Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Perserteppich Nain 6La ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und zählt zu den exklusivsten Orientteppichen auf dem Markt. Mit seinen Maßen von Breite: 128 cm und einer Länge von 198 cm bringt dieser handgeknüpfte Teppich nicht nur Eleganz, sondern auch eine besondere Atmosphäre in jeden Raum.
Hergestellt in Persien, einem Land, das für seine herausragende Teppichknüpfkunst bekannt ist, überzeugt der Nain 6/4 La durch eine beeindruckende Dichte von 1.000.000 Knoten pro m². Diese hohe Knotenzahl erfordert außergewöhnliches Können und Erfahrung des Meisterknüpfers, was sich in der feinen Komposition aus Ornamenten und den harmonischen Naturfarben widerspiegelt. Der Flor des Teppichs besteht aus hochwertiger Korkwolle und Seide, was ihm eine angenehm weiche Oberfläche verleiht und gleichzeitig für Langlebigkeit sorgt.
Mit einer Dicke von 6 mm zeigt der Teppich nicht nur seine hohe Qualität, sondern auch das handwerkliche Niveau, das in seiner Herstellung steckt. Die Herkunft und der Zustand des Nain 6La werden durch ein Zertifikat von Experten bestätigt, was zusätzlich für seine Exklusivität spricht. Dieser Teppich ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte und Kunst, das in deinem Zuhause einen besonderen Platz verdient.
Orientteppiche aus Schurwolle sind ein echtes Highlight für jeden Wohnraum und vereinen Eleganz mit traditioneller Handwerkskunst. Diese Teppiche begeistern nicht nur durch ihre einzigartigen Muster und Farben, sondern auch durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit.
Schurwolle ist ein besonders gefragtes Material für Orientteppiche, da sie natürlichen Glanz und robuste Eigenschaften mitbringt. Ein Teppich aus Schurwolle ist nicht nur angenehm weich, sondern auch unglaublich widerstandsfähig. Das bedeutet, dass ein solcher Teppich auch bei starker Nutzung lange Zeit in einem Top-Zustand bleibt.
Die Preisunterschiede bei Orientteppichen aus Schurwolle können verschiedenste Gründe haben. Einer der Hauptfaktoren ist die Herkunft der Schurwolle und die spezifische Produktionsweise. Handgeknüpfte Teppiche sind häufig teurer, da sie mit größerem Aufwand verbunden sind und eine lange Tradition in sich tragen. Zudem spielt die Knotendichte eine entscheidende Rolle: Je höher die Knotenzahl, desto feiner und detaillierter ist das Design, was den Teppich wertvoller macht.
Ein weiterer Preisfaktor ist das Design und die Farbwahl. Einzigartige Muster oder spezielle Farbkombinationen können dazu führen, dass ein Teppich teurer ist. Auch die Größe des Teppichs beeinflusst den Preis maßgeblich – je größer der Teppich, desto mehr Material und Arbeitsaufwand sind erforderlich.
Letztendlich ist die Wahl eines Orientteppichs aus Schurwolle eine Investition in zeitlose Schönheit und Qualität. Ein solches Stück verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre und zeugt von einem guten Geschmack und einem Bewusstsein für Qualität. Es lohnt sich definitiv, die verschiedenen Modelle zu vergleichen, um das perfekte Exemplar für dein Zuhause zu finden.