Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Gartentisch "Campana" von CASA DOMA vereint modernes Design mit herausragender Funktionalität und ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich. Mit einer großzügigen Tischplatte aus hochwertigem Teakholz, die aus drei breiten Planken gefertigt ist, bietet dieser Tisch nicht nur ausreichend Platz für gesellige Runden, sondern auch eine ansprechende Optik dank der eleganten Schweizer Kante.
Das Gestell aus pulverbeschichtetem Edelstahl ist in den stilvollen Farben Anthrazit oder Cream erhältlich und überzeugt durch seine seidenmatte Oberfläche. Edelstahl ist bekannt für seine Robustheit und Wetterbeständigkeit, was ihn ideal für den Einsatz im Garten oder auf der Terrasse macht. Im Vergleich zu Aluminium bietet Edelstahl eine höhere Stabilität und Standfestigkeit, sodass du lange Freude an diesem Tisch haben wirst.
Die Maße des Gartentisches "Campana" betragen 210 × 100 cm bei einer Höhe von 75,5 cm. Die Tischplatte hat eine Stärke von 2,5 cm und die Tischbeine sind mit Schraubfüßen ausgestattet, die eine individuelle Höhen- und Niveauanpassung ermöglichen. Das honigbraune Teakholz ist nicht nur langlebig, sondern auch von Natur aus widerstandsfähig gegen Pilzbefall und Schädlinge, was es zur idealen Wahl für den Außeneinsatz macht.
Mit dem Gartentisch "Campana" schaffst du einen stilvollen und funktionalen Mittelpunkt für deine Outdoor-Aktivitäten. Kombiniere ihn mit passenden Gartenstühlen aus der CASA DOMA Kollektion und genieße unvergessliche Stunden im Freien.
Teakholz-Gartentische sind eine ausgezeichnete Wahl für jeden Außenbereich, der eine Kombination aus Eleganz und Funktionalität anstrebt. Teakholz ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit, was es ideal für den Einsatz im Freien macht. Dank der natürlichen Öle im Holz ist es besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schädlingsbefall.
Ein entscheidender Faktor für die Preisunterschiede bei Teakholz-Gartentischen ist die Qualität des verwendeten Holzes. Massives Teakholz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, kann teurer sein, bietet jedoch den Vorteil einer besonders langen Lebensdauer. Im Gegensatz dazu können Gartentische, die aus Teakholzfurnier oder einer Mischung aus Teak und anderen Hölzern gefertigt sind, preisgünstiger sein, jedoch auch weniger beständig.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflussen kann, ist das Design des Tisches. Schlichte, minimalistische Designs sind oft kostengünstiger, während aufwendiger gestaltete Tische mit besonderen Details oder kunstvollen Verzierungen tendenziell mehr kosten. Auch die Größe des Tisches spielt eine Rolle: Größere Tische, die mehr Personen Platz bieten, sind in der Regel teurer als kleinere Modelle.
Die Verarbeitung ist ebenfalls entscheidend. Hochwertig verarbeitete Tische, die mit großem handwerklichem Können gefertigt wurden, weisen oft feinere Details und eine bessere Stabilität auf, was sich im Preis widerspiegeln kann.
Teakholz-Gartentische sind eine Investition, die jahrelang Freude bereiten kann. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch ein stilvoller Mittelpunkt in jedem Garten oder auf jeder Terrasse. Ob Du nun einen kleinen Tisch für gemütliche Nachmittage oder einen großen Esstisch für gesellige Runden suchst, im Preisvergleich kannst Du die besten Angebote für Deine Anforderungen entdecken.