Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.

technocraft Zimmerei-Werkzeugkiste

|
Maße: 270 x 420 x 15 cm

1 Angebot

1.430,99 €
Sofort lieferbar
1.480,89 € inkl. Versandbei markenbaumarkt24Zum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Jetzt zuschlagen!
Du sparst heute 427,44 € im Vergleich zum 90-Tage-Durchschnittspreis.
Aktuell: 1.430,99 €beiMARKENBAUMARKT24

Preis gefällt?

Zum Shop

Preiswecker stellen

Produktdetails

Maße

  • Breite: 270 cm
  • Höhe: 420 cm
  • Tiefe: 15 cm
  • Liegefläche: 60 x 120 cm
  • Form: Organisch, Rechteckig

Farbe & Material

  • Material: Aluminium, Chrom, Eisen, Holz, Kork, Massivholz, Metall
  • Holzart / Holzdekor: Birke, Birne
  • Massivholz: Ja
  • Oberfläche: Verchromt
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Die technocraft Zimmerei-Werkzeugkiste ist die ideale Lösung für alle, die auf der Suche nach einem umfassenden und robusten Werkzeugset sind. Diese hochwertige Kiste besteht aus stabilen Birkenholzplatten und bietet nicht nur ausreichend Platz für deine Werkzeuge, sondern ist auch versperrbar, um die Sicherheit deiner Ausrüstung zu gewährleisten. Mit einem Gesamtgewicht von 43,2 kg und den Abmessungen von 740 x 270 x 420 mm ist sie sowohl kompakt als auch geräumig.

In der Kiste findest du eine beeindruckende Auswahl von 167 Teilen, die speziell für die Zimmerei entwickelt wurden. Dazu gehören unter anderem eine Alu-Wasserwaage mit 60 cm, ein Anschlag-Schreinerwinkel von 250 mm und ein Forstner-Bohrersatz mit 5 Teilen. Auch ein Hobel, eine Handsäge und diverse Schraubendreher sind enthalten, um dir die Arbeit zu erleichtern.

Die technocraft Zimmerei-Werkzeugkiste vereint Funktionalität und Qualität, sodass du für jedes Projekt bestens ausgestattet bist. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein Hobbybastler bist, dieses Set bietet dir alles, was du benötigst, um deine Ideen in die Tat umzusetzen. Vertraue auf die Qualität von technocraft und mache deine Zimmerei-Projekte zum Erfolg.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

m-deals-banner

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Werkzeugkästen günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
28 von 22.102 Produkten gesehen

Werkzeugkästen günstig online kaufen: Die besten Angebote im Preisvergleich

Werkzeugkästen sind ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Heimwerker und Profi. Sie bieten eine strukturierte und sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für alle Arten von Werkzeugen, die du für deine Projekte benötigst. Egal, ob du Nägel, Schraubenzieher oder Elektronikzubehör aufbewahren möchtest, ein gut sortierter Werkzeugkasten hilft dir, den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten.

In Bezug auf die verschiedenen Typen gibt es eine breite Palette: vom klassischen tragbaren Werkzeugkasten, der sich leicht transportieren lässt, bis hin zu größeren, rollbaren Varianten, die sich besonders gut für umfangreichere Werkzeugsammlungen eignen. Auch modular aufgebaute Systeme sind beliebt, da sie individuell zusammengestellt werden können und somit volle Flexibilität bieten.

Was die Materialien angeht, spielen vor allem Metall und Kunststoff eine große Rolle. Metallwerkzeugkästen glänzen durch ihre Robustheit und Langlebigkeit, sind aber oft schwerer. Kunststoffversionen hingegen sind leichter und oft kostengünstiger, bieten aber dennoch ausreichend Schutz für deine Werkzeuge.

Die Preisunterschiede bei Werkzeugkästen hängen von mehreren Faktoren ab. Die Materialwahl ist ein entscheidender Punkt: Metall ist in der Regel teurer als Kunststoff. Die Größe und Anzahl der Fächer beeinflussen ebenfalls den Preis, ebenso wie die Marke. Bekannte Hersteller setzen zwar oft höhere Preise an, bieten im Gegenzug aber auch besondere Innovationen und meist eine höhere Qualität.

Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Werkzeugkasten bist, überlege genau, welche Funktionen und Merkmale für dich am wichtigsten sind. So stellst du sicher, dass du eine Lösung findest, die perfekt zu deinen Anforderungen und deinem Budget passt.

Häufig gestellte Fragen zu Werkzeugkästen

Modulare Werkzeugkastensysteme bieten eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Sie können individuell zusammengestellt und erweitert werden, was sie ideal für spezifische Bedürfnisse von Heimwerkern und Profis macht. Diese Systeme ermöglichen es, je nach Projektbedarf unterschiedliche Module hinzuzufügen oder wegzulassen, ohne dass ein komplett neuer Werkzeugkasten erforderlich ist. Damit eignen sie sich hervorragend für Menschen, deren Werkzeugbedarf variiert oder wächst.

Metallwerkzeugkästen sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie widerstehen harten Umgebungsbedingungen besser und sind meist sicherer gegen Einbrüche. Allerdings sind sie schwerer und oft teurer. Kunststoffwerkzeugkästen hingegen sind leichter, kostengünstiger und resistenter gegen Korrosion. Sie bieten eine gute Balance zwischen Schutz und Handlichkeit, sind jedoch weniger robust als Metallvarianten.

Markenwerkzeugkästen kosten oft mehr, bieten jedoch in der Regel eine höhere Qualität und innovative Features. Namhafte Hersteller investieren oft in Forschung und Entwicklung, um die Funktionalität und Langlebigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Dazu gehören auch Garantien und Kundenservice, die bei weniger bekannten Marken möglicherweise nicht verfügbar sind. Daher kann es sinnvoll sein, in einen hochwertigeren, markenbezogenen Werkzeugkasten zu investieren, vor allem wenn regelmäßig anspruchsvolle Arbeiten ausgeführt werden.

Bei der Auswahl eines Werkzeugkastens sollten die Größe, die Materialqualität, die Anzahl der Fächer, die Tragbarkeit sowie spezielle Anforderungen an die Sicherheit und Organisation der Werkzeuge berücksichtigt werden. Es ist wichtig, einen Werkzeugkasten zu wählen, der sowohl den persönlichen Bedürfnissen als auch den Anforderungen der spezifischen Projekte entspricht. Darüber hinaus ist es ratsam, die Wartung und Pflege des Werkzeugkastens zu berücksichtigen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.