Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der Steffensmeier Orientteppich Classical Quality Floral vereint elegantes Design mit praktischen Eigenschaften und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit seinen rechteckigen Maßen von 160 cm Breite und 230 cm Länge bietet dieser Teppich ausreichend Platz, um jedem Raum eine stilvolle Note zu verleihen. Die Höhe von ca. 13 mm sorgt für einen angenehmen Gehkomfort und eine ansprechende Hoch-Tief-Struktur, die dem Teppich eine besondere Tiefe verleiht.
In einem sanften Creme gehalten, fügt sich der Teppich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, insbesondere in den orientalischen Stil. Hergestellt aus 100 % Polypropylen Heatset, ist der Teppich nicht nur pflegeleicht, sondern auch robust und langlebig. Die maschinelle Webart garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität, während die Fußbodenheizungsgeeignetheit für zusätzlichen Komfort sorgt.
Für eine sichere Nutzung wird eine rutschhemmende Unterlage empfohlen, um ein Verrutschen auf glatten Böden zu verhindern. Die Pflege des Teppichs gestaltet sich unkompliziert: Regelmäßiges Absaugen genügt, um die Schönheit und Frische des Designs zu bewahren. Mit der Marke Steffensmeier, die seit 1934 für hochwertige Teppiche steht, investierst du in ein Produkt, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.
Wenn du auf der Suche nach einem stilvollen und edlen Teppich bist, der deiner Wohnung eine besondere Note verleiht, dann könnten weiße Orientteppiche genau das Richtige für dich sein. Diese speziellen Teppiche verbinden die kunstvolle Handwerkskunst der orientalischen Tradition mit der eleganten Schlichtheit der Farbe Weiß, die sich exzellent in moderne Wohnräume integrieren lässt.
Weiße Orientteppiche sind nicht nur ein Hingucker, sie bieten auch eine Reihe praktischer Vorteile. Ihre helle Farbe lässt Räume größer und freundlicher erscheinen und setzt in Kombination mit verschiedenen Möbelstilen – von klassisch bis modern – stilvolle Akzente. Doch die Unterschiede in den Preisen können erheblich sein, und das hat mehrere Gründe.
Ein entscheidender Faktor ist das Material. Hochwertige weiße Orientteppiche werden meist aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Seide gefertigt, was sich auf den Preis auswirkt. Während Wolle für ihre Langlebigkeit und Wärme bekannt ist, bietet Seide einen unvergleichlichen Glanz und feine Details.
Die Knotenzahl ist ein weiterer Punkt, der in die Preisgestaltung einfließt. Ein dichter geknüpfter Teppich besitzt mehr Details und Feinheiten im Design, was zu höheren Herstellungskosten führt.
Auch die Herkunft spielt eine Rolle. Traditionelle Herkunftsländer wie Persien oder Indien haben einen Ruf für meisterhafte Teppichkunst, was sich ebenfalls im Preis widerspiegeln kann.
Vergiss nicht, dass der Zustand des Teppichs, ob neu oder antik, erhebliche Preisunterschiede mit sich bringt. Antike weiße Orientteppiche erzählen eine Geschichte und sind deshalb oft besonders begehrt und kostspielig.
Wenn du also überlegst, einen weißen Orientteppich zu kaufen, lohnt es sich, die unterschiedlichen Aspekte zu vergleichen – sei es das Material, die Knotenzahl oder die Herkunft – um genau den Teppich zu finden, der dein Zuhause perfekt ergänzt.