Die Kommode Metall »CN3« vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität. Mit ihren kompakten Maßen von B x H x T: 77 x 73,5 x 40 cm passt sie ideal in verschiedene Wohnräume, sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur. Das elegante, matt graue Gestell harmoniert perfekt mit den chromfarbenen Griffen und verleiht der Kommode einen zeitgemäßen Look.
Hergestellt aus robustem Stahl und mit einer hochwertigen pulverbeschichteten Oberfläche versehen, ist die Kommode nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst strapazierfähig. Die drei Schubladen mit seitlichem Vollauszug bieten ausreichend Stauraum und sind mit einer maximalen Tragkraft von 8 kg pro Schublade ideal für die Aufbewahrung von Kleidung, Accessoires oder anderen Gegenständen. Die Ablagefläche kann bis zu 40 kg tragen, was die Vielseitigkeit der Kommode unterstreicht.
Die höhenverstellbaren Kunststofffüße sorgen für einen stabilen Stand, selbst auf unebenen Böden. Zudem wird die Kommode mit einem Bodenschoner, Wandbefestigung und dem notwendigen Montagematerial geliefert, was die Installation erleichtert. Die Kommode ist Teil der »CN3«-Metall-Möbel-Serie und lässt sich hervorragend mit weiteren Elementen dieser Serie kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild in deinem Zuhause zu schaffen.
In deiner Suche nach der perfekten Kommode könnte die Variante aus Massivholz genau das Richtige für dich sein. Massivholzmöbel sind bekannt für ihre Langlebigkeit und zeitlose Schönheit. Eine Kommode aus diesem Material bringt nicht nur naturbelassenen Charme in dein Zuhause, sondern überzeugt auch durch ihre robuste Verarbeitung.
Der Preis einer Massivholz-Kommode kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Zum einen spielt die Holzart eine wichtige Rolle. Eichen- oder Nussbaumholz sind oft teurer als beispielsweise Kiefer oder Fichte, da sie härter und widerstandsfähiger sind. Auch die Herkunft des Holzes kann den Preis beeinflussen – heimische Hölzer sind oft preiswerter als importierte, exotische Holzarten.
Die Verarbeitung ist ein weiterer entscheidender Faktor. Handgefertigte Kommoden, die mit Liebe zum Detail hergestellt werden, haben oft einen höheren Preis als standardisierte Massenprodukte. Besonderheiten wie aufwendige Schnitzereien oder besondere Lackierungen können ebenfalls zu Preisunterschieden führen.
Ein weiterer Aspekt, der den Preis beeinflussen kann, ist die Größe und das Design der Kommode. Größere Möbelstücke oder solche mit besonderen Designmerkmalen wie einzigartigen Griffen oder einer speziellen Formgebung haben oft einen höheren Preis. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten oder modulare Designs sind ebenfalls preisrelevant, bieten jedoch auch einen besonderen Mehrwert in puncto Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an deine Wohnbedürfnisse.
Letztendlich lohnt es sich, bei der Auswahl einer Massivholz-Kommode auf Qualität zu achten und verschiedene Angebote zu vergleichen. So findest du genau das Stück, das nicht nur deinen ästhetischen Ansprüchen genügt, sondern auch preislich in dein Budget passt.