Blumentöpfe oder auch Übertöpfe sind Töpfe, in denen Blumen oder andere Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon angebaut werden. Früher bestanden Blumentöpfe fast ausschließlich aus Terrakotta. Ein Blumentopf aus Metall ist nicht zu empfehlen, da er sich bei Sonneneinstrahlung stark erwärmt. Diese Erwärmung führt zu einer raschen Austrocknung der Pflanze. Außerdem werden dabei die Wurzeln geschädigt. Einen metallenen Pflanztopf sollte man daher auf keinen Fall in direktes Sonnenlicht stellen. Heutzutage sind viele Pflanztöpfe aus Kunststoff, Stein, Holz oder manchmal sogar aus biologisch abbaubaren Materialen.
Pflanztöpfe können passend zum restlichen Stil ihrer Gartenmöbel gewählt werden, da es sie in verschiedensten Designs gibt. So ist der Pflanztopf nicht nur nützlich, sondern dient auch als Dekoration. Der Blumenkasten, eine Sonderform des Blumentopfes, wird sehr gerne an den Außenwänden von Gebäuden angebracht. Auf dem Markt ist seit Kurzem auch der beleuchtete LED Blumentopf. Dieser sorgt vor allem am Abend für eine tolle Atmosphäre. Große Blumentöpfe werden als Pflanzkübel oder Blumenkübel bezeichnet. Sie sind meistens aus Holz gefertigt. Beim Umtopfen wird die Pflanze in ein anderes Behältnis umgepflanzt. Ein Umtopfen ist dann notwendig, wenn der Lebensraum für das Wurzelwerk zu klein geworden ist und wenn die Nährstoffe verbraucht sind. Jedem Hobbygärtner ist es zudem empfohlen, seine Pflanzen von Zeit zu Zeit auch mal zu düngen. Den richtigen Dünger für Ihre Pflanze finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop.