Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Flip Servierwagen von Kartell vereint Funktionalität und modernes Design auf beeindruckende Weise. Mit seinem innovativen Klappmechanismus lässt sich der Servierwagen mühelos zusammenfalten und findet so in jeder Besenkammer oder an der Wand einen platzsparenden Platz. Im Handumdrehen ist er einsatzbereit und transportiert Speisen und Getränke dorthin, wo sie benötigt werden.
Ein besonderes Highlight sind die separat herausnehmbaren Kunststoffböden, die den Transport an schwer erreichbare Stellen erleichtern. So wird das Servieren zum Kinderspiel, egal ob bei einem festlichen Dinner oder einem entspannten Abend mit Freunden. Der Flip Servierwagen ist nicht nur als Servierwagen vielseitig einsetzbar, sondern kann auch hervorragend als Beistelltisch neben dem Sofa dienen, wodurch er sich nahtlos in dein Wohnambiente integriert.
Der Flip Servierwagen ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter die elegante transparente Variante sowie Modelle in durchgefärbtem weißem oder schwarzem Polymethylmethacrylat (PMMA). Diese Materialien verleihen dem Servierwagen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgen auch für Langlebigkeit und Stabilität. Mit dem Flip Servierwagen von Kartell erhältst du ein praktisches und stilvolles Möbelstück, das in keinem modernen Zuhause fehlen sollte.
Ein Servierwagen aus Metall ist ein wahrer Allrounder und ein stilvolles Element in deinem Zuhause. Diese praktischen Möbelstücke sind ideal, um nicht nur als mobile Bar oder Beistelltisch zu fungieren, sondern sie verleihen jedem Raum auch eine moderne und industrielle Note.
Metall ist ein Material, das sich durch Langlebigkeit, Stabilität und stilvolle Optik auszeichnet. Gerade in der Küche oder im Esszimmer ist ein Servierwagen aus Metall mehr als nur ein funktionales Möbelstück. Er kann Teller, Gläser, Getränke oder Kochutensilien problemlos transportieren. Die verschiedenen Metallaussführungen wie Edelstahl, Chrom oder pulverbeschichtete Varianten bieten dir die Möglichkeit, den Wagen perfekt auf dein bestehendes Interieur abzustimmen.
Preisunterschiede bei Servierwagen aus Metall können durch mehrere Faktoren bedingt sein. Zum einen spielt die Qualität des verwendeten Materials eine große Rolle. Robustes Edelstahl ist oftmals teurer als verchromte Varianten, bietet dafür aber auch mehr Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Flecken.
Ein weiterer Faktor sind zusätzliche Features wie ausziehbare Ablagen, integrierte Flaschenhalter oder Schubladen, die den Komfort und die Nutzungsvielfalt erhöhen und sich im Preis niederschlagen. Auch das Design und der Markenname haben Einfluss auf die Preisgestaltung. Exklusive Marken mit einem hohen Wiedererkennungswert können höhere Preise rechtfertigen, insbesondere wenn der Servierwagen handgefertigt oder in einem besonderen Design gehalten ist.
Schließlich ist die Option, den Servierwagen selbst zusammenzubauen oder bereits montiert zu erhalten, ein weiterer Kostenpunkt. Viele Menschen schätzen die Bequemlichkeit, ein sofort nutzbares Möbelstück zu erhalten, während DIY-Optionen meist etwas günstiger angeboten werden.
Mit einem Servierwagen aus Metall integrierst du daher nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein stilvolles Highlight in deinem Zuhause.