Tischdecken

Machs dir schoen.

slogan
27 von 2763 Produkten gesehen

Tischdecken

Tischdecken sollten in keinem Haushalt fehlen. Nicht nur weil sie schön anzusehen sind – Tischtücher erfüllen auch noch andere, sehr nützliche Aufgaben.

Je nach Form und Material bieten Tischdecken vor allem eine Schutzfunktion. Ein wertvoller Holztisch oder ein Tisch aus Marmor werden für eine Tischdecke sehr dankbar sein. Sie schützt vor Beschädigungen und Schmutz. In den meisten Fällen genügt dafür ein Tischtuch aus Baumwolle oder Leinen. Für andere Tische, so zum Beispiel für einen Küchentisch, können Wachstücher von Vorteil sein. Wachstücher bestehen aus Baumwolle, Jute oder Flachs und werden mit Firnis oder Ölfarbe überzogen. Gerade in der Küche geht es im sprichwörtlichen Sinne oft heiß her: Da werden heiße Töpfe und Pfannen abgestellt, da wird Suppe auf dem Tisch verschüttet und auch die Messerklinge verrutscht mal – kurz gesagt: in der Küche nimmt man es nicht allzu ernst mit der Vorsicht und wer schon einmal ein mehrgängiges Menü zubereitet hat, der weiß, dass dafür meist auch gar keine Zeit bleibt, insbesondere wenn alles auf den Punkt zubereitet sein muss. Auf dem Esstisch hingegen sind edlere Tischdecken angebrachter. Insbesondere wenn ein Festessen oder ein romantisches Dinner geplant ist. Tischdecken mit schöner Stickerei oder stilvollem Druck bieten zwar auch den notwendigen Schutz, sollte jedoch doch eine heiße Backform oder Ähnliches auf dem Tisch landen, ist es ratsam Untersetzer zu verwenden. Platzsets schützen vor groben Flecken am Essplatz. Insbesondere bei Kindern kann so das Schlimmste verhindert werden.

Ein bereits beschädigter oder unschöner Tisch kann durch eine geschmackvolle Tischdecke deutlich aufgewertet oder in einigen Fällen sogar komplett verdeckt werden. Dabei spielt es eine Rolle, welche Form der zu bedeckende Tisch hat. Je nachdem sollte eine runde, ovale oder eckige Tischdecke gewählt werden. Zur weiteren Dekoration oder wiederum zum Verdecken von sichtbaren Mängeln einer Tischdecke können Mitteldecken über die normale Decke gelegt werden. Mitteldecken, wie zum Beispiel Tischläufer, werden nur über den mittleren Teil des Tisches gelegt. Tischläufer sind nur halb so breit wie der Tisch und werden meist mit einer Tischdecke kombiniert. So können ganz geschickt farbliche Abstimmungen und Kontraste geschaffen werden, die schon an sich eine tolle Dekoration darstellen. Ein schöner Blumenstrauß oder eine stilvolle Vase runden das Bild ab. Für anspruchsvolle Momente gibt es spezielle Formen der Tischdecken. Tischhusssen für Stehtische auf der Hochzeit oder auch Skirtings, die die Seitenbereiche von langen Buffettafeln komplett verdecken und so für ein sehr festliches Bild sorgen, sind die stilvolle Alternative zur Papiertischdecke. Letztere ist jedoch ideal für Kindergeburtstage. So sind Schokoladenflecken keine Herausforderung mehr für die Waschmaschine. Tischklammern sorgen für Standfestigkeit – auch bei der stürmischen Gartenparty.