Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Highlight statt Ärgernis: Einrichtungstipps für Räume mit Dachschrägen

Du stehst vor der Herausforderung, einen Raum mit Dachschräge einzurichten und bist dir nicht sicher, wie du das Beste daraus machen kannst? Keine Sorge, da bist du nicht allein. Dachschrägen können zwar knifflig sein, bieten aber auch eine großartige Möglichkeit, deinem Raum eine einzigartige Persönlichkeit und einen unvergleichlichen Charme zu verleihen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Besonderheiten einer Dachschräge nutzen und sie in ein echtes Highlight in deiner Wohnung verwandeln kannst.

Ein Teaserbild, in dem zwei hervorragend in Szene gesetzte Dachschrägen sind

Licht und Farbe - Deine besten Freunde

Der Lichteinfall bei einer Dachschrägen
Lichteinfall bei einer Dachschräge

Licht und helle Farben sind die Zauberwörter, wenn es darum geht, Räume mit Dachschrägen optisch zu öffnen. Nutze dazu beim Eigenheimbau große Dachfenster und in der Mietwohnung strategisch platzierte Leuchten, um den Raum mit Licht zu fluten und einladender zu gestalten.

Bei der Wahl der Einrichtung unterstützen helle Töne dabei, den Raum größer und luftiger wirken zu lassen. Und das gilt nicht nur für Möbel, Heimtextilien und Deko: Ein frischer Anstrich der Wände in Pastelltönen oder einem neutralen Weiß- oder Beigeton kann Wunder wirken und deinem Raum eine helle, positive Ausstrahlung verleihen.

Helle Wandfarben für eine optische Vergrößerung

Möbel, die wie angegossen passen

Eine Dachschräge mit dem passenden Möbelstück
ein gut möbliertes Badezimmer auf dem Dach

Die Größe der richtigen Möbel ist entscheidend, um das Potenzial von Räumen mit Dachschrägen voll auszuschöpfen. Gerade bei Schränken, Regalen & Co. bieten sich daher maßgeschneiderte Möbel an, die genau in die Nischen und Ecken deines Raumes passen und so keinen Platz verschenken. Mittlerweile gibt es zahlreiche Online-Anbieter, die dir helfen, eine passende Lösung für deine Dachschräge zu erstellen.

Es gibt jedoch auch viele extra auf Dachschrägenwände ausgelegte Möbel oder modulare Möbelsysteme, die flexibel genug sind, sich deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Bleibt dabei doch mal eine Ecke ungenutzt – zum Beispiel in der Küche zwischen Hochschrank, Dachschräge und Arbeitsplatte – so lassen sich dort ganz einfach schmale Wandregale platzieren, die für etwas zusätzliche Stellfläche sorgen.

Individuelle Regalsysteme für jeden Raum

Raumfläche clever nutzen

Eine Dachschräge

Räume mit Dachschrägen schränken dich in der Anordnung mancher Möbelstücke zwar ein, bieten aber auch tolle Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben. Während Kleiderschränke und andere hohe Möbel an einer Dachschrägenwand nicht in Frage kommen, fügen sich niedrige Sofas, Kommoden oder ein Home-Office-Arbeitsplatz dort perfekt ein. Falls du die Möglichkeit dazu hast, solltest du im Bad die Badewanne oder Toilette an einer solchen Wand platzieren. So stehen dir die hohen Wände für Dusche, Waschbecken und Spiegel zur Verfügung.

Wer mit besonders niedrigen Schrägen zu kämpfen hat, kann einen kleinen Trick anwenden: Hinter Sofa, Bett oder Schreibtisch lässt sich ganz einfach ein flaches Sideboard stellen – so wird der Abstand zur Wand vergrößert und die Stelle, an der man später sitzt, ist weiter von der Dachschräge entfernt. Ganz nebenbei erhält man so noch etwas versteckten Stauraum und Platz für die liebsten Dekostücke.

Sideboards als Stauraumwunder

Dachschrägen in Szene setzen

eine Dachschräge, die in Szene gesetzt wurde

Anstatt wie viele andere zu versuchen, deine Dachschräge zu verstecken, kannst du den Spieß auch einfach umdrehen: Rücke sie als optisches Highlight in den Mittelpunkt! Dank vielfältiger Befestigungsmöglichkeiten, wie speziellen Schrauben, Haken oder Diebstahlsicherungen, kannst du mittlerweile auch an schrägen Wänden sorgenfrei Deko anbringen, um deinem Raum eine persönliche Note zu verleihen:

  • Bilder und Leinwände können an schrägen Wänden montiert werden, indem man Bilderrahmen mit Haken- oder Ösenschrauben verwendet. Alternativ kannst du auch Poster aufhängen, welche sich kinderleicht mit Reißzwecken oder Posterklebestreifen befestigen lassen

  • Stoffe und Wandteppiche erzeugen besonders im Schlaf- oder Kinderzimmer einen gemütlichen Look, wenn sie wie ein Baldachin entlang der Schräge drapiert werden

  • Spiegel erweitern optisch den Raum und sorgen durch ihre Lichtreflexion für eine helle, einladende Atmosphäre

  • Auch für Wandskulpturen gibt es durch rückseitige Ösen eine sichere Befestigungsmöglichkeit, damit du an deiner Dachschräge künstlerische Akzente setzen kannst

  • Wandtattoos und Fototapeten sind eine weitere unkomplizierte Lösung, um Dachschrägen ganz einfach und effektvoll zu dekorieren

Deko für schräge Wände

Gemütlichkeit hoch unter dem Dach

Zu guter Letzt solltest du nicht vergessen, es dir im Dachgeschoss gemütlich zu machen! Dachschrägen bieten den perfekten Rahmen für eine kuschelige Leseecke oder ein ruhiges Home-Office. Mit weichen Teppichen, bequemen Kissen und warmen Lichtquellen schaffst du eine Atmosphäre, in der du dich einfach wohlfühlen musst. Pflanzen und persönliche Deko-Elemente verleihen dem Raum den letzten Schliff und machen ihn zu deinem ganz persönlichen Rückzugsort.

Mit diesen Tipps verwandelt sich deine Dachschräge hoffentlich bald vom Störenfried in ein kleines Highlight, das eine Prise Persönlichkeit und Kreativität in deinen Raum bringt.

Gemütliche Beleuchtung mit Tischlampen

Samira Dehn

von Samira Dehn

Ihre Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei moebel.de schloss Samira 2021 erfolgreich ab. Seitdem kümmert sie sich passioniert um den Content auf unserem Portal. Sie ist nicht nur Expertin für Möbelmarken und -shops, sondern auch ein waschechter Pflanzenprofi und kennt alle Tipps & Tricks, um Monstera, Strelitzie & Co. am Leben zu halten.

Expertin für: Möbelmarken | Pflanzenpflege | Recherche & sonstige Themen