Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Die TEGERNSEE Gartengarnitur vereint rustikalen Charme mit praktischer Funktionalität und ist die ideale Wahl für deinen Garten oder überdachten Außenbereich. Diese klappbare Garnitur besticht durch ihre authentische Altholzoptik, die aussieht wie 100 Jahre gelagertes Holz. Hergestellt aus hochwertigem THERMO-Fichte, wird das Holz in einem speziellen Verfahren behandelt, wodurch es nicht nur biologisch, sondern auch wesentlich härter wird.
Der rechteckige Gartentisch hat eine großzügige Länge von 200 cm und eine Breite von 60 cm, während die Tischhöhe bei 74 cm liegt. Die Tischplatte hat eine Stärke von 4 cm, und die stabilen Metallgestelle sind schwarz pulverbeschichtet, was für eine ansprechende Optik und Langlebigkeit sorgt. Die klappbaren Füße ermöglichen ein schnelles Auf- und Abbauen, was die Garnitur besonders flexibel macht.
Die dazugehörige Sitzbank bietet Platz für bis zu 8 Personen und hat eine Sitzhöhe von 46 cm sowie eine Sitztiefe von 30 cm. Die Rückenlehne hat eine Höhe von 22 cm und sorgt für zusätzlichen Komfort. Die rustikale Strukturoberfläche und die gewollten Risse und Äste im Holz verleihen der Garnitur ihren einzigartigen Charakter.
Mit einer einfachen und schnellen Selbstmontage ist die TEGERNSEE Gartengarnitur nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Blickfang für spontane Festlichkeiten. Hergestellt in Deutschland aus eigener Produktion, garantiert sie höchste Qualität und Langlebigkeit.
Gartenmöbel aus Holz bieten eine wunderbare Möglichkeit, deinem Außenbereich eine natürliche und einladende Atmosphäre zu verleihen. Holz als Material für Gartenmöbel ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch robust und langlebig, wenn es entsprechend gepflegt wird.
Beim Kauf eines Gartenmöbel-Sets aus Holz gibt es einige Faktoren, die zu Preisunterschieden führen können. Die Holzart spielt hier eine entscheidende Rolle. Esstische und Stühle aus Teak, Eukalyptus oder Akazie sind häufig teurer, da diese Holzsorten äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse sind. Pinien- oder Kiefernholz hingegen wird oft zu niedrigeren Preisen angeboten, weil diese Sorten weicher sind und mehr Pflege benötigen.
Ein weiterer Preisfaktor ist die Verarbeitung und das Design. Aufwendig gestaltete Möbelstücke mit verzierten Details oder aus massivem Holz gefertigte Modelle können preislich höher angesiedelt sein als schlichtere Varianten. Auch die Anzahl der Teile in einem Set beeinflusst den Preis: Ein Set mit zusätzlichen Möbelstücken wie Liegen oder Beistelltischen kann teurer sein.
Vergiss nicht, dass auch die Pflege der Holzmöbel eine Rolle spielt. Regelmäßiges Ölen oder Behandeln mit speziellen Lasuren trägt zur Langlebigkeit bei und sollte bei deinen Überlegungen zur langfristigen Investition mit einfließen.
Wäge die Vor- und Nachteile sorgfältig ab, um das perfekte Holz-Gartenmöbel-Set zu finden, das deinen ästhetischen und funktionalen Ansprüchen gerecht wird. So kannst du deinen Garten in eine gemütliche Oase verwandeln, die du ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst.