Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Dein perfektes Ankleidezimmer: Von der ersten Idee bis zur stilvollen Einrichtung

Dein perfektes Ankleidezimmer: Von der ersten Idee bis zur stilvollen Einrichtung

Ein Ankleidezimmer ist mehr als nur ein Ort, an dem Du Deine Kleidung verstauen kannst – es ist ein Raum, der Dir täglich Freude bereiten kann. Es ist Dein persönlicher Rückzugsort, in dem Mode, Ästhetik und Komfort aufeinandertreffen. Ob kleiner begehbarer Kleiderschrank oder großzügiger Ankleideraum – mit der richtigen Planung und ein wenig Kreativität gestaltest Du Dir eine stilvolle Wohlfühloase, die perfekt zu Deinem Alltag und Deinem Stil passt.

Vielleicht kennst Du das: Morgens suchst Du hektisch nach Deinem Lieblingsoutfit, während Schuhe und Accessoires keinen festen Platz haben. Ein Ankleidezimmer schafft nicht nur Ordnung, sondern gibt Dir die Möglichkeit, Deine Kleidung sichtbar und übersichtlich zu präsentieren. Es hilft Dir, bewusster mit Mode umzugehen, Outfits gezielt zusammenzustellen und den Start in den Tag entspannter zu gestalten.

In diesem Artikel zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Dein Ankleidezimmer von der ersten Idee bis zur stilvollen Einrichtung umsetzt. Egal, ob Du nur wenig Platz hast oder Dir einen luxuriösen begehbaren Kleiderschrank wünschst – mit den richtigen Möbeln, cleveren Stauraumlösungen und einer durchdachten Planung wird Dein Ankleidezimmer zum Herzstück Deines Zuhauses. Lass Dich inspirieren und erfahre, wie Du Dir Deinen Traum vom perfekten Ankleidezimmer erfüllst.

Schranklösungen für dein Ankleidezimmer

Die richtige Planung: Von der Vision zum Konzept

Die richtige Planung: Von der Vision zum Konzept

Bevor du mit dem Einrichten deines Ankleidezimmers startest, lohnt es sich, etwas Zeit in eine durchdachte Planung zu investieren. Denn eine klare Vorstellung von deinen Bedürfnissen, Wünschen und den räumlichen Gegebenheiten erleichtert dir später viele Entscheidungen und sorgt dafür, dass dein Ankleidezimmer nicht nur schön aussieht, sondern auch alltagstauglich ist.

Überlege dir zunächst, wie viel Platz dir tatsächlich zur Verfügung steht und welche Funktionen der Raum erfüllen soll. Brauchst du vor allem viel Stauraum für Kleidung, Schuhe und Accessoires? Oder möchtest du zusätzlich einen gemütlichen Schminkplatz integrieren? Vielleicht wünschst du dir sogar eine kleine Lounge-Ecke zum Anprobieren und Stylen? Auch die Frage, ob das Ankleidezimmer offen gestaltet oder durch Schiebetüren oder Vorhänge abgetrennt werden soll, spielt eine wichtige Rolle für die spätere Raumwirkung.

Hilfreich ist es, ein Moodboard anzulegen. Hier kannst du Bilder, Farben, Materialien und Möbelideen sammeln, die deinem Geschmack entsprechen. So entsteht eine visuelle Collage, die dir dabei hilft, deinen Stil zu konkretisieren und ein stimmiges Gesamtbild zu entwickeln. Ob du es minimalistisch, luxuriös, skandinavisch oder glamourös magst – mit einem Moodboard behältst du den roten Faden im Blick.

