Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das ZANDOR 4-Fuß-Zirbenbett vereint natürliche Eleganz mit funktionalem Design und ist die perfekte Wahl für erholsame Nächte. Gefertigt aus hochwertigem Zirbenholz aus Südtirol, besticht dieses Bett durch seine ansprechende Holzmaserung und die wohltuenden Eigenschaften des Materials. Die Holzausführung bleibt unbehandelt, sodass die Holzporen offen bleiben und der charakteristische Duft der Zirbe optimal zur Geltung kommt. Dieser natürliche Aroma kann beruhigend auf den Herzschlag wirken und sorgt für eine entspannende Schlafumgebung.
Das Bett hat eine Liegefläche von 200 x 200 cm und eine Gesamtbreite von 205 cm. Mit einer Höhe von 88 cm und einer Bettrahmenhöhe von 40 cm bietet es eine angenehme Einstiegshöhe. Das gepolsterte Kopfteil aus 100% Leinen in einem stilvollen Grauton ergänzt das Gesamtbild und sorgt für zusätzlichen Komfort. Die Einlegetiefe ist 4-fach verstellbar (18 / 16 / 13.5 / 11 cm), was eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse ermöglicht.
Die Materialstärke von 2.5 cm und die Fußhöhe von 20 cm garantieren Stabilität und Langlebigkeit. Das ZANDOR Zirbenbett ist ideal für Lattenroste mit festem Rahmen und bietet ab einer Größe von 140 x 200 cm einen Mittelsteg für zusätzliche Unterstützung. Die Montage erfolgt einfach und schnell, dank der leicht verständlichen Aufbauanleitung. Erlebe die Vorteile eines Bettes, das nicht nur schön aussieht, sondern auch für einen gesunden Schlaf sorgt.
Bei Zirbenbetten handelt es sich um ein ganz besonderes Möbelstück, das durch seine natürliche Schönheit und den charakteristischen Duft des Zirbenholzes besticht. Zirbenholz stammt von der Zirbelkiefer, vor allem in den Alpenregionen beheimatet, und wird für seine positive Wirkung auf das Schlafklima geschätzt.
Zirbenbetten sind in der Regel etwas teurer als Betten aus anderen Holzarten, was verschiedene Gründe hat. Zum einen ist das Zirbenholz durch seine begrenzte Verfügbarkeit und den höheren Schwierigkeitsgrad beim Bearbeiten kostspieliger in der Herstellung. Diese Holzart wächst langsamer und wird oft unter schwierigen Witterungsbedingungen geerntet, was die Materialkosten in die Höhe treibt.
Ein weiterer Faktor für Preisunterschiede bei Zirbenbetten ist die handwerkliche Verarbeitung. Viele Hersteller setzen auf traditionelle Techniken und viel Handarbeit, um die besten Eigenschaften des Holzes zu erhalten. Die individuelle Maserung des Zirbenholzes und die Detailverliebtheit der Produktion können den Preis zusätzlich beeinflussen.
Darüber hinaus bieten Zirbenbetten einen gesundheitlichen Mehrwert, der ebenfalls den Preis rechtfertigt. Studien schreiben dem Zirbenholz eine beruhigende Wirkung zu, die sowohl die Schlafqualität verbessert als auch entspannend auf das Nervensystem wirken soll. Solche gesundheitlichen Vorteile können für viele Nutzer einen höheren Preis durchaus rechtfertigen.
Wenn du dich für ein Zirbenbett entscheidest, investierst du nicht nur in ein Möbelstück, sondern auch in dein Wohlbefinden und ein Stück Natur. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften und der nachhaltigen Produktion sind Zirbenbetten besonders bei umweltbewussten Käufern gefragt.