Der Wollteppich THEKO "Maloronga Uni" vereint traditionelles Handwerk mit modernem Design und ist ein echter Blickfang für jedes Zuhause. Mit den Maßen B/L: 170 cm x 240 cm und einer Florhöhe von ca. 28 mm bietet dieser Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Komfort. Hergestellt aus reiner Schurwolle, die von marokkanischen Schafen gewonnen wird, zeichnet sich der Teppich durch seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit aus.
Die dichte Oberflächenstruktur und die sorgfältige Verarbeitung machen den "Maloronga Uni" zu einem hochwertigen Manufakturteppich, der selbst die anspruchsvollsten Konsumenten begeistert. Wolle reguliert das Raumklima auf natürliche Weise und besitzt antistatische Eigenschaften, die Schmutz aus der Luft anziehen. Zudem verfügt die Schurwolle über eine natürliche Selbstreinigungsfunktion, was die Pflege des Teppichs erleichtert.
Mit ca. 40.000 Knoten pro qm und einer Knüpfeinstellung von 20/20 double ist der Teppich nicht nur stabil, sondern auch ein Kunstwerk für den Boden. Die handgeknüpfte Qualität sorgt dafür, dass jeder Teppich ein Unikat ist, da leichte Abweichungen in der Handarbeit normal sind. Der "Maloronga Uni" ist nicht nur ein stilvolles Wohnaccessoire, sondern auch ein Beitrag zur Unterstützung von Familien in strukturschwachen Regionen. Erlebe die zeitlose Eleganz und die Vorteile eines echten Berberteppichs in Deinem Zuhause.
Ein weißer Berberteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er verleiht Deinem Zuhause eine besondere Note von Eleganz und Gemütlichkeit. Die klassische Farbwahl bringt nicht nur Helligkeit in Deine Räume, sondern lässt sich auch hervorragend mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren. Ob minimalistisches Ambiente oder skandinavische Gemütlichkeit – ein weißer Berberteppich fügt sich harmonisch ein.
Die besondere Qualität eines Berberteppichs liegt in seiner handgeknüpften Verarbeitung aus hochwertigen Materialien. Diese Teppiche sind für ihre Langlebigkeit und ihre flauschige Textur bekannt. Doch was macht den Preisunterschied bei weißen Berberteppichen aus?
Ein wesentlicher Faktor ist das verwendete Material. Während einige Berberteppiche aus echter Schafwolle bestehen, gibt es günstigere Varianten aus synthetischen Fasern. Naturmaterialien sind oft teurer, bieten jedoch den Vorteil einer besseren Wärmeisolierung und einer natürlicheren Optik.
Auch die Knotendichte spielt eine Rolle im Preisgefüge. Je höher die Knotendichte, desto detaillierter und langlebiger ist das Teppichmuster. Handgeknüpfte Modelle aus Marokko sind oft teurer, repräsentieren jedoch auch die traditionelle Handwerkskunst, die in jedem Knoten steckt.
Die Größe des Teppichs beeinflusst selbstverständlich ebenfalls den Preis. Ein großer Berberteppich, der einen ganzen Raum abdeckt, wird mehr kosten als ein kleiner Läufer für den Flur.
Zusätzlich können auch Marken und Designer in die Preisgestaltung einfließen. Einige Anbieter spezialisieren sich auf einzigartige Designs oder bieten Sondereditions an, die den Preis erhöhen können.
Ein weißer Berberteppich ist eine Investition in Stil und Wohlbehagen – ein Stück Kultur, das Dein Zuhause verschönert und eine einladende Atmosphäre schafft.