Die VEVOR Metalldrehmaschine ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das speziell für die Bearbeitung von Präzisionsteilen entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Arbeitstisch von 220 x 450 mm bietet sie ausreichend Platz für Materialien mit einem maximalen Durchmesser von 220 mm und einer Länge von 450 mm. Der bürstenlose Motor mit einer Leistung von 1250 W ermöglicht eine beeindruckende maximale Drehzahl von 2500 U/min, was eine flexible Anpassung der Bearbeitungsgeschwindigkeit an verschiedene Materialien und Prozesse gewährleistet.
Ein herausragendes Merkmal dieser Tischdrehmaschine ist das elektronische Getriebe, das einen nahtlosen Wechsel zwischen metrischen und imperialen Gewinden ermöglicht, ohne dass ein Gangwechsel erforderlich ist. Sie unterstützt insgesamt 9 metrische Gewinde (0,5–3 mm) und 19 imperiale Gewinde (6–40 TPI), sowie einen benutzerdefinierten Modus. Der vollautomatische Vorschub lässt sich einfach über das Bedienfeld einstellen, wobei der Hub von 0 bis 450 mm und die Vorschubgeschwindigkeit von 0,01 bis 0,40 mm variabel sind.
Dank des riemenlosen Betriebs entfallen Riemenverbrauchsmaterialien, was die Wartung vereinfacht und die Betriebskosten senkt. Die VEVOR Metalldrehmaschine ist ideal für die Bearbeitung von Weichmetallen wie Gold, Silber, Kupfer und Aluminium sowie für Kunststoffe und Acryl. Sie eignet sich hervorragend zum Bohren, Ausbohren, Reiben, Rändeln und Gewindeschneiden, wodurch sie ein vielseitiges Werkzeug für Hobbyisten und Profis gleichermaßen darstellt.
Entdecke die Welt des Werkzeugs im Bereich Baumarkt! Hier findest du alles, was das Herz eines Heimwerkers begehrt. Werkzeuge sind unverzichtbare Helfer bei den verschiedensten Projekten rund um Haus und Garten. Um dir den Überblick zu erleichtern, bieten wir eine breite Palette an Werkzeugtypen an, die für unterschiedliche Aufgaben und Ansprüche geeignet sind.
Zu den häufigen Produkttypen zählen Handwerkzeuge wie Schraubendreher, Zangen, und Hämmer, mit denen du kleinere Arbeiten problemlos bewältigen kannst. Für größere Projekte kommen Elektrowerkzeuge ins Spiel, darunter Bohrmaschinen, Sägen und Schleifgeräte, die für Effizienz und Geschwindigkeit sorgen.
Ein Blick auf die Materialien offenbart die Vielfalt und Qualität der Werkzeuge. Hochwertige Handwerkzeuge bestehen häufig aus legiertem Stahl, während Elektrowerkzeuge oft einen robusten Kunststoffkörper haben, der die langlebige Nutzung sichert. Die Materialien beeinflussen nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch den Preis der Werkzeuge.
Bei den Preisunterschieden spielen viele Faktoren eine Rolle. Marken, Qualität der Materialien, technische Features und die Herkunft des Werkzeugs sind entscheidend. Während bekannte Marken oft einen höheren Preis haben, überzeugen sie auch durch Zuverlässigkeit und Innovation. Ebenso können Zusatzfunktionen wie eine höhere Wattzahl bei Elektrowerkzeugen oder ergonomische Griffe bei Handwerkzeugen die Kosten beeinflussen.
Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbyhandwerker bist, auf dieser Plattform findest du das passende Werkzeug zu deinem Budget und Vorhaben. Lass dich von der Vielfalt inspirieren und finde genau das Werkzeug, das deine Projekte einfacher und effizienter macht!