Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der höhenverstellbare PRIMUS Freiformschreibtisch vereint modernes Design mit innovativer Technik und ist die ideale Lösung für ergonomisches Arbeiten. Mit einer großzügigen Tischplatte von 200 x 80/100 cm in einer eleganten Kombination aus Schwarz und Eiche fügt sich dieser Schreibtisch harmonisch in jedes Büroambiente ein.
Die beidseitig verwendbare 25 mm Melaminplatte in Tischlerqualität sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Dank der zwei integrierten Motoren kann der Schreibtisch mühelos und leise in der Höhe verstellt werden, wobei der Verstellbereich von 62 bis 128 cm reicht. Mit einem Betriebsgeräusch von unter 46 dB ist der PRIMUS besonders geräuscharm und eignet sich somit auch für ruhige Arbeitsumgebungen.
Die hohe Belastbarkeit von bis zu 125 kg garantiert, dass der Schreibtisch auch bei voller Auslastung stabil bleibt. Zudem ist der PRIMUS äußerst energieeffizient: Im Standby-Modus verbraucht er lediglich 0,8 Watt, was sowohl die Umwelt schont als auch dein Budget entlastet. Bei täglicher Nutzung mit mehreren Stehperioden liegt der jährliche Stromverbrauch bei nur 9 kWh.
Für maximalen Komfort sorgt das intuitive Touchdisplay sowie die Möglichkeit, den Schreibtisch über eine App zu steuern. Alle Einstellungen lassen sich individuell anpassen, speichern und jederzeit abrufen. Mit einer Fahrgeschwindigkeit von 44 mm/s und einem ruckfreien Anlauf- und Auslaufmechanismus bleibt alles sicher an seinem Platz. Der PRIMUS Freiformschreibtisch ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität und Ergonomie legen.
Eichenholz-Schreibtische vereinen natürliche Eleganz und Funktionalität und sind somit eine beliebte Wahl für das Home-Office oder das Büro. Das robuste Holz sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer, sondern bringt auch eine warme und einladende Atmosphäre in den Raum. Schreibtische aus Eichenholz zeichnen sich durch ihre einzigartigen Maserungen und die natürliche Farbgebung aus, die von hellen bis zu tieferen Braun- und Beigetönen variieren können.
Bei der Auswahl eines Eichenholz-Schreibtisches spielen diverse Faktoren eine Rolle, die sich auch im Preis bemerkbar machen. Da wäre zuerst die Qualität des verwendeten Holzes. Massives Eichenholz ist in der Regel teurer als furniertes Holz, bietet jedoch eine höhere Langlebigkeit und Wertigkeit. Auch die Dicke und Verarbeitung des Holzes beeinflussen den Preis und die Stabilität des Möbelstücks.
Die Größe des Schreibtisches ist ein weiterer entscheidender Faktor. Ein größerer Tisch bietet mehr Arbeitsfläche, benötigt aber auch mehr Material, was sich in den Kosten niederschlägt. Darüber hinaus können Details wie integrierte Schubladen, Kabelmanagementsysteme oder höhenverstellbare Tischbeine den Preis erhöhen, bieten aber gleichzeitig zusätzliche Funktionalität und Komfort.
Design und Hersteller sind ebenfalls Aspekte, die man nicht außer Acht lassen sollte. Handgefertigte Schreibtische von renommierten Marken oder Designern haben häufig einen höheren Preis, spiegeln aber oft eine einzigartige Handwerkskunst wider, die den Tisch zu einem echten Hingucker macht.
Beim Vergleich von Eichenholz-Schreibtischen lohnt es sich, die verschiedenen Preisfaktoren im Blick zu behalten und abzuwägen, welche Eigenschaften für die eigenen Bedürfnisse am wichtigsten sind. So findest du genau den Schreibtisch, der deinen Vorstellungen entspricht und deinem Büro den besonderen Touch verleiht.