Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Shining Horizon Teppich vereint modernes Design mit traditioneller Handwerkskunst und ist ein echter Blickfang für jedes Zuhause. Mit seinen Maßen von 79 cm Breite und 251 cm Länge passt dieser Orientteppich perfekt in verschiedene Wohnräume und verleiht ihnen eine stilvolle Note. Die eckige Form und die angenehme Dicke von 20 mm sorgen für eine angenehme Haptik und ein komfortables Laufgefühl.
Handgefertigt in Bhadohi, einer renommierten Teppichstadt in Indien, wird dieser Teppich aus hochwertigem Nain Trading Material gefertigt. Durch den Einsatz eines innovativen Webstuhls wird die Produktion effizienter gestaltet, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen. Das Ergebnis sind Teppiche, die sowohl erschwinglich als auch von hoher Qualität sind.
Die harmonische Farbgebung in Grau und Beige fügt sich nahtlos in moderne Wohnkonzepte ein und lässt sich vielseitig kombinieren. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – der Shining Horizon Teppich bringt Wärme und Stil in jeden Raum. Setze mit diesem einzigartigen Designteppich Akzente und genieße die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Flair.
In der facettenreichen Welt der Heimtextilien sind moderne Design-Teppiche ein Must-have für jedes stilbewusste Zuhause. Sie verbinden Ästhetik mit Funktionalität und setzen elegante Akzente in deinen Räumen. Das Besondere an modernen und designorientierten Teppichen liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie passen mühelos in minimalistisch gestaltete Wohnzimmer oder in extravagante Studios und bieten dabei eine breite Palette an Mustern und Texturen.
Preisunterschiede bei modernen Design-Teppichen können beträchtlich sein und von verschiedenen Faktoren abhängen. Einer der Hauptfaktoren ist das verwendete Material. Teppiche aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide sind oft teurer als solche aus synthetischen Fasern, bieten aber auch eine höhere Langlebigkeit und ein luxuriöseres Gefühl unter den Füßen.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflusst, ist die Herstellungsmethode. Handgetuftete oder handgeknüpfte Teppiche sind in der Regel kostspieliger als maschinell hergestellte Varianten, was sich in ihrer Individualität und Detailtreue widerspiegelt.
Auch die Größe des Teppichs spielt eine entscheidende Rolle für den Preis. Großflächige Teppiche benötigen mehr Material und Arbeit, was sich in einem höheren Preis niederschlägt.
Designmerkmale wie besondere Muster oder Farbgebungen können ebenso die Preisgestaltung beeinflussen. Ein einzigartiges, künstlerisches Design kann ein einfaches Raumkonzept in ein Highlight verwandeln und ist oft seinen Preis wert.
Beim Kauf eines modernen Design-Teppichs lohnt es sich also, die unterschiedlichen Materialien, Herstellungsarten und Designmerkmale genau zu prüfen, um sowohl ästhetisch als auch preislich die richtige Wahl für dein Zuhause zu treffen.