Die EMMA DELUXE FUSION FRESH FOAM Komfortschaummatratze bietet Dir ein unvergleichliches Schlaferlebnis, das speziell für empfindliche und allergieanfällige Schlaftypen entwickelt wurde. Mit einer Höhe von 27 cm und den Maßen 80 cm x 200 cm passt sie perfekt in Dein Bett und sorgt für optimalen Liegekomfort.
Der Bezug der Matratze besteht aus Polyester und ist mit der innovativen BioFreshTM Technologie ausgestattet. Diese Technologie nutzt mikroverkapselte Prä- und Probiotika, die bei Kontakt mit Deinem Körper aktiv werden. Sie absorbieren Feuchtigkeit und reduzieren Allergene, wodurch Deine Schlafumgebung stets sauber und frisch bleibt. So kannst Du unbesorgt schlafen, ohne Dich um Allergene sorgen zu müssen.
Ein weiteres Highlight der EMMA DELUXE FUSION FRESH FOAM Matratze ist die Bewegungsisolierung. Diese Funktion sorgt dafür, dass Du auch dann ruhig schlafen kannst, wenn sich Dein Partner bewegt. Egal ob Du alleine oder zu zweit schläfst, diese Matratze bietet Dir die nötige Unterstützung und den Komfort, den Du für eine erholsame Nacht benötigst.
Entscheide Dich für die EMMA DELUXE FUSION FRESH FOAM Matratze und erlebe, wie sich ein gesunder Schlaf anfühlt.
Das Bett ist für viele ihr Lebensmittelpunkt - immerhin verbringen wir fast ein Drittel unserer Zeit darin. Es lohnt sich also definitiv, beim Kauf einer neuen Matratze erst abzuwägen, welches Modell bzw. Material für die eigenen Schlafgewohnheiten überhaupt geeignet ist.
Matratzen aus Schaumstoff bestehen zum Beispiel aus mehreren Liegezonen und stützen so den Körper punktgenau. Daher passen sie auch sehr gut zu Menschen, die unruhig schlafen und sich nachts viel bewegen. Allerdings nehmen sie kaum Körperwärme auf und eignen sich somit weniger für Personen, die im Schlaf viel schwitzen. Man unterscheidet bei Schaumstoffmatratzen in zwei Arten: Kaltschaum- und Komfortschaummatratzen. Erstere kann auch in kühleren Schlafzimmern unter 16 Grad verwendet werden, während letztere sich nur durch Wärme optimal an den Körper anpasst.
Allergiker greifen am besten zu einer ebenfalls punktelastischen Latexmatratze, welche das Einnisten von Hausstaubmilben verhindert. Außerdem ist sie sehr leise und federt nicht nach, sodass auch sie sich für jene eignet, die einen unruhigen Schlaf haben. Durch die Luftblasen in ihrem Inneren ist sie zudem sehr feuchtigkeitsabweisend und im Gegensatz zur Schaumstoffmatratze perfekt für Menschen, die viel schwitzen.
Eine weitere Option sind die klassischen Federkernmatratzen, von denen es unterschiedliche Varianten gibt. Eins haben sie aber alle gemeinsam: Sie enthalten in ihrem Kern Stahlfedern und sind somit stärker bzw. stützender und meistens auch günstiger, als die anderen Matratzen. Auch sie sind besonders atmungsaktiv und feuchtigkeitsabweisend; dafür schwingen sie aber stärker nach, wodurch sie sich eher für Rücken- oder Bauchschläfer oder Menschen mit einem höheren Gewicht eignen.
Die sogenannten Viscoelastischen Matratzen sind sehr gut geeignet, um orthopädischen Problemen entgegenzuwirken und reagieren auf Druck und Körperwärme. So passen sie sich perfekt an deinen Körper an und stützen ihn punktgenau. Aus diesem Grund darf es bei dieser Variante aber nicht zu kalt im Schlafzimmer werden, da sie unter 16 Grad sehr hart werden können. Neben einer langen Lebensdauer haben Visco-Matratzen noch einen zusätzlichen Vorteil: sie sind sehr geräuscharm.
Abgesehen vom richtigen Material solltest du natürlich auch die richtige Matratzengröße für dein Bett wählen. Bei einem Einzelbett greift man in der Regel zu einer 90x200 cm Matratze, bei kleinen Doppelbetten zur 140x200 cm Matratze und bei großen Doppelbetten zu 160x200 cm Matratzen oder 180x200 cm Matratzen. Sondergrößen wie 120x200 cm Matratzen gibt es bei den meisten Händlern mittlerweile aber auch problemlos zu kaufen.