Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Perserteppich Moud Dorokhsh ist ein handgeknüpftes Meisterwerk, das die traditionelle Kunst des Teppichknüpfens in Perfektion verkörpert. Mit einer Größe von 186 x 61 cm und einer Dichte von 360.000 Knoten pro m² bietet dieser Teppich nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch eine außergewöhnliche Langlebigkeit. Die Dicke von lediglich 12 mm zeugt von der hohen Qualität und dem feinen Kunsthandwerk, das in jedem einzelnen Teppich steckt.
Hergestellt aus hochwertiger Wolle und gefärbt mit natürlichen Farbstoffen, ist der Moud Dorokhsh nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch besonders pflegeleicht und umweltfreundlich. Dank der Verwendung natürlicher Materialien eignet sich dieser Teppich hervorragend für Fußbodenheizungen und ist zudem kinderfreundlich. Mit einem Gewicht von 4,00 kg ist er leicht zu handhaben und kann problemlos in verschiedenen Wohnbereichen eingesetzt werden.
Die Farbgebung in Dunkelgrau, Dunkelbraun und Lila verleiht dem Teppich eine elegante Note und fügt sich harmonisch in unterschiedliche Einrichtungsstile ein. Die Herkunft des Teppichs wird durch ein offizielles Zertifikat bestätigt, was die Authentizität und den Wert dieses Kunstwerks unterstreicht. Der Perserteppich Moud Dorokhsh ist nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Geschichte und Kultur, das deinem Zuhause einen besonderen Charme verleiht.
Lila Orientteppiche sind nicht nur ein elegantes Statement für dein Zuhause, sondern auch ein wunderbares Accessoire, um Räumen eine warme und einladende Atmosphäre zu verleihen. Diese Teppiche werden häufig mit traditionellen Mustern und einer reichen Farbpalette gestaltet, die deinem Wohnraum eine luxuriöse Note verleihen können.
Der Preis von lila Orientteppichen kann erheblich variieren, je nach Herkunft, Material und Herstellung. Handgeknüpfte Teppiche aus Regionen mit einer langen Tradition im Teppichhandwerk, wie zum Beispiel Persien oder der Türkei, sind oft teuer, da sie viel Geschick und Zeit erfordern. Im Gegensatz dazu sind maschinell gefertigte Teppiche eine budgetfreundlichere Alternative, die immer noch mit ansprechenden Designs überzeugen kann.
Ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflussen kann, ist das verwendete Material. Naturmaterialien wie Wolle oder Seide sind in der Regel teurer als synthetische Materialien wie Polypropylen. Wolle bietet jedoch den Vorteil, dass sie besonders langlebig und pflegeleicht ist, während Seide für ihren außergewöhnlichen Glanz und ihre Weichheit geschätzt wird.
Auch die Größe des Teppichs spielt eine entscheidende Rolle im Preisgefüge. Größere Teppiche benötigen mehr Material und Arbeitsaufwand, was sich auf den Preis auswirken kann. Bei kleineren Exemplaren hast du oft die Möglichkeit, mit dem Budget flexibel zu sein, und kannst dennoch die gleiche optische Wirkung erzielen.
Lila Orientteppiche passen besonders gut zu hellen Möbeln und minimalistischen Einrichtungen, wo sie als auffälliger Farbakzent wirken. Achte darauf, die Teppichfarbe mit anderen Elementen im Raum abzustimmen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Egal, für welches Modell du dich entscheidest, ein lila Orientteppich wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deinem Wohnraum eine einzigartige Eleganz verleihen, die sowohl zeitlos als auch modern ist.