Der Carpetia Teppich vereint modernes Design mit traditionellem Flair und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit seinen geometrischen Mustern in den eleganten Farben schwarz, bronze und gold bringt dieser Orientteppich einen Hauch von Exklusivität in jeden Raum. Die rechteckige Form und die Maße von Breite: 80 cm, Länge: 250 cm, Höhe: 8 mm machen ihn vielseitig einsetzbar, sei es im Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer.
Hergestellt aus einer hochwertigen Materialkombination von 65% Acrylic, Chenille, 20% Cotton und 15% Polyester, bietet der Teppich eine robuste und strapazierfähige Oberfläche. Der Rücken aus Jute sorgt für zusätzliche Stabilität. Dank der Fußbodenheizungsgeeignetheit ist der Teppich auch ideal für Räume mit Fußbodenheizung geeignet.
Die pflegeleichte Beschaffenheit ermöglicht eine einfache Reinigung; regelmäßiges Absaugen und Ausklopfen sind ausreichend, während eine professionelle Reinigung empfohlen wird, um die Langlebigkeit des Teppichs zu gewährleisten. Beachte, dass der Teppich beim Auslegen anfangs etwas wellig erscheinen kann, sich jedoch nach kurzer Zeit glättet.
Die Hoch-Tief-Effekte, die durch unterschiedliche Schlingen- oder Polhöhen entstehen, verleihen dem Teppich eine besondere Tiefe und Struktur. Die Melange-Optik, die durch die Mischung von verschiedenen Farben und Fasern entsteht, sorgt für einen einzigartigen und verwaschenen Look, der jeden Raum aufwertet.
Kelim-Teppiche aus Jute sind eine wunderbare Möglichkeit, deinem Zuhause einen Hauch von natürlicher Schönheit und Handwerkskunst zu verleihen. Diese Teppiche vereinen die traditionellen Muster der Kelim-Teppiche mit der rustikalen und umweltfreundlichen Textur von Jute. Dabei entsteht ein einzigartiges Design, das sowohl in modernen als auch in klassischen Wohnräumen hervorragend zur Geltung kommt.
Ein entscheidender Faktor für die Wahl eines Jute-Kelim-Teppichs kann das Material selbst sein. Jute ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit, jedoch erfordert sie auch eine gewisse Pflege, um ihre Schönheit über die Jahre zu erhalten. Wenn du also Wert auf Nachhaltigkeit und Naturmaterialien legst, ist ein Kelim-Teppich aus Jute eine ausgezeichnete Wahl.
Ein weiterer Aspekt, der die Preisunterschiede bei Kelim-Teppichen aus Jute beeinflusst, ist die Herstellungsweise. Handgewebte Teppiche sind in der Regel teurer als maschinengefertigte Varianten, da sie eine aufwendige Handarbeit widerspiegeln und oft einzigartige Muster bieten. Zudem spielt die Herkunft des Teppichs eine Rolle: Kelim-Teppiche mit traditionellen Designs aus bestimmten Regionen können als besonders wertvoll angesehen werden.
Die Größe des Teppichs beeinflusst ebenfalls den Preis. Ein großer Kelim-Jute-Teppich kann eine ganze Räume verschönern und ist daher oft kostspieliger als kleinere Varianten, die eher als Akzentstücke dienen.
Auch die Farbgestaltung kann einen Unterschied machen. Naturbelassene Jute-Töne und erdige Farben sind meist günstiger als Kelim-Teppiche mit aufwändig gefärbten Mustern. Farben und Muster sind oft Geschmackssache, aber auch ein Ausdruck des persönlichen Stils.
Berücksichtige all diese Faktoren, wenn du einen Kelim-Teppich aus Jute auswählst, und finde das perfekte Stück, das deinem Stil und Budget entspricht. Egal, ob für das Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder den Flur – die natürlichen Schätze dieser Teppiche bringen Wärme und Charme in dein Zuhause.