Zusätzlich lohnt sich ein grober Raumplan, in dem du Maße, Türen, Fenster und mögliche Einbauschränke oder Regalsysteme einträgst. So erkennst du frühzeitig, welche Möbel optimal passen, und vermeidest Fehlkäufe. Auch Lichtquellen sollten in der Planung berücksichtigt werden, denn eine durchdachte Beleuchtung – zum Beispiel mit indirektem Licht, Spots oder Spiegelbeleuchtung – schafft nicht nur Atmosphäre, sondern sorgt auch dafür, dass du deine Outfits perfekt in Szene setzen kannst. Mit einer sorgfältigen Planung wird dein Ankleidezimmer zur Wohlfühloase, die Funktionalität und Stil harmonisch vereint.

Clevere Stauraumlösungen für jedes Ankleidezimmer

Clevere Stauraumlösungen für jedes Ankleidezimmer

Ein gelungenes Ankleidezimmer lebt von clever genutztem Stauraum, der Übersichtlichkeit schafft und deine Lieblingsstücke gekonnt in Szene setzt. Dabei ist es wichtig, den vorhandenen Platz effizient zu nutzen und verschiedene Aufbewahrungslösungen zu kombinieren. Offene Kleiderschränke oder modulare Regalsysteme sind ideal, um Kleidung sichtbar und griffbereit zu organisieren. Sie wirken luftig und lassen sich individuell anpassen – etwa durch zusätzliche Einlegeböden, Kleiderstangen in verschiedenen Höhen oder integrierte Schubladen für kleinere Accessoires.

Schuhregale oder spezielle Schuhkarussells schaffen Ordnung für deine Schuhe und sorgen dafür, dass du jedes Paar schnell findest. Auch transparente Boxen oder Schubladeneinsätze helfen, Ordnung zu halten und gleichzeitig Staub fernzuhalten.

Vergiss bei der Planung nicht den oft unterschätzten Platz unter der Decke. Mit hohen Regalen oder Schrankelementen kannst du saisonale Kleidung oder selten genutzte Stücke platzsparend verstauen. Hier bieten sich dekorative Aufbewahrungsboxen oder Körbe an, die nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend sind.

Praktisch sind auch multifunktionale Möbel wie Hocker mit integriertem Stauraum oder Sitzbänke mit Schubfächern. Sie bieten Sitzgelegenheiten zum Anziehen und gleichzeitig zusätzlichen Stauraum für Tücher, Taschen oder Gürtel.

Für Schmuck, Sonnenbrillen oder Uhren eignen sich spezielle Organizer oder Schubladeneinsätze, die alles ordentlich und griffbereit präsentieren. So behältst du stets den Überblick und kannst deine Accessoires perfekt kombinieren.

Mit einem durchdachten Stauraumkonzept sorgst du dafür, dass dein Ankleidezimmer nicht überladen wirkt, sondern einladend und übersichtlich bleibt. Ein klar strukturiertes System erleichtert nicht nur den Alltag, sondern macht auch Freude beim Stylen und Auswählen deiner Outfits.

Mit Licht, Spiegeln & Deko zur stilvollen Wohlfühloase

Mit Licht, Spiegeln & Deko zur stilvollen Wohlfühloase

Gutes Licht ist das A und O in deinem Ankleidezimmer – denn die richtige Beleuchtung sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern hilft dir auch, Outfits farbecht zu beurteilen und Accessoires perfekt zu kombinieren. Setze auf eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen, um den Raum flexibel zu inszenieren: Eine blendfreie Deckenbeleuchtung sorgt für Grundhelligkeit, während indirekte LED-Streifen an Regalen oder Kleiderstangen sanfte Akzente setzen und gezielt bestimmte Bereiche hervorheben. Besonders praktisch ist ein Spiegel mit integrierter Beleuchtung – so wirken Make-up, Farben und Stoffe auch bei Tageslicht authentisch.

Ein großer Standspiegel darf ebenfalls nicht fehlen. Er lässt den Raum großzügiger wirken, reflektiert das Licht und schafft gleichzeitig eine stilvolle Bühne für deine Outfits. Auch mehrere kleinere Wandspiegel können dekorativ eingesetzt werden und den Raum optisch auflockern.

