Das Westfalia Schlafkomfort Polsterbett vereint stilvolles Design mit praktischen Funktionen und ist die ideale Wahl für jeden Schlafraum. Mit einer eleganten Farbgestaltung in dunkelgrau und hellgrau fügt sich das Bett harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein. Der Bezug aus Microfaser sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern ist auch pflegeleicht und strapazierfähig.
Das Bett ist mit einer hochwertigen Bonnell-Federkernmatratze ausgestattet, die für ein angenehmes Liegegefühl sorgt. Mit einem Härtegrad von H2 ist die Matratze optimal für Körpergewichte bis 80 kg geeignet. Die Matratze hat eine Höhe von 16 cm und bietet durch 104 Federn pro m² eine hervorragende Unterstützung. Die Liegehöhe von 60 cm erleichtert das Ein- und Aussteigen.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte, belüftete Bettkasten, der zusätzlichen Stauraum für Bettwäsche oder andere Utensilien bietet. Der Schichtholzlattenrost mit 13 Latten ist stufenlos im Kopfteil verstellbar und ermöglicht eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse. Das Fußteil ist hochstellbar, was zusätzlichen Komfort beim Lesen oder Entspannen bietet.
Die Maße des Bettes sind wie folgt: Breite: 117 cm, Länge: 212 cm, Liegefläche: 100 x 200 cm, und das Kopfteil hat eine Höhe von 110 cm. Das Westfalia Schlafkomfort Polsterbett wird zerlegt geliefert und enthält eine detaillierte Aufbauanleitung.
Seniorenbetten mit einer Liegefläche von 100x200 cm sind ideal für alle, die eine bequeme und gleichzeitig platzsparende Schlaflösung suchen. Diese Bettgröße bietet genügend Platz, um sich im Schlaf frei zu bewegen, und ist dabei schmal genug, um auch in kleineren Schlafzimmern oder Seniorenresidenzen gut zu passen.
Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Seniorenbettes ist die Höhe des Bettes, die den Ein- und Ausstieg erleichtert und somit den Komfort für ältere Menschen deutlich erhöht. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Stabilität und Qualität der Materialien, die sicherstellen, dass das Bett auch langfristig den Anforderungen entspricht.
Preisunterschiede bei Seniorenbetten hängen häufig damit zusammen, ob spezielle Anpassungen oder Funktionen vorhanden sind. Modelle mit elektrischer Verstellbarkeit, integrierten Stauraumoptionen oder besonderem Design können den Preis erhöhen, bieten aber je nach persönlichen Bedürfnissen auch einen deutlichen Mehrwert.
Auch das Material spielt eine wichtige Rolle. Während Massivholzbetten oft langlebiger und stabiler sind, können Betten aus Metall oder Kunststoffen kostengünstiger sein. Die Wahl des Materials kann nicht nur Stil, sondern auch Preis und Lebensdauer des Bettes beeinflussen.
Letztlich ist es sinnvoll, auch auf Matratzenqualität und eventuelle Zusatzfunktionen wie einstellbare Kopf- oder Fußteile zu achten, um das optimale Schlafgefühl zu erreichen. So wird dein neues Seniorenbett mit einer Liegefläche von 100x200 cm zu einem Ort der Erholung und des Wohlfühlens.