Tikamoon: Modernes Wohnen mit Massivholz
Jetzt kommt Natur ins Haus! Egal, ob du dich am liebsten rustikal, skandinavisch oder modern einrichtest: Mit Holzmöbeln gelingt jeder Wohnstil im Nu. Dabei reichen kleine Akzente.
Keine Frage: Holz ist hip! Das Naturmaterial hat sich fernab von Schrankwänden in „Gelsenkirchener Barock“ neu erfunden und kommt frisch entstaubt nach Hause. Der Grund für das Revival liegt auf der Hand: Holz ist das Chamäleon unter den Werkstoffen, weil es sowohl im Möbel- als auch im Dekorationsbereich wahnsinnig flexibel einzusetzen ist.
Das ist aber nicht der einzige Erfolgsfaktor. Auch die Mega-Trends zum bewussten Leben und zur Individualisierung spielen dem Material in die Karten. Denn da Holz lebt und sich permanent verändert, mal hier eine Kerbe und dort ein Astloch zeigt, gleicht am Ende kein Möbel dem anderen. Während bei industriell gefertigten Stücken aus Kunststoff oder Glas Gleichheit siegt, interessiert bei Holz vor allem der Unikatcharakter.
Mit seiner natürlichen Schönheit und Individualität verleiht Holz jedem Raum eine einzigartige Note und schafft eine warme, einladende Atmosphäre. Seine Fähigkeit, sich im Laufe der Zeit zu verändern und eine Geschichte zu erzählen, macht jedes Stück zu einem ganz persönlichen Schatz, der nicht nur funktional ist, sondern auch emotionale Werte vermittelt.
Nachhaltige Möbel und Accessoires aus Massivholz - das geht!
Der Fokus unseres Partnershops Tikamoon liegt auf Massivholzmöbeln. Als Spezialist hat sich das Label zum Ziel gesetzt, den Kunden Massivholzprodukte ganz ohne Zwischenhändler und somit zu einem besonders günstigen Preis anzubieten. Bei Tikamoon wird viel Wert auf ökologisches und soziales Engagement gelegt: So stammen die Hölzer alle aus dem Perum Perhutani-Programm, einer offiziellen Organisation des indonesischen Staates, die das nachhaltige Wachstum der Wälder garantiert. Durch die ausschließliche Verwendung von Massivholz wird außerdem weniger Kleber und Lösungsmittel verwendet als bei einer normalen Möbelproduktion und durch die Produktionsmethoden die Umwelt geschützt.
Die Vielfalt im Tikamoon-Shop lässt mit über 500 Produkten und der Möglichkeit, sogar Maßanfertigungen zu ordern, quasi keine Wünsche offen. Auch mangelt es hier nicht an modernen Looks. Aber wie genau richtet man sich eigentlich stimmig mit Massivholzmöbeln ein?
Waschtische aus Massivholz
So geht’s: Holz zu Hause stilistisch richtig einsetzen
Manchmal ist es gar nicht so einfach, Holz schön in Szene zu setzen. Um zu vermeiden, dass der Raum am Ende den Charme einer Jugendherbergseinrichtung oder Baumhausgefühle versprüht, kommen hier unsere Tipps.
Der perfekte Ort
Genau genommen gibt es den nicht, denn Holz hat sich mittlerweile in sämtlichen Räumen etabliert. Sogar im Bad. Hier ist es nicht zuletzt auch deswegen besonders reizvoll, weil es dem kühlen Raum Wohnlichkeit verleiht. Besonders zu Beton oder grauen Steinfliesen lässt sich ein warmer Naturton schön kombinieren. Entsprechende Accessoires, die den Ton wieder aufnehmen, komplettieren den Look.
Die perfekte Dosis
Früher ein No-Go, heute üblich: Das Kombinieren unterschiedlicher Holzarten gilt mittlerweile zwar nicht mehr als Stilbruch, erfordert aber dennoch Fingerspitzengefühl. Besonders Produkte mit starker Maserung wollen manchmal einfach nicht zusammenpassen. Hier kann ein neutralisierendes Accessoire wie ein schlichter Teppich dabei helfen, Esstisch und Stuhl optisch voneinander zu trennen. Ein weiterer Trick sind Lasierungen oder Lacke. Auch weißes oder schwarzes Holz kann die Lage entspannen.
Die perfekten Partner
Holz braucht Brüche, um spannend zu wirken. Dabei helfen können unterschiedlichste Materialien. Beton und Stein, aber auch kühles Metall verleihen Holz den richtigen Schuss Coolness, um modern zu wirken. Gibt man Farbe hinzu oder wird das Holz auf eine bestimmte Art und Weise bearbeitet, lässt sich schnell ein Industrie- oder Shabby Chic- Look kreieren.
Die beliebtesten Holzkommoden
Stöbere in unserem Magazin
Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.
ㅤ
Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps