Holz, Stein, Rattan und Terrakotta sind die bestimmenden Materialien
des mediterranen Einrichtungsstils. Dazu kommen Textilien aus Leinen und
Accessoires aus Olivenholz. Oliven und Lavendel sind typisch für den
Mittelmeerraum und dienen als Motive auf Kissen, Tischdecken und anderen
Utensilien. Die Farbpalette ist breit gefächert: Charakteristisch sind
warme Erdtöne von Beige über Gelb-Orange und Rot bis Braun. Aber auch
kräftiges Grün und verschiedene Blautöne gehören dazu.
Auf Holz- oder Fliesenböden stehen antik anmutende Möbel, die Sofas sind aus Leder,
und Sessel aus Rattan gefertigt. Vor den Fenstern hängen
lange, leichte Vorhänge. Im Mittelmeerraum hat die Kunst des
Mosaiklegens eine lange Tradition. Mosaike zieren Wände, Böden und
Tische. Ebenso geschichtsträchtig ist Terrakotta, die seit Jahrhunderten
zur Herstellung von Fliesen, Ziegeln, Gefäßen und Pflanzkübeln genutzt
wird. Die charakteristische Farbe dieses unglasierten Tons prägt den
mediterranen Einrichtungsstil maßgeblich.