektronische und smarte Schlösser sind ebenfalls kostspieliger als mechanische Schlösser, bieten aber zusätzlichen Komfort und Sicherheitsfunktionen.
Wenn du deine Türen aufwerten oder renovieren möchtest, lohnt es sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und die für dich passenden Beschläge und Schlösser auszuwählen. Achte dabei auf eine Kombination aus Qualität, Stil und Funktionalität, um das Beste aus deinen Türen herauszuholen.
Bei der Auswahl von Türbeschlägen sind mehrere Faktoren entscheidend. Zunächst sollte das Material entsprechend der Beanspruchung und dem gewünschten Ästhetikniveau gewählt werden. Die Robustheit und das Erscheinungsbild von Materialien wie Edelstahl, Messing oder Aluminium können die Funktionalität und das Design der Tür erheblich beeinflussen. Es ist auch wichtig, die Art der Tür, ob Innen- oder Außentür, sowie das Sicherheitsniveau zu berücksichtigen, das die Beschläge bieten sollen.
Moderne digitale Schlösser bieten im Vergleich zu traditionellen mechanischen Schlössern zahlreiche Vorteile. Einer der Hauptvorteile ist der erhöhte Komfort durch Funktionen wie Fernzugriff und personalisierbare Zugangscodes. Zudem bieten sie eine verbesserte Sicherheit durch fortgeschrittene Verschlüsselungstechnologien und Einbruchmeldungen. Diese intelligenten Schlösser sind ideal für Personen, die Wert auf Sicherheit und moderne Technologie legen.
Die Preise für Türschlösser und Beschläge variieren je nach Materialien, da einige Materialien, wie hochwertiger Edelstahl oder spezielles Messing, teurer in der Herstellung sind. Diese Materialien bieten nicht nur eine höhere Qualität und Langlebigkeit, sondern auch spezielle ästhetische Eigenschaften, die bei einfacheren Materialien möglicherweise nicht gegeben sind. Zusätzlich kann die Komplexität der Schlossmechanismen, insbesondere bei elektronischen oder smarten Schlössern, ebenfalls zu höheren Kosten führen.
Um die Lebensdauer von Türschlössern und Beschlägen zu verlängern, ist regelmäßige Wartung entscheidend. Das beinhaltet die Reinigung und gelegentliche Ölung der beweglichen Teile, um Korrosion und Abnutzung zu verhindern. Bei Außentüren sollten Beschläge gewählt werden, die speziell für Witterungsbeständigkeit konzipiert sind, um Schäden durch Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu minimieren. Außerdem ist es wichtig, Beschläge nach der Anleitung des Herstellers zu installieren, um eine optimale Funktion und Haltbarkeit zu gewährleisten.