Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der WOLTU Barhocker 4er Set vereint stilvolles Design mit hohem Komfort und Funktionalität. Diese Barstühle sind mit einem luxuriösen Samtbezug ausgestattet, der nicht nur weich und angenehm ist, sondern auch aus strapazierfähigem Material besteht. Die Polsterung aus hochdichtem Schaumstoff sorgt für ein bequemes Sitzerlebnis, während die integrierte Fußstütze eine entspannte Haltung ermöglicht – ideal, um den Tag bei einem Getränk ausklingen zu lassen.
Die höhenverstellbaren und drehbaren Hocker sind mit einer mattschwarzen Metallbasis ausgestattet, die nicht nur modern aussieht, sondern auch langlebig und stabil ist. Diese Basis ist rostfrei und korrosionsbeständig, sodass der Hocker bis zu 120 kg tragen kann. Ein rutschfester Ring an der Unterseite sorgt für zusätzliche Sicherheit und schützt gleichzeitig deinen Boden vor Kratzern.
Dank des schlichten und modernen Designs fügt sich der WOLTU Barhocker perfekt in verschiedene Wohnräume ein, sei es in der Küche, im Wohnzimmer oder in der Hausbar. Die um 360° drehbare Gasfeder ermöglicht eine einfache Anpassung an die gewünschte Barhöhe, was diesen Hocker zu einer vielseitigen Wahl für jeden Raum macht.
Die Montage gestaltet sich unkompliziert, da eine bebilderte Anleitung und das notwendige Zubehör im Lieferumfang enthalten sind. Bitte beachte, dass die Schutzkappe der Gasfeder vor der Montage entfernt werden muss. Mit dem WOLTU Barhocker 4er Set erhältst du nicht nur stilvolle Sitzgelegenheiten, sondern auch ein Stück Komfort und Eleganz für dein Zuhause.
Barhocker sind eine stylische und praktische Ergänzung für jede Bar oder Küchentheke. So kannst du das Ambiente verbessern und den Komfort erhöhen. Erfahre alles Wissenswerte über Barhocker, von den verschiedenen Arten und Materialien bis hin zu den wichtigsten Kaufkriterien.
Das besondere Merkmal eines Barhockers ist die hohe Sitzgelegenheit und die platzsparende Bauweise. Meistens besitzen solche Sitzmöbelstücke keine Rückenlehne. Dafür haben sie aber eine Fußstütze, um mehr Komfort zu schaffen.
Die Höhe variiert je nach Modell und Hersteller. Allgemein liegt die Sitzhöhe zwischen 70 um 80 cm. Es gibt allerdings auch Thekenstühle, die bis zu 90 cm hoch sind. Auch Barstühle mit einer Höhe von 60 bis 65 cm sind zu finden.
- Die Höhe und Breite des Barhockers
- Die Höhe und Breite der Theke
- Der Platz im Raum
- Das richtige Material
Der häufigste Fehlkauf entsteht dadurch, dass die Höhe der Theke nicht berücksichtigt wird. Damit du das vermeidest, schnappst du dir ein Maßband oder Zollstock und misst als erstes die Höhe des Stehtisches. Am besten ermittelst du den Abstand vom Boden bis zur unteren Tischplatte. Idealerweise ist die Sitzfläche deines neuen Barhockers 25 cm bis 30 cm niedriger. Somit erhält man garantiert eine bequeme Sitzgelegenheit. Falls du dir Arm- und Rückenlehnen wünscht, solltest du auch darauf achten, dass sie unter dem Stehtisch passen. Optional kannst dir auch einen höhenverstellbaren Barhocker anschaffen.
Auch die Breite deines Barhockers ist entscheidend. Du kannst die ideale Höhe gefunden haben, aber wenn die Barhocker zu eng aneinander stehen, fühlt man sich schnell eingeengt. Deshalb ist es sinnvoll darauf zu achten, dass zwischen den Stühlen ca. 15 cm Platz vorhanden sind. Dementsprechend kannst du dir ausrechnen, für wie viele Barhocker du Platz hast. Oft werden Barhocker im zweier Set gekauft.
Die Vorteile sind offensichtlich. Es ist eine schöne und günstige Alternative zum Echtleder. Zudem ist der Unterschied zum Echtleder mit bloßen Auge kaum ersichtlich. Auch die Haptik fühlt sich meistens sehr angenehm an. Für Leute, die gerne beim Trinken und essen kleckern ist es eine hervorragende Alternative, da es leicht zu säubern ist. Allerdings kann die Sonne die Farbe des Materials verfärben.
Barhocker aus Kunststoff, auch als Polypropylen bekannt, lassen sich schnell mit ein feuchten Tuch säubern. Sie sind strapazierfähig und in vielen Farben erhältlich. Leider lässt sich auch dieses Material durch die Sonne verfärben.
Ein Barhocker aus Leder ist bei der richtigen Pflege langlebig und zeitlos. Leder passt in fast jede Einrichtung und ist einfach mit anderen Farben, Strukturen und Materialien zu kombinieren. Zudem ist Leder gar nicht so schwierig zu pflegen, wie manch einer denkt. Schmutz lässt sich einfach entfernen. Andererseits werden Stehstühle aus Leder im Sommer sehr warum und im Winter sehr kalt. Auch Leder lässt sich von der Sonne bleichen. Deshalb sollte man sich gut überlegen, ob sich die Anschaffungskosten lohnen.
Bringe Natur in deine Wohnung. Holz ist und bleibt ein Unikat. Keine Holzoberfläche gleicht der anderen. Zudem sind Holzstühle nachhaltig und robust. Sie sind gegebenenfalls pflegeintensiver aber schaffen immer eine harmonische Atmosphäre.
Entdecke jetzt die großartige Auswahl an Barhocker bei moebel.de und finde dein neues Lieblingsstück für deine Einrichtung