Doch nicht nur Licht und Spiegel tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei. Textilien wie weiche Teppiche oder flauschige Felle sorgen für ein warmes, gemütliches Ambiente unter den Füßen. Sie unterstreichen den wohnlichen Charakter des Raumes und setzen zugleich stilvolle Akzente.

Mit dekorativen Boxen, Körben und hübschen Aufbewahrungslösungen bringst du Ordnung ins Ankleidezimmer, ohne dass es steril wirkt. Sie bieten Platz für Accessoires, Schmuck oder kleine Essentials und tragen gleichzeitig zur Dekoration bei.

Ein gemütlicher Sessel oder eine stilvolle Sitzbank laden zum Verweilen, Anprobieren und Stylen ein. Kombiniert mit einem kleinen Beistelltisch, einer Duftkerze oder frischen Blumen wird dein Ankleidezimmer zu einem echten Wohlfühlort – ein persönlicher Rückzugsort, an dem Funktion und Ästhetik perfekt harmonieren.

Häufig gestellte Fragen zum Ankleidezimmer:

Ein Ankleidezimmer muss kein Luxus in einer Villa sein – schon ab ca. 4 bis 6 Quadratmetern lässt sich ein funktionaler, begehbarer Kleiderschrank gestalten. Wichtig ist, dass der Raum rechteckig geschnitten ist und mindestens eine Tiefe von ca. 1,20 Meter bietet, damit Du Dich bequem darin bewegen kannst. Selbst eine Nische oder ein kleiner, ungenutzter Raum lässt sich mit maßgeschneiderten Regalsystemen und cleverer Planung in ein praktisches Ankleidezimmer verwandeln. Entscheidender als die Größe ist die effiziente Nutzung des vorhandenen Platzes.

In einem kleinen Ankleidezimmer zählt jeder Zentimeter. Hier eignen sich besonders platzsparende Möbel wie schmale Regale mit offenen Fächern, Kleiderstangen zum Einhängen Deiner Lieblingsstücke und flexible Kleiderlifte, um auch die oberen Bereiche optimal zu nutzen. Schubladeneinsätze helfen, Accessoires ordentlich zu verstauen. Setze außerdem auf Möbel mit leichtem Design – beispielsweise Regalsysteme ohne Rückwand –, um dem Raum optisch mehr Tiefe zu verleihen. Maßanfertigungen oder modulare Schranksysteme sind hier oft die beste Lösung.

Ordnung beginnt mit einem durchdachten System: Sortiere Deine Kleidung nach Kategorien (z.B. Hosen, Blusen, Jacken) oder Farben, damit Du schnell findest, was Du suchst. Nutze beschriftete Boxen, Körbe oder Schubladeneinsätze für Kleinteile wie Gürtel, Schmuck oder Unterwäsche. Plane außerdem feste Plätze für Schuhe, Taschen und Accessoires ein. Ein Tipp für mehr Übersicht: Hänge Kleidung, die Du oft trägst, in Augenhöhe auf. Und: Räume regelmäßig aus und entferne Teile, die Du nicht mehr trägst – so bleibt Dein Ankleidezimmer dauerhaft ordentlich.

Eine gute Beleuchtung ist das Herzstück jedes Ankleidezimmers. Setze auf eine Kombination aus direktem und indirektem Licht. Eine helle Deckenleuchte sorgt für Grundausleuchtung, während LED-Lichtleisten entlang von Regalen und Schubladen eine angenehme, schattenfreie Atmosphäre schaffen. Besonders praktisch sind beleuchtete Kleiderstangen oder Spiegel mit integriertem Licht. So siehst Du Farben und Stoffe immer naturgetreu – ideal für das Zusammenstellen von Outfits. Warmweißes Licht (ca. 3000 Kelvin) sorgt zudem für eine gemütliche Atmosphäre.

