Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Perserteppich Gabbeh Loribaft Nature ist ein handgeknüpfter Teppich, der durch seine exquisite Verarbeitung und sein modernes Design besticht. Hergestellt aus feiner Naturwolle von Schafen, bietet dieser Teppich nicht nur einen beeindruckenden Glanz, sondern auch eine bemerkenswerte Weichheit. Mit einer Dicke von 12 mm und einer Dichte von 250.000 Knoten pro m² ist er sowohl robust als auch langlebig.
Die traditionelle Handwerkskunst, die in Persien/Iran praktiziert wird, verleiht diesem Gabbeh Teppich seinen einzigartigen Charakter. Er wurde über mehrere Monate von einem erfahrenen Knüpfer gefertigt, was die hohe Qualität und die Liebe zum Detail unterstreicht. Die Farbpalette des Teppichs umfasst elegante Töne in Dunkelgrau, Beige, Braun und Dunkelgrün, die sich harmonisch in moderne Wohnräume integrieren lassen.
Dieser Gabbeh Teppich erfreut sich aufgrund seiner hervorragenden Qualität und seines stilvollen Designs großer Beliebtheit. Er ist nicht nur ein praktisches Wohnaccessoire, sondern auch ein Kunstwerk, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Mit einer Breite von 84 cm ist er vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für verschiedene Wohnstile.
Grüne Orientteppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element – sie sind ein Statement für Stil und Kultur. Diese Teppiche, bekannt für ihre kunstvollen Muster und hohe Qualität, bringen ein Stück fernöstlichen Charme in Dein Zuhause. In Grün gehalten, strahlen sie eine Frische und Ruhe aus, die jeden Raum aufwertet und eine harmonische Atmosphäre schafft.
Orientteppiche unterscheiden sich durch verschiedene Faktoren in ihrem Preis. Ein wesentlicher Aspekt sind die verwendeten Materialien. Hochwertige Naturfasern wie Wolle oder Seide erhöhen den Preis, bieten aber zugleich Langlebigkeit und eine luxuriöse Haptik. Auch die Knotendichte spielt eine Rolle: Je höher die Knotendichte, desto feiner und detailreicher das Muster und desto teurer der Teppich.
Des Weiteren beeinflussen die Herkunft und die Handwerkskunst den Preis. Ein handgeknüpfter Teppich aus renommierten Regionen wie Persien oder Pakistan kann oft teurer sein als maschinell gefertigte Modelle. Traditionelle Techniken und jahrhundertealte Designs tragen ebenfalls zur Preisgestaltung bei.
Die Farbgebung ist ein weiterer Faktor: Das satte Grün in Deinem Teppich kann durch die Verwendung hochwertiger Farbstoffe brillieren, die im Licht schimmern und über die Jahre hinweg ihre Intensität behalten. Dies trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern beeinflusst auch den Preis.
Wenn Du in einen grünen Orientteppich investierst, dann investierst Du nicht nur in eine einfache Bodenauflage, sondern in ein Kunstwerk, das Deinem Heim einen bleibenden Wert verleiht. Egal, ob Du einen Hauch Exotik oder einen klassischen Akzent suchst, ein grüner Orientteppich wird Deinem Raum eine einzigartige und edle Note verleihen.