Fleecedecken

Machs dir schoen.

slogan
27 von 189 Produkten gesehen

Fleecedecken sind kuschelig und halten warm

Draußen prasselt der Regen. Es ist kalt und der Wind pfeift durch alle Ritzen. Da gibt es nichts Besseres, als es sich mit einer mollig warmen Decke auf dem Sofa bequem zu machen. Vielleicht hast du sogar Glück und besitzt einen Kamin, sodass du es dir vor dem lodernden Feuer gemütlich machen kannst. Jetzt fehlen nur noch eine leckere heiße Schokolade und ein gutes Buch und der Abend ist perfekt. Wenn du gerade neu in deiner Wohnung eingezogen bist, solltest du dich auf solche Szenarien vorbereiten. Unter was für einer Decke möchtest du dich in der kalten Jahreszeit einkuscheln? Fleecedecken bieten sich an. Sie sind weich und pflegeleicht. Bei Minustemperaturen halten sie warm und auch in den Sommermonaten kannst du schnell auf sie zurückgreifen.

Checkliste Fleecedecken.

1. Einsatzbereich: Fleecedecken überzeugen durch das kuschelige Material, das sehr pflegeleicht ist. Deshalb können Fleecedecken für verschiedene Zwecke eingesetzt werden.

2. Farbe: Du magst Rot, Rosa, Weiß, Schwarz oder dunkelgrün? Kein Problem. Fleecedecken gibt es in allen Farben, sodass auch eine Fleecedecke in deiner Lieblingsfarbe dabei ist.

3. Dekoration: Mit einer Fleecedecke kannst du nach einem bestimmten Einrichtungsstil dekorieren, denn gerade im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer fallen Decken in Signalfarben sofort ins Auge.

Fleecedecken solltest du dir keineswegs erst im Herbst oder Winter anschaffen. Dann könnte es zu spät sein, denn auch im Sommer kann es an den Abenden kühl werden. Wenn du beispielsweise mit Freunden in den Abendstunden auf dem Balkon oder auf der Terrasse im Garten sitzt und die Sonne langsam untergeht, wird es immer kälter. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der erste höflich nach einer Decke fragt und als guter Gastgeber willst du natürlich vorbereitet sein. Umso besser, dass du dir längst eine kleine Sammlung molliger Fleecedecken zugelegt hast. So können du und deine Freunde den Sonnenuntergang genießen, ohne zu frieren. Kurz gesagt werden Fleecedecken im Sommer also lange nicht so häufig benötigt wie im Winter. Trotzdem kommen sie zum Einsatz und dann willst du keinesfalls auf sie verzichten.

Egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Gästezimmer. Decken steigern überall den Gemütlichkeitsfaktor. Sie versprühen eine angenehme Atmosphäre, denn beim Anblick einer warmen Decke denkst du gleich daran, dich zu entspannen und es dir gut gehen zu lassen.

Weicher Fleece wirkt dabei besonders einladend. Vielleicht nutzt du deine Fleecedecke am Abend im Wohnzimmer vor dem Fernseher oder als zusätzliche Decke im Schlafzimmer.

Aufgrund ihrer pflegeleichten Struktur sind Fleecedecken auch für Kinder gut geeignet. Dass es Fleecedecken in allen Farben gibt, sodass sie in jedes Kinderzimmer integriert werden können, ist ein weiterer Pluspunkt.

Fleecedecken sorgen auch im Sommer im Garten oder auf dem Balkon für die Extra-Portion Wärme am Abend.

Schau dich in Deutschlands größtem Möbel- und Einrichtungsportal nach Fleecedecken um und nutze sie für nahezu jeden Bereich in deinem Zuhause.

Um dir die Suche nach der passenden Fleecedecke für einen deiner Räume zu erleichtern, wurden auf moebel.de verschiedene Filter eingerichtet. Unter den besten Angeboten aus über 250 Onlineshops kannst du beispielsweise nach einer Fleecedecke in einer bestimmten Farbe suchen. Rot, Gelb, Grün, Blau, Orange, Braun, Türkis oder kunterbunt – auf moebel.de findest du Fleecedecken in allen Farben und Farbkombinationen. Sogar nach Fleecedecken in Candy Colours kannst du suchen. Bei einer Auswahl aus über einer Million Artikel kannst du auf moebel.de sicher sein, dass auch für dich die richtige Fleecedecke dabei ist. Egal, ob du eine beige Decke für das Wohnzimmer, eine hellblaue Decke für das Schlafzimmer oder ein buntes Exemplar für das Kinderzimmer erwerben möchtest, bei moebel.de wirst du garantiert fündig.

Bei einer klassischen Einrichtung empfiehlt es sich Fleecedecken in Farben wie Schwarz, Grau, Weiß oder Beige zu verwenden.

In einem großen Landhaus sind warme Decken besonders wichtig. Hier kannst du auf Fleecedecken in Creme- oder Schlichtweiß zurückgreifen. Auch Fleecedecken mit klassischen Mustern wie Karos oder Streifen sind geeignet, um den großen und ausladenden Möbeln im Landhausstil den nötigen Gemütlichkeitsfaktor zu verpassen.

Mit einer farbigen Fleecedecke kannst du dem sterilen Modern Loftstyle etwas Leben einhauchen. Auch knallige Farben können eingesetzt werden, um das wohnliche Ambiente zu fördern.

Im Barockstil dreht sich alles um pompöse Möbel und starke Farben. Entscheide dich für Fleecedecken in Burgunderrot, Rotbraun oder Dunkelgrün. Die klassischen Barockfarben sollten jedoch genauso sparsam eingesetzt werden, wie es für die farbigen Akzente im Modern Loftstyle angebracht ist.

Um dein Zuhause nicht nur gemütlich, sondern auch geschmackvoll einzurichten, sollten kuschelige Accessoires wie Fleecedecken mit der übrigen Einrichtung harmonieren. Hierbei steht vor allem die Farbe im Vordergrund. Welche Farbe passt zu welchem Einrichtungsstil? In welcher Farbe wirken Fleecedecken fehl am Platz? Im Onlinemagazin von moebel.de kannst du dir verschiedene Anregungen holen und Ratgeber lesen, worauf du beim Kauf von Accessoires für deinen Einrichtungsstil achten solltest. Eine warme Fleecedecke erfüllt viele Zwecke und sollte in deinem Zuhause auf keinen Fall fehlen. Besorge dir die passende Fleecedecke für jedes Zimmer und mach es dir gemütlich.