Der Woven Arts Orientteppich Afghan Akhche Bokhara ist ein handgefertigtes Meisterwerk, das deinem Wohnraum eine orientalische Note verleiht. Mit seinen Maßen von Breite: 120 cm und Länge: 180 cm passt dieser rechteckige Teppich perfekt in verschiedene Räume und sorgt für ein warmes und einladendes Ambiente. Die Höhe von 8 mm bietet eine angenehme, weiche Oberfläche, die zum Verweilen einlädt.
Hergestellt aus reiner Schurwolle, bietet dieser Teppich nicht nur eine schmutzabweisende Eigenschaft, sondern auch eine hervorragende Wärmeisolierung. Die Wolle reguliert die Feuchtigkeit und trägt aktiv zu einem angenehmen Raumklima bei. Zudem ist der Teppich fußbodenheizungsgeeignet, was ihn besonders vielseitig macht. Die weiche und kuschelige Oberflächenbeschaffenheit sorgt dafür, dass du dich jederzeit wohlfühlst.
Das gemusterte, gestreifte Design in einem tiefen Rot verleiht dem Teppich eine lebendige Ausstrahlung und macht ihn zu einem echten Blickfang. Jeder Teppich ist ein Unikat, da er in traditioneller Handarbeit geknüpft wurde, was geringe Abweichungen in Farbe und Größe zur Folge haben kann. Diese Individualität ist ein Zeichen der Echtheit und Qualität.
Für die Pflege des Teppichs wird eine Trockenreinigung empfohlen, um die natürliche Schönheit der Wolle zu erhalten. Verleihe deinem Zuhause mit diesem einzigartigen Orientteppich eine besondere Atmosphäre und genieße die Vorzüge von hochwertiger Schurwolle.
Kurzflor-Schurwollteppiche sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause und bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über ihre ansprechende Optik hinausgehen. Schurwolle ist ein natürliches Material, das für seine Langlebigkeit und seine exzellente Wärmespeicherung bekannt ist. Ein Kurzflor-Teppich aus Schurwolle bringt somit nicht nur Komfort, sondern auch Nachhaltigkeit in deine Wohnräume.
Die Preisunterschiede bei diesen Teppichen können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Einer der Hauptfaktoren ist die Qualität der verwendeten Schurwolle. Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung oder mit speziellen Gütesiegeln versehen, kann den Preis erhöhen, da solche Teppiche oft unter fairen und nachhaltigen Bedingungen produziert werden.
Ein weiterer Preisfaktor ist die Verarbeitung des Teppichs. Handgefertigte Teppiche, bei denen die Wolle sorgfältig geknüpft oder gewebt wird, können teurer sein. Diese liebevolle Handarbeit sorgt oft für ein einzigartiges Design und eine außergewöhnliche Haltbarkeit. Maschinell gefertigte Teppiche sind hingegen meist etwas kostengünstiger, bieten aber trotzdem oft eine gute Qualität.
Auch die Herkunft des Teppichs spielt eine Rolle. Schurwollteppiche aus Regionen mit einer langen Tradition in der Teppichherstellung, wie etwa Persien oder der Türkei, können aufgrund der Expertise und der hochwertigen Materialien teurer sein.
Die Größe des Teppichs hat natürlich auch einen Einfluss auf den Preis. Ein großer Teppich benötigt mehr Material und Arbeitszeit als ein kleiner Läufer, was sich auf den Preis auswirkt.
Zuletzt nimmt das Design ebenfalls Einfluss auf den Preis. Ein zeitloses Muster oder ein einzigartiges Design, das sich perfekt in moderne und klassische Wohnstile integriert, kann ebenfalls den Preis beeinflussen.
Wenn du dich für einen Kurzflor-Schurwollteppich entscheidest, investierst du in ein langlebiges und stilvolles Stück, das deinem Zuhause eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.