Ja, das geht wunderbar! Nischen, Dachschrägen oder verwinkelte Ecken bieten oft ungenutztes Potenzial. Mit maßgefertigten Regalsystemen, Schubladeneinsätzen und Kleiderliften kannst Du auch in kleinen oder schwierigen Räumen ein vollwertiges Ankleidezimmer gestalten. Ein Vorhang, Schiebetüren oder dekorative Paravents helfen, den Bereich optisch vom restlichen Raum abzutrennen. Wichtig ist, dass Du die Raumhöhe optimal nutzt und die Möbel individuell anpassen lässt – so holst Du das Maximum aus jedem Zentimeter heraus.

Ein stilvolles Ankleidezimmer lebt von Details. Ein großer Standspiegel ist nicht nur praktisch, sondern lässt den Raum großzügiger wirken. Mit weichen Teppichen, einer gemütlichen Sitzgelegenheit und dekorativen Boxen schaffst Du eine behagliche Atmosphäre. Ergänze Deinen Raum mit Accessoires wie Schmuckständern, Bilderrahmen oder Pflanzen – so entsteht ein persönlicher Touch. Auch hochwertige Kleiderbügel, passende Farbtöne und Materialien (z.B. Holz, Samt oder Goldakzente) sorgen für ein elegantes Gesamtbild.

Bei der Farbgestaltung gilt: Helle Töne wie Weiß, Creme oder Pastell lassen Dein Ankleidezimmer größer und freundlicher wirken. Wenn Du es edler magst, kannst Du dunkle Akzente in Grau, Anthrazit oder Mitternachtsblau setzen – diese wirken besonders elegant in Kombination mit Gold, Messing oder Holz. Achte darauf, dass die Farben harmonisch auf Deine Möbel und Accessoires abgestimmt sind. Für einen frischen Look sorgen außerdem kleine Farbtupfer durch Textilien, Deko oder Bilder.

Auf moebel.de findest Du eine große Auswahl an Möbeln, Regalsystemen, Kleiderstangen, Schubladenmodulen und praktischen Accessoires für Dein Ankleidezimmer. Ob Du nach modernen, minimalistischen Designs suchst oder eine glamouröse Ausstattung bevorzugst – hier kannst Du Dir Inspiration holen, verschiedene Stile vergleichen und direkt online Deine Lieblingsmöbel bestellen. Nutze außerdem die Filterfunktionen, um gezielt nach Stauraumlösungen für kleine Räume, Dachschrägen oder begehbare Kleiderschränke zu suchen.

Weitere Produkte zu diesem Thema

0 von 0 Produkten gesehen
Anna Bauer

von Anna Bauer

Anna Bauer hat schon früh ihre Liebe zur Inneneinrichtung entdeckt. Als Tochter eines Architekten verbrachte sie viele Nachmittage in dessen Büro und ließ sich von Grundrissen und Raumkonzepten inspirieren. Während ihres Innenarchitekturstudiums entwickelte sie eine besondere Vorliebe für die Planung und Gestaltung von Räumen, bei der sie eine klare und strukturierte Herangehensweise bevorzugt. Sie ist der Meinung, dass ein gut durchdachter Raum nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional sein sollte. In ihren Artikeln gibt sie praktische Tipps zur Raumgestaltung und zeigt, wie man mit einfachen Tricks auch kleine oder ungewöhnlich geschnittene Räume optimal nutzen kann. Dabei setzt Anna oft auf dezente Farbkonzepte, die den Raum optisch vergrößern und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Privat: Anna verbringt ihre Freizeit gerne damit, Designmessen zu besuchen und sich von den neuesten Trends inspirieren zu lassen. Sie ist ein Fan von moderner Kunst und integriert diese oft in ihre Wohnkonzepte. In ihrer Freizeit geht sie gerne in Kunstgalerien und lässt sich von der Architektur urbaner Räume inspirieren.

Transparenzhinweis: Anna Bauer schreibt ihre Artikel mit viel Liebe und etwas Hilfe von KI.