Die MAUL Trennwand MAULconnecto ist der ideale Raumteiler für moderne Büros und Home Offices. Mit den Maßen von 180 x 100 cm bietet sie nicht nur effektiven Sichtschutz, sondern auch hervorragenden Schallschutz. Diese freistehende Trennwand ist mit stabilen Standfüßen ausgestattet und lässt sich flexibel in jedem Raum einsetzen. Das integrierte Whiteboard ermöglicht es dir, wichtige Notizen festzuhalten und Ideen visuell darzustellen.
Die MAULconnecto Trennwand überzeugt durch ihre einfache Handhabung. Mehrere Stellwände können mühelos aneinander gereiht werden, sodass du deine Arbeitsumgebung nach Bedarf umgestalten kannst. Die stufenlose Winkelstellung von 90° bis 180° erlaubt eine individuelle Anpassung an verschiedene Raumkonfigurationen. Das hochwertige, silberne Aluminiumprofil und das massive, dunkelgraue Akustikvlies (4000 g/m²) sorgen für eine ansprechende Optik und hohe Formstabilität.
Besonders hervorzuheben ist die umweltfreundliche Herstellung in Deutschland. Das Vlies ist nach ÖKO-TEX Standard 100 Klasse 1 zertifiziert, besteht aus 100% PES-Fasern, von denen 20% recycelt sind, und ist formaldehydfrei sowie geruchsneutral. Zudem ist die Trennwand schwer entflammbar gemäß DIN 4102 (B1) und zu 100% recycelbar. Mit der MAUL Trennwand investierst du in ein Produkt, das Nachhaltigkeit und Funktionalität vereint und dir eine bessere Konzentration am Arbeitsplatz ermöglicht.
Regale aus Altholz sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stilvoll und einzigartig. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt eine gewisse Wärme und ein rustikales Flair in Dein Zuhause. Die natürlichen Unregelmäßigkeiten und Maserungen des Altholzes machen jedes Regal zu einem Unikat.
Wenn Du über die Anschaffung eines Regals aus Altholz nachdenkst, spielen oft der Stil, die Größe und die Verarbeitung eine große Rolle bei der Preisgestaltung. Regale, die aus seltenen oder besonders alten Holzarten gefertigt sind, können im Preis höher liegen. Ebenso beeinflusst die Handarbeit bei der Verarbeitung den Preis, insbesondere wenn viel Detailarbeit erforderlich ist, um das Holz in seiner besten Form zur Geltung zu bringen.
Auch die Nachhaltigkeit des Altholzes und die regionalen Herkunftsquellen können die Kosten beeinflussen. Regale, die aus lokal bezogenem Altholz gefertigt sind, tragen zusätzlich zur ökologischen Nachhaltigkeit bei und könnten einen höheren Preis rechtfertigen. Dazu kommt der Trendfaktor: Altholz liegt derzeit stark im Trend, was sich oft in der Preisstruktur niederschlägt.
Wenn Du Dich für ein solches Möbelstück entscheidest, investierst Du nicht nur in ein funktionales Einrichtungsstück, sondern auch in ein Stück Geschichte, das Deinem Zuhause Charakter und Persönlichkeit verleiht. Achte also darauf, die für Dich passende Kombination aus Stil, Nachhaltigkeit und Budget zu finden, um das perfekte Regal für Dein Heim zu entdecken.