Jeder Schuh hat seinen Platz, ist zum Anziehen immer griffbereit und auch das Wegräumen der Schuhe geht mit einem Handgriff. Unrealistische Traumvorstellung? Nicht mit der passenden Stauraum-Lösung für Schuhe. Schuhschränke sind ein meist unterschätztes aber sehr wertvolles Flurmöbelstück. Entdecke die Vorteile und finde den Schuhschrank, der endlich Ordnung in deinen Flur bringt.
Das richtige Schuhschrank-Modell finden
Der Aufbau eines klassischen Schuhschranks
Schuhschrank, Schuhkipper, Drehschuhschrank, Schuhkommode, Schuhregal, Schuhbank – wenn du dir einen Schuhschrank zulegen möchtest, hast du die Qual der Wahl, denn Schuhaufbewahrungssysteme gibt es in vielen Variationen. Die Unterschiede der einzelnen Schuhschrank-Modelle reichen von der Größe bis zum Innenleben. Die Größe ist dein erster Faktor, um zu prüfen, ob der Schuhschrank in deinen Flur passt. Bei moebel.de findest du große Schuhschränke, schmale Schuhschränke sowie ganze Flur-Aufbewahrungssysteme.
Tipp: Beachte bei der Wahl deines Schuhschrankes das Design der anderen Flurmöbel, damit in deinem Flur ein stimmiges Einrichtungsbild entsteht.
Ein Schuhschrank wirkt von außen wie ein gewöhnlicher Schrank und verfügt über Türen oder auch Schubladen. Einige Schuhschränke haben Gitter an der Rückseite, um eine Durchlüftung sicherzustellen. Außerdem gibt es Einlegeböden und Schuhgitter zur optimalen Aufbewahrung deiner Lieblingsschuhe. Achte darauf, dass die Einlegeböden verstellbar sind. So kannst du jede Art von Schuh perfekt verstauen – schließlich benötigt ein Stiefel deutlich mehr freien Raum in der Höhe, als eine kleine Sommersandale.
Tipp: Lege die Einlegeböden mit Folie aus, so wird der Schuhschrank nicht so dreckig und die Folien kannst du einfach mit einem feuchten Lappen abwischen.
Im Eingangsbereich eines jeden Zuhauses gibt es immer einiges an Kleinkram zu verstauen. Vom Schlüssel, über Sonnenbrille, Regenschirme und Einkaufstaschen… wohin mit all dem Krimskram? Um ein ordentliches Gesamtbild zu erschaffen, empfehlen wir dir, einen Schuhschrank mit Schubladen zu wählen. Diese schmalen Schubladen liegen oftmals oberhalb der Schuh-Schubladen und bieten ausreichend Stauraum für deine Kleinigkeiten und sind immer griffbereit, wenn du die Wohnung verlässt.
Je nachdem wie viele Schuhe in deinem Schuhschrank verstaut werden müssen, wählst du das passende Modell. So gibt es Schuhschränke, für 1 – 5 Schuhe, 11 – 15 Schuhpaare, aber auch Schuhschränke für mehr als 20 Schuhe.
Für jeden Flur gibt es das passende Modell, sodass du auf keinen Fall auf den Schuhschrank deiner Träume verzichten musst. Mit Bedacht gewählt, ergänzen Schuhschränke das bestehende Einrichtungskonzept deines Flurs und sorgen für einen aufgeräumten und stimmig wirkenden Eingangsbereich.
Schmaler Schuhschrank für den schmalen Flur
In einem schmalen Flur sind praktische Schuhkipper oder kleine Schuhschränke zu empfehlen. Diese wirken schick und sind selbst in einem kleinen Raum nie fehl am Platz.
Schuh-Stauraum für den großen Flur
In einem großen Flur kannst du dich, was die Einrichtung betrifft, auch für üppigere Möbel entscheiden. Sorge dafür, dass dein Schuhschrank mit Garderobe, Spiegel oder Garderobenschrank harmoniert und kreiere ein einzigartiges Einrichtungskonzept.