Das Gartenhaus NORDIC HOLZ "Viljandi 34" in einem stilvollen grüngrauen Farbton ist die perfekte Ergänzung für deinen Garten. Mit einer großzügigen Fläche von 8,6 m² und einem durchdachten Design bietet es vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Ob als gemütliches Kaminzimmer, kreatives Atelier oder Spielzimmer für die Kinder – die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Das Gartenhaus ist aus hochwertigem nordischem Fichtenholz gefertigt und überzeugt durch eine robuste Wandstärke von 34 mm, die für Langlebigkeit und Stabilität sorgt. Das Massivholzdach schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen, während das 125 cm lange Vordach zusätzlichen Schutz vor Regen und Sonne bietet. Die Doppelflügeltür mit Zylinderschloss ermöglicht einen bequemen Zugang und sorgt für Sicherheit.
Mit einer Höhe von 245,1 cm am First und einer Seitenwandhöhe von 193,8 cm bietet das Gartenhaus ausreichend Platz für eine angenehme Atmosphäre. Die einfache Montage wird durch die beiliegende Aufbauanleitung und das notwendige Montagematerial erleichtert. Optional kannst du gegen Aufpreis zusätzliche Ausstattungen wie Dachpappe oder Bodenbretter wählen, um dein Gartenhaus weiter zu individualisieren.
Investiere in das Viljandi 34 und schaffe dir einen Rückzugsort, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Genieße die Natur in vollen Zügen und gestalte deinen persönlichen Traumraum im Freien.
Holz-Vordächer sind eine wunderbare Möglichkeit, den Eingangsbereich deines Hauses stilvoll und funktional aufzuwerten. Ein Vordach aus Holz verleiht deinem Heim nicht nur einen natürlichen Charme, sondern bietet auch Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee. Das Material Holz ist besonders beliebt, da es sich harmonisch in verschiedenste Architekturstile einfügt und gleichzeitig ein gemütliches, einladendes Ambiente schafft.
Ein wesentlicher Faktor, der die Preisunterschiede bei Holz-Vordächern beeinflusst, ist die Holzart. Hochwertige Hölzer wie Eiche oder Lärche sind in der Regel teurer, bieten jedoch eine hervorragende Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit. Günstigere Alternativen wie Fichte oder Kiefer können ebenfalls eine gute Wahl sein, benötigen jedoch in der Regel mehr Pflege und regelmäßige Imprägnierungen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
Neben der Holzart beeinflusst auch die Verarbeitung den Preis. Ein handgefertigtes Vordach mit aufwendigen Schnitzereien oder speziellen Verzierungen wird oft einen höheren Preis haben als ein einfacheres Modell. Zudem können zusätzliche Features wie integrierte Beleuchtung oder speziell behandelte Oberflächen, die zusätzlichen Schutz bieten, ebenfalls den Gesamtpreis erhöhen.
Ein weiterer Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, sind die individuellen Anforderungen des jeweiligen Bauprojekts. Die Größe des Vordachs, spezielle Anfertigungen oder eine komplizierte Montage können ebenfalls die Kosten beeinflussen. Hier ist es oft ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten zu lassen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Zusammengefasst, bietet ein Holz-Vordach nicht nur ästhetische Vorteile, sondern kann bei richtiger Wahl in Bezug auf Holzart, Verarbeitung und individuelle Bedürfnisse eine lange Lebensdauer und großen Nutzen bieten. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass du die beste Entscheidung für dein Zuhause triffst.