Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Perserteppich Vintage ist ein beeindruckendes Stück traditioneller Handwerkskunst, das in Persien/Iran handgeknüpft wurde. Mit seinen Maßen von 282 x 193 cm bringt dieser Teppich nicht nur eine exquisite Ästhetik in dein Zuhause, sondern auch eine Geschichte, die in jedem Knoten verwoben ist. Hergestellt aus hochwertiger Wolle, bietet er eine bemerkenswerte Kombination aus Eleganz und Langlebigkeit.
Die feine Verarbeitung des Knüpfers sorgt dafür, dass dieser Teppich ein einzigartiges Kunstwerk darstellt. Mit einer Dichte von 150.000 Knoten pro m² ist der Teppich nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und widerstandsfähig. Die Dicke von 5 mm verleiht der Oberfläche eine unvergleichlich weiche Haptik, die den Komfort und die Qualität des Teppichs unterstreicht.
Ein separates Zertifikat bestätigt den Ursprung dieses orientalischen Teppichs, was seine Authentizität und den Wert als Sammlerstück zusätzlich erhöht. Der Vintage-Look verleiht jedem Raum eine besondere Note und macht den Teppich zu einem idealen Element für stilvolle Wohnkonzepte. Lass dich von der zeitlosen Schönheit und der hohen Qualität dieses Perserteppichs begeistern.
Grüne Teppiche sind vielseitige Wohnaccessoires, die deinem Zuhause eine frische und belebende Atmosphäre verleihen. Sie bringen die Natur ins Haus und eignen sich hervorragend, um in verschiedenen Räumen Akzente zu setzten. Egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Flur – grüne Teppiche passen sich vielen Einrichtungsstilen an und fügen sich nahtlos in unterschiedliche Farbkonzepte ein.
Die Preisunterschiede bei grünen Teppichen können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. Ein entscheidender Aspekt ist das Material. Teppiche aus Naturfasern wie Wolle oder Seide sind meist teurer als solche aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Polypropylen. Diese künstlichen Fasern sind nicht nur kostengünstiger, sondern auch leichter zu reinigen und ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
Ein weiterer Faktor ist die Herstellungsweise. Handgeknüpfte Teppiche sind in der Regel kostspieliger als maschinell gefertigte Varianten. Handarbeit garantiert nicht nur eine individuelle Note, sondern auch eine besondere Langlebigkeit und Qualität, die sich oft im Preis widerspiegelt.
Auch das Design spielt eine Rolle. Einfache, unifarbene grüne Teppiche sind häufig günstiger als solche mit aufwendigen Mustern und Details. Teppiche mit einem einzigartigen Design oder solche, die von bekannten Designern gestaltet wurden, können die Kosten ebenfalls erhöhen.
Bei der Auswahl eines grünen Teppichs kommt es also nicht nur auf die persönliche Vorliebe und den gewünschten Stil an, sondern auch auf die Prioritäten hinsichtlich des Materials, der Langlebigkeit und des Preises. Ein gut gewählter Teppich kann nicht nur als optischer Hingucker dienen, sondern auch die Behaglichkeit deines Wohnraums erheblich verbessern.