Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Perserteppich Kelim Senneh ist ein wahres Meisterwerk der traditionellen Handwerkskunst, das aus den Tiefen Persiens stammt. Mit einer Größe von Breite: 163 cm, Länge: 259 cm und einem Gewicht von 8 kg ist dieser Teppich nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Zeichen für höchste Qualität und Langlebigkeit. Handgeknüpft von Nomaden in einem kleinen Dorf, spiegelt er die reiche Kultur und das Erbe der Region wider.
Die geometrischen Muster des Kelim Senneh haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und verleihen jedem Raum eine besondere Note. Die Kombination aus Wolle und Seide sorgt für eine angenehme Haptik und eine edle Optik. Die Verwendung von natürlichen Farbstoffen verleiht dem Teppich seine harmonische Farbpalette in Grau, Beige, Dunkelbraun, Rot und Rosa, die sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt.
Mit einer Florhöhe von 4 mm und einer Knotendichte von 0 / m² bietet dieser Teppich nicht nur ein außergewöhnliches Maß an Robustheit, sondern auch eine angenehme Fußwärme. Der Kelim Senneh ist nicht nur ein Teppich, sondern ein zeitloses Kunstwerk, das dir viele Jahre Freude bereiten wird. Investiere in dieses einzigartige Stück und bringe ein Stück persischer Tradition in dein Zuhause.
Beige Kelim-Teppiche sind eine beliebte Wahl für alle, die einen Hauch von Tradition und Eleganz in ihre Wohnräume bringen möchten. Kelim-Teppiche zeichnen sich durch ihre flachen, gewebten Texturen und ihre oft geometrischen Muster aus, die jedem Raum einen einzigartigen Charme verleihen können. Die beige Farbgebung sorgt dabei für eine neutrale Basis, die sich leicht in unterschiedliche Einrichtungsstile integrieren lässt. Ob skandinavisch schlicht oder Boho-chic – beige Kelim-Teppiche sind wahre Alleskönner.
Beim Preis von Kelim-Teppichen spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle. Die Herkunft des Teppichs kann einen großen Einfluss auf den Preis haben. Originale Kelims stammen oft aus Regionen wie dem Nahen Osten oder Nordafrika und sind traditionell handgewebt. Handarbeit und die Verwendung von natürlichen Materialien wie Wolle erhöhen den Wert und somit auch den Preis eines solchen Teppichs.
Größe und Dichte des Teppichs sind ebenfalls wichtige Kriterien. Größere Teppiche oder solche mit einer besonders hohen Knotenanzahl sind in der Regel teurer, da mehr Material und Handwerkskunst erforderlich sind. Gleiches gilt für die Feinheit des Musters und die Intensität der Farben.
Die Marke, falls vorhanden, kann weiteren Einfluss auf den Preis haben. Bekannte Marken oder Designer-Kooperationen tragen oft einen merklichen Aufpreis.
Zuletzt spielt der Verkaufsort eine Rolle. Spezialgeschäfte, die sich auf authentische Kelim-Teppiche spezialisiert haben, können höhere Preise verlangen als Massenanbieter oder Online-Portale. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und die Augen offen zu halten für Angebote und Sales.
Egal, ob du einen Akzent in deinem Wohnzimmer setzen oder deinem Schlafzimmer eine warme, einladende Atmosphäre verleihen möchtest – ein beige Kelim-Teppich könnte genau die richtige Wahl für dich sein.