Die Eckbank Duisburg EB Artemis in Sonoma Eiche vereint Funktionalität und stilvolles Design. Diese elegante Eckbank ist ideal für Esszimmer und Küchen und bietet nicht nur Platz für die ganze Familie, sondern auch praktischen Stauraum. Unter den Sitzflächen befinden sich zwei geräumige Staufächer, die sich perfekt für die Aufbewahrung von Kissen, Decken oder anderen Utensilien eignen.
Mit einer Höhe der Rückenlehne von 89 cm, einer Sitztiefe von 43 cm und einer Sitzhöhe von 49 cm bietet die Eckbank optimalen Komfort. Jeder Sitzplatz ist mit einer Belastbarkeit von bis zu 120 kg ausgelegt, was sie zu einer robusten Wahl für jeden Haushalt macht. Der Korpus besteht aus hochwertigem Holzwerkstoff, während die Bezüge aus 100 % PES gefertigt sind, was für eine angenehme Haptik sorgt.
Das ansprechende Design in Sonoma Eiche verleiht deinem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Beachte, dass Farbabweichungen durch unterschiedliche Bildschirmeinstellungen möglich sind. Die Eckbank wird zerlegt geliefert und ist einfach aufzubauen. Pflegeleicht lässt sie sich mit einem nebelfeuchten Tuch abwischen, ohne dass du dir Sorgen um Beschädigungen machen musst.
Die Eckbank Duisburg EB Artemis ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Element, das deinem Zuhause einen modernen Touch verleiht.
Eckbänke sind vielseitige und platzsparende Möbelstücke, die in vielen Esszimmern für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Wenn du nach einer Eckbank aus Stoff suchst, triffst du eine ausgezeichnete Wahl, denn Stoffmaterialien bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind nicht nur in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich, sondern bieten auch einen hohen Sitzkomfort.
Ein wichtiger Faktor beim Preis einer Eckbank aus Stoff ist die Qualität des verwendeten Materials. Hochwertige Stoffe sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Flecken, was ihren Preis rechtfertigen kann. Darüber hinaus beeinflusst auch die Polsterung den Preis. Eckbänke mit dickerer Polsterung oder einer speziellen Füllung für mehr Komfort sind oft teurer.
Ein weiterer entscheidender Preisfaktor ist das Design der Eckbank. Einzigartige und durchdachte Designs, die den vorhandenen Platz optimal nutzen, können die Kosten erhöhen. Auch die Handwerkskunst spielt eine Rolle: Eckbänke, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt sind, spiegeln dies oft im Preis wider.
Nicht zuletzt kann die Marke einen Unterschied machen. Bekannte Hersteller oder Designer, die für ihre Qualität und ihr Design bekannt sind, bieten ihre Produkte oft zu einem höheren Preis an.
Wenn du also eine Stoff-Eckbank für dein Zuhause suchst, solltest du all diese Faktoren berücksichtigen, um die perfekte Balance zwischen Stil, Komfort und Budget zu finden.