Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
Mehr als 250 Partnershops
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

INOSIGN Lowboard City/Giron, Breite ca. 140 cm, weiß, Weiss

/ Farbe: Weiß/
Maße: 140 x 40 x 45 cm
/
Marke: Inosign

3 Angebote

202,07 €
sofort lieferbar
242,02 € inkl. Versandbei OTTOZum Shop
202,20 €
sofort lieferbar
201,71 € inkl. Versand & Bester Gesamtpreisbei BAURZum Shop
202,20 €
sofort lieferbar
209,90 € inkl. Versand & bei QuelleZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Preiswecker stellen
Der Produktpreis liegt momentan über dem typischen Preisbereich.
Aktuell: 202,07 €beiOTTO

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Breite: 140 cm
  • Höhe: 40 cm
  • Tiefe: 45 cm

Farbe & Material

  • Farbe: Weiß
  • Material: Holz, Holzwerkstoff, Kunststoff, Nachbildung
  • Holzart / Holzdekor: Eiche
  • Massivholz: Nein
  • Nachhaltige Produkte: FSC®-zertifiziert, Made in Europe
  • Warentest: FSC®-zertifiziert
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Das INOSIGN Lowboard City/Giron vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit einer Breite von ca. 140 cm, einer Tiefe von 45 cm und einer Höhe von 40 cm bietet dieses Möbelstück ausreichend Platz für deine Unterhaltungselektronik und Dekoration. Die elegante weiße Oberfläche verleiht deinem Wohnraum eine frische und zeitlose Note, während die Absetzungen in Eiche Wotan Dekor einen harmonischen Kontrast schaffen.

Das Lowboard ist mit zwei Drehtüren und einer Schublade ausgestattet, die dir vielseitigen Stauraum bieten. Die Innenmaße der Fächer betragen jeweils 22 cm in der Breite und 38 cm in der Tiefe, während die Schubladen mit 40 cm Breite und 33 cm Tiefe ideal für kleinere Gegenstände sind. Die Belastbarkeit des Oberbodens liegt bei 25 kg, was dir die Möglichkeit gibt, auch schwerere Geräte sicher zu platzieren.

Hergestellt aus FSC®-zertifiziertem Holzwerkstoff, unterstützt dieses Lowboard eine nachhaltige Waldwirtschaft und trägt somit zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei. Die einfache Selbstmontage mit beiliegender Anleitung macht den Aufbau zum Kinderspiel. Setze mit dem INOSIGN Lowboard City/Giron auf ein Möbelstück, das nicht nur funktional, sondern auch stilvoll ist.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1shopLogo-2

Zuletzt angesehen

Massivholz-Kommoden

moebel favicon-Deals
192 von 45.729 Produkten gesehen

Echte Sammlerstücke: Kommoden aus Massivholz

Sideboard aus Massivholz

Praktisch, hübsch und einfach langlebig: Kommoden aus Massivholz vereinen viele Vorteile in einem wunderbaren Aufbewahrungsmöbelstück. Vom Wohnzimmer, über den Flur bis zum Schlaf-, oder Kinderzimmer – Massivholz Kommoden verleihen jedem Raum das besondere Extra. So verbreiten Möbel aus einem echten Naturprodukt wie Massivholz nicht nur ein angenehmes Raumklima, sie verbreiten durch ihre natürliche Farbe und Haptik zugleich eine wohnliche und warme Atmosphäre. Massivholz Möbel sind sehr robust, langlebig und können so als lieb gewonnenes Erbstück ganzen Generationen Freude bereiten. Worauf du beim Kauf einer Massivholz Kommode achten solltest, verraten wir dir hier:

Woran erkennst du eine Massivholz Kommode?

Von Ahorn bis Zirbe – welches Holz eignet sich für Kommoden?

Lasierte, geölte oder gebeizte Massivholz Kommoden

Sideboards, Highboards und Lowboards aus Echtholz

Massivholz Kommoden richtig pflegen

Woran erkennst du eine Massivholz Kommode?

Auf der Suche nach einer charakteristischen und hochwertigen Massivholz Kommode stellt sich oft die Frage: Woran erkennt man eine Kommode aus Echtholz? Denn auf den ersten Blick kann es schwierig sein, Echtholzkommoden von Kommoden aus MDF-Platten oder Pressholz zu unterscheiden. Doch keine Sorge, mit einigen kleinen Tipps weißt du schnell, worauf du achten musst.

Beginne mit dem Rohstoff deiner Kommode. Achte auf hochwertiges Holz, welches zusätzlich zertifiziert ist. So tust du zum einen etwas für unserer Umwelt, wenn das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft erzeugt wird. Zum anderen profitierst du selbst, wenn du auf schadstofffreie Materialien achtest.

Damit eine Massivholzkommode auch als solche bezeichnet werden darf, muss sie komplett aus Massivholz bestehen. Allein die Kommodenrückwand darf aus einem anderen Material wie MDF-Platten gefertigt sein. So schaffen es die Hersteller nämlich, dass Gewicht des Möbelstücks etwas zu reduzieren, sodass der Transport und das Umstellen der Kommode erleichtert wird. Eine günstigere Alternative sind teilmassive Kommoden. Diese besitzen einen niedrigeren Anteil an Massivholz und bestehen zusätzlich aus Holzwerkstoffen.

Generell haben Holzkommoden eine ganz besondere Haptik, die sie stark von anderen Materialien unterscheiden. Die natürliche Struktur erzeugt so den individuellen Charme, den ein Industrieprodukt so nicht nachbilden kann. Zudem sind Massivholz Möbel besonders robust und pflegeleicht, sodass sie sich gut für einen Haushalt mit Kindern oder Haustieren eignen.

