Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die LED-Solarfackel Tinka von Les Jardins ist die perfekte Ergänzung für deinen Garten. Mit einer Höhe von 62 cm und einem eleganten Design aus Aluminium in der ansprechenden corten Farbe setzt diese Fackel stimmungsvolle Akzente und sorgt für eine behagliche Atmosphäre im Außenbereich. Der gefrostete Acryl Bezug ermöglicht eine sanfte Lichtverteilung, die jeden Abend in ein warmes Licht taucht.
Die innovative Solar- und LED-Technik garantiert eine zuverlässige Beleuchtung. Die Fackel kann sowohl über Solarenergie als auch über ein USB-Kabel aufgeladen werden. Sie bietet drei verschiedene Betriebsmodi: Im ersten Modus überwacht die Fackel die Leistungsaufnahme und Dunkelzeit, um die Helligkeit der LEDs optimal zu steuern und die ganze Nacht über Licht zu spenden. Der zweite Modus aktiviert den Lichtsensor, der die Fackel bei Dämmerung automatisch einschaltet und bei Tagesanbruch wieder ausschaltet. Zusätzlich sorgt der Bewegungssensor dafür, dass die Fackel für 30 Sekunden mit voller Leistung leuchtet, wenn eine Bewegung im Erfassungsbereich von 120° und bis zu 6 m erkannt wird.
Im dritten Modus kann die Fackel dauerhaft eingeschaltet werden und bei voller Ladung bis zu 5 Stunden brennen. Die Lichtintensität ist individuell einstellbar, was die Leuchtdauer auf bis zu 200 Stunden verlängert. Ein Erdspieß aus rostfreiem Stahl ist im Lieferumfang enthalten, sodass du die Fackel flexibel im Garten platzieren kannst. Mit der LED-Solarfackel Tinka bringst du nicht nur Licht, sondern auch Stil in deinen Außenbereich.
Solarleuchten mit Bewegungssensoren bieten nicht nur eine umweltfreundliche Möglichkeit, deinen Außenbereich zu beleuchten, sondern auch zusätzliche Sicherheit und Komfort. Diese Leuchten sind ideal für Eingangsbereiche, Gartenwege oder Terrasse und schalten sich automatisch ein, wenn eine Bewegung erkannt wird. Dies spart nicht nur Energie, sondern trägt auch zur Langlebigkeit der Beleuchtung bei.
Bei der Wahl einer Solarleuchte mit Bewegungssensor solltest du auf einige wesentliche Faktoren achten, die den Preis beeinflussen können. Zunächst spielt die Qualität der Solarzellen eine große Rolle. Hochwertige Solarmodule, wie monokristalline Zellen, sind effizienter und können auch bei diffusem Licht mehr Energie speichern.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Bewegungssensor selbst. Sensoren mit einstellbarer Empfindlichkeit und Reichweite ermöglichen dir, die Leuchte genau an deinen Bedarf anzupassen. Zudem bieten einige Modelle zusätzliche Funktionen wie eine Dämmerungssensorfunktion, die die Leuchte nur bei Dunkelheit aktiviert.
Das Material der Solarleuchte ist ebenfalls ein entscheidender Punkt. Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder robustes Kunststoff sorgen für Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit. Achte darauf, dass die Lampe eine ausreichende Schutzklasse wie IP44 oder höher besitzt, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Die Designwahl kann ebenfalls Einfluss auf den Preis haben, da einzigartige oder aufwendige Designs oft teurer sind. Dennoch haben sie den Vorteil, deinen Außenbereich optisch aufzuwerten und ihm eine persönliche Note zu verleihen.
Zu guter Letzt spielt auch die Leuchtkraft eine Rolle. Leuchten mit mehr LEDs oder einer höheren Lichtleistung sind oft teurer, bieten jedoch auch eine hellere und gleichmäßigere Ausleuchtung.
Indem du diese Faktoren in Betracht ziehst, findest du die perfekte Solarleuchte mit Bewegungssensor, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. So kannst du deinen Außenbereich nachhaltig und effektiv beleuchten.