Der carpetfine Teppich Kelim Chindi in einem lebhaften Orange bringt frischen Wind in dein Zuhause. Mit seinen Maßen von Breite: 160 cm und Länge: 230 cm ist dieser rechteckige Teppich ideal für verschiedene Wohnräume geeignet. Die Höhe von nur 5 mm sorgt dafür, dass er sich harmonisch in dein Raumkonzept einfügt, ohne dabei aufzufallen.
Hergestellt aus reiner Baumwolle, besticht der Teppich durch seine handgewebte Qualität, die ihm eine einzigartige Textur verleiht. Das uni-farbene Design sorgt für eine zeitlose Eleganz und lässt sich mühelos mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Die dekorativen Fransen runden das Gesamtbild ab und verleihen dem Teppich einen besonderen Charme.
Obwohl der Teppich nicht für den Außenbereich geeignet ist, empfiehlt sich die Verwendung einer rutschhemmenden Unterlage, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Pflege des Teppichs gestaltet sich unkompliziert, da er für die Trockenreinigung geeignet ist. Beachte, dass durch die handwerkliche Herstellung kleine Abweichungen in der Größe und Musterzeichnung auftreten können, was jedem Teppich seinen individuellen Charakter verleiht.
Mit einem Gewicht von 1,8 kg/m² ist der Teppich nicht nur leicht, sondern auch robust genug für den täglichen Gebrauch. Setze mit dem carpetfine Teppich Kelim Chindi ein stilvolles Statement in deinem Wohnraum und genieße die Kombination aus Funktionalität und ästhetischem Design.
Retro-Teppiche im kräftigen Orangeton sind nicht nur ein auffälliger Hingucker, sondern auch ein stilvoller Rückgriff auf vergangene Design-Epochen. Retro-Teppiche ergänzen viele Einrichtungsstile perfekt, von Mid-Century Modern über Boho bis hin zu industriell inspirierten Räumen. Sie schaffen visuelle Wärme und setzen farbenfrohe Akzente, die deinem Wohnraum einen einzigartigen Charakter verleihen können.
Die Preisunterschiede bei diesen Teppichen können durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Zu den wichtigsten gehört das verwendete Material. Hochwertige Naturmaterialien wie Wolle oder Seide verleihen Teppichen eine luxuriöse Haptik und Langlebigkeit, sind jedoch in der Regel kostenintensiver. Synthetische Materialien wie Polypropylen bieten eine preisgünstigere Alternative und zeichnen sich durch Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit aus.
Ein weiterer preisbestimmender Faktor ist die Herstellung. Handgeknüpfte Teppiche erfordern viel Zeit und handwerkliches Geschick, was sie zu einem teureren, jedoch auch absolut einzigartigen Produkt macht. Maschinengefertigte Varianten sind oft günstiger und können eine gute Option sein, wenn du nach einem erschwinglichen Dekorationsstück suchst.
Die Größe des Teppichs spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle im Preisgefüge. Größere Teppiche benötigen mehr Material und Arbeitsaufwand, was sich in der Regel im Preis niederschlägt. Daneben kann auch die Marke, das Design und die Exklusivität eines Retro-Teppichs den Preis erheblich beeinflussen.
Wenn du nach einem auffälligen, orangen Retro-Teppich suchst, ist es wichtig, neben dem Preis auch die Qualität und den gewünschten Stil im Auge zu behalten. So findest du den perfekten Teppich, der deinem Zuhause Frische und ein Stück Nostalgie verleiht.