Von Ahorn bis Zirbe – welches Holz eignet sich für Kommoden?

Massivholz ist kein bestimmtes Holz, sondern nur eine Beschreibung, dass ein Möbelstück komplett aus echtem Holz gefertigt ist und nicht aus MDF-Platten oder Pressholz. So kannst du dich beim Kauf der Massivholzkommode für zahlreiche unterschiedliche Holzarten entscheiden. Besonders beliebt sind Kommoden aus Eiche, Buche, Kirsche, Akazie und Kiefer. Ein Highlight und ein echtes Sammelstück sind Kommoden aus Sheesham-Holz. Sheesham ist ein sehr hochwertiges, tropisches Holz, welches eine sehr charakteristische Holzmaserung hat. Es wirkt besonders rustikal und wird zum echten Hingucker in deinem Zuhause. Da jedes Holz eine individuelle Optik hat, es unterschiedliche Holz-Farbtöne und Strukturen gibt, wählst du einfach die Holzart für deine Kommode, die am besten in dein Zuhause passt. 

Lasierte, geölte oder gebeizte Massivholz Kommoden

Damit die Kommode aus Holz besonders lange hält, wird sie in der Regel mit speziellen Mitteln verarbeitet. Solch eine Verarbeitung sorgt dafür, dass du die Kommode mal abwischen kannst und auch Schmutz oder Staub sich nicht so schnell festsetzen.

Bei der Verarbeitung mit Holz gibt es drei gängige Verarbeitungen. Die erste ist das Ölen der Holzmöbel. Als Naturmaterial besitzen Holzkommoden eine gewisse Grundfeuchtigkeit. Diese sorgt dafür, dass das Holz nicht rissig wird und geschmeidig bleibt. In Wohnungen herrscht oftmals trockene Heizungsluft, die den Massivholzkommoden ihre Feuchtigkeit entzieht. Dem kannst du entgegenwirken, indem du deine Kommode einfach regelmäßig einölst. Dazu gibt es spezielle Möbel-Öle, du kannst aber auch gängige Haushaltsöle verwenden und diese mit einem weichen Lappen sanft ins Holz einmassieren. Wenn du diesen Vorgang regelmäßig wiederholst, bleibt deine Kommode lange schön glänzend.

Eine andere Verarbeitungsmöglichkeit ist das Beizen. Gebeizte Möbel haben meist eine etwas andere Farbe, als ihr Naturton, denn Beize färbt das Holz ein. So gibt es gebeizte Holzkommoden, die eher weiß sind, aber auch sehr dunkle gebeizte Kommoden. Ein weiterer Vorteil gebeizter Möbel ist, dass die Farbschicht vor Schimmelbildung schützt. Neben dem Beizen gibt es dann noch spezielle Lasierungen für die unterschiedlichen Holzarten. Diese sorgen ebenfalls dafür, dass das Holz unempfindlich ist und eine lange Lebensdauer erhält.

Alle Verarbeitungsprozesse sorgen dafür, dass die natürliche Schönheit der Massivholzkommoden unterstrichen wird. Von geölten Holzkommoden, über lasierte Kommoden bis zu komplett lackierten Massivholzkommoden – für jede Holzart wird die perfekte Verarbeitung gefunden.

Für jeden Stil

Massivholzkommoden müssen nicht immer rustikal sein. Auch Kommoden aus Echtholz gibt es in unterschiedlichen Stilen, sodass für deinen Geschmack das passende Modell dabei ist. Ob hell gebeizt im Landshaus-Stil, extra rustikal im Vintage-Look oder im edlen dunklen Ton, die Holzarten variieren und bieten dank ihrer Verarbeitung Kommoden für jeden Wohnstil. Wer nicht auf die Qualität einer Massivholzkommode verzichten will, den rustikalen Chick jedoch nicht so mag, setzt auf farbige Lackierungen.

Sideboards, Highboards und Lowboards aus Echtholz

Für jede Nische gemacht: Massivholzkommoden gibt es als Sideboard, Highboard und Lowboard, sowie als Nachttischkommode oder auch als Schuhkommode für den Flur. Aufgrund dieser Vielzahl an Möglichkeiten findet die liebgewonnene Massivholzkommode immer wieder einen eigenen Platz. Massivholz Sideboards sind breiter als hoch und werden daher gern als Aufbewahrungsmöbel im Wohnzimmer oder Schlafzimmer genutzt. Massivholz Highboards hingegen sind, wie es der Name schon verrät, höher als breit und eignen sich daher gut als Schrankersatz. Auch zur Aufbewahrung schöner Gläser oder des Tafelgeschirrs eignet sich ein Highboard aus Massivholz perfekt. Das Massivholz Lowboard überzeugt durch seine sehr niedrige Höhe und erinnert an ein kleines Sideboard. Es wird vornehmlich für den Fernsehbereich im Wohnzimmer genutzt und bietet oft ausreichend Stauraum für Kabel, Receiver und Co.

Massivholz Kommoden richtig pflegen

Die richtige Pflege von Massivholz: Wie jedes Naturprodukt benötigt auch Massivholz eine spezielle Pflege, um über viele Jahre hinweg den Alltagsspuren zu trotzen. Generell kannst du die Massivholz Kommode mit einem feuchten Tuch abwischen. Achte darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden, um Wasserflecken zu vermeiden. Auch spezielle Pflegemittel können hartnäckige Verschmutzungen entfernen. Prüfe das Putzmittel jedoch zuerst an einer unauffälligen Stelle, da bearbeitetes Holz unterschiedliche reagieren kann. Auch ist es hilfreich, die Kommode aus Echtholz regelmäßig einzuölen, damit sie ihre Grundfeuchtigkeit behält und auch vor Abnutzungsspuren geschützt ist.