Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der LUXOR living Teppich Toronto ist die perfekte Ergänzung für dein Wohnzimmer und überzeugt durch sein modernes Patchwork-Design. Mit einer Höhe von 12 mm und einer rechteckigen Form bietet dieser Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Komfort. Die harmonische Farbkombination aus Grau und Gelb verleiht deinem Raum eine frische und lebendige Atmosphäre.
Der Teppich hat die Maße Breite: 120 cm, Länge: 170 cm und ist aus hochwertigem Polypropylen gefertigt, was ihn besonders pflegeleicht und langlebig macht. Die Hoch-Tief Struktur sorgt für eine interessante Textur und ein weiches, kuscheliges Gefühl unter den Füßen. Zudem ist der Teppich fußbodenheizungsgeeignet, was ihn ideal für moderne Wohnräume macht.
Die handgearbeitete Konturenschnitt-Technik und der gekettelte Abschluss der Teppichkante unterstreichen die hochwertige Verarbeitung. Um die Langlebigkeit des Teppichs zu gewährleisten, wird eine regelmäßige Pflege durch Absaugen und Ausklopfen empfohlen. Bei Bedarf ist eine professionelle Reinigung ratsam. Beachte, dass der Teppich beim Auslegen anfangs etwas wellig erscheinen kann, sich jedoch nach kurzer Zeit legt.
Mit einem Gewicht von 2,6 kg/m² und der maschinellen Webart ist der Teppich sowohl funktional als auch stilvoll. Setze mit dem LUXOR living Teppich Toronto einen modernen Akzent in deinem Zuhause.
In der Welt der Heimtextilien sind graue Kurzflor-Teppiche eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, jedem Raum ein modernes und zugleich elegantes Flair zu verleihen. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihren niedrigen Flor aus, der nicht nur eine pflegeleichte Oberfläche bietet, sondern auch besonders langlebig und robust ist. Der neutrale Grauton passt sich nahtlos in nahezu jedes Wohnambiente ein, sei es ein minimalistisches, skandinavisches oder industrielles Design.
Ein wesentlicher Faktor, der zu Preisunterschieden bei grauen Kurzflor-Teppichen führen kann, ist das Material, aus dem sie gefertigt sind. Teppiche aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Baumwolle befinden sich oft im höheren Preissegment, während synthetische Materialien wie Polypropylen oder Polyester kostengünstigere Alternativen darstellen, die dennoch sehr widerstandsfähig sind.
Die Herstellungsmethode spielt ebenfalls eine Rolle. Handgeknüpfte Teppiche sind oft teurer aufgrund der benötigten Arbeitszeit und Handwerkskunst. Maschinell gefertigte Alternativen können hingegen kostengünstiger sein, bieten jedoch häufig nicht die gleiche Detailtiefe und Textur wie ihre handgefertigten Pendants.
Die Größe und das Design des Teppichs tragen ebenfalls zu unterschiedlichen Preisen bei. Ein großformatiger Teppich wird aufgrund des höheren Materialbedarfs und der längeren Produktionszeit teurer sein als ein kleinerer. Ein individuell gestaltetes oder aufwendig gemustertes Design kann ebenfalls den Preis in die Höhe treiben, während ein schlichteres, einfarbiges Modell erschwinglicher bleibt.
Die Marke des Teppichs spielt selbstverständlich ebenfalls eine Rolle. Bekannte Marken, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind, haben meist einen höheren Preis, liefern jedoch oft ein gleichbleibend hochwertiges Produkt, das den höheren Preis rechtfertigt.
Wenn du also auf der Suche nach einem grauen Kurzflor-Teppich bist, ist es wichtig, die verschiedenen Faktoren zu berücksichtigen, die den Preis beeinflussen können. Von der Wahl des Materials über die Herstellungsmethode bis hin zum Design und der Marke – all diese Aspekte helfen dir, den perfekten Teppich für dein Zuhause zu finden, der sowohl deinem Budget als auch deinen stilistischen Vorstellungen entspricht.