Die Sitzbank ALFO vereint elegantes Design mit hohem Komfort und ist die ideale Ergänzung für dein Zuhause oder gewerbliche Räume. Mit einer Gesamtbreite von 123 cm und einer stabilen Konstruktion aus massivem Buchenholz bietet sie nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hervorragende Langlebigkeit. Der Bezug aus Kunstleder sorgt für eine pflegeleichte Oberfläche, die in verschiedenen Farben wie Grau, Beige, Blau und vielen weiteren erhältlich ist.
Die Rückenlehne und die Armlehnen der Bank garantieren zusätzlichen Komfort, sodass du auch längere Zeit bequem Platz nehmen kannst. Mit einer Sitzhöhe von 48 cm und einer Sitztiefe von 45 cm ist die Bank optimal für entspannte Stunden. Die Gesamthöhe beträgt 88 cm und die Gesamttiefe 62 cm, was sie zu einer praktischen Wahl für verschiedene Raumgrößen macht.
Die Sitzbank ALFO ist nicht nur für den privaten Gebrauch geeignet, sondern auch ideal für den gewerblichen Einsatz, beispielsweise in Cafés oder Wartebereichen. Die Kombination aus modernem Stil und robustem Material macht sie zu einem zeitlosen Möbelstück, das in jedem Ambiente überzeugt. Verleihe deinem Raum mit dieser stilvollen und funktionalen Sitzbank einen Hauch von Eleganz.
Sitzbänke aus Eiche sind die perfekte Wahl für dein Esszimmer, wenn du Wert auf Qualität und zeitloses Design legst. Eiche als Holzart beeindruckt nicht nur durch ihre robuste Beschaffenheit, sondern auch durch ihre ansprechende Maserung, die eine warme und einladende Atmosphäre schafft.
Die natürlichen Farbtöne von Eichenholz fügen sich harmonisch in verschiedenste Einrichtungsstile ein - von rustikal bis modern. Egal, ob du schon bestehende Holzmöbel ergänzen oder einen stilvollen Kontrast zu Metall- oder Glaselementen setzen möchtest, Sitzbänke aus Eichenholz passen sich gekonnt an.
Preislich können Sitzbänke aus Eiche stark variieren. Die Unterschiede ergeben sich aus Faktoren wie der Verarbeitungsqualität, der Herkunft des Holzes und etwaigen zusätzlichen Designelementen. Massives Eichenholz neigt dazu, teurer zu sein als furnierte Varianten, bietet dafür jedoch oftmals mehr Langlebigkeit und einen höheren Wert.
Ein weiterer Preisfaktor kann die Art der Oberflächenbehandlung sein. Während lackierte Oberflächen mehr Pflegeleichtigkeit bieten können, behalten geölte Varianten mehr von der natürlichen Haptik und Ausstrahlung des Holzes bei. Einige Modelle kommen mit gepolsterten Sitzflächen oder integrierten Stauraummöglichkeiten, was sich ebenfalls auf den Preis auswirken kann.
Beim Kauf einer Sitzbank aus Eiche solltest du zudem auf die Verarbeitung achten. Saubere Kanten, gut verarbeitete Verbindungen und ein harmonisches Gesamtbild sind Zeichen für eine hohe Qualität.
Eine Sitzbank aus Eiche ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein Stil-Statement in deinem Zuhause. Ob freistehend oder an der Wand platziert, sie bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und erweitert die Sitzgelegenheiten in deinem Essbereich elegant.