Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das massive Highboard SCORPION ist ein wahres Highlight für jedes Zuhause und vereint Glamour mit einem rustikalen Stil. Mit einer Breite von 100 cm, einer Tiefe von 38 cm und einer Höhe von 120 cm bietet es nicht nur ausreichend Stauraum, sondern zieht auch alle Blicke auf sich. Der Korpus aus Akazienholz in einem faszinierenden Dunkelbraun ruht auf einem schlichten, schwarzen Metallgestell, das dem Highboard eine moderne Note verleiht.
Das besondere Merkmal dieses Highboards sind die aufwändigen 3D-Schnitzereien, die die Front zieren. Die organischen Formen scheinen über die Oberfläche zu fließen und schaffen eine außergewöhnliche Optik sowie Haptik, die in jedem Raum zum Gesprächsthema wird. Hinter den kunstvoll gestalteten Türen verbergen sich sechs großzügige Fächer aus naturbelassenem Akazienholz, ideal für die stilvolle Aufbewahrung von Geschirr, Büchern oder Gläsern.
Jedes Highboard ist ein Unikat, da es sich um ein Naturprodukt handelt. Unebenheiten, Farbverläufe und charakteristische Merkmale wie Astlöcher oder Risse sind Teil des Charmes des Massivholzes und unterstreichen die Ursprünglichkeit des Designs. Kombiniere das Highboard mit schwarzen Wohnaccessoires, um ein harmonisches Gesamtkonzept zu schaffen und die Schönheit des SCORPION perfekt zur Geltung zu bringen.
Highboards aus Akazienholz sind eine geschmackvolle Bereicherung für jeden Wohnraum und vereinen Funktionalität mit ästhetischem Anspruch. Akazienholz ist aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner charakteristischen Maserung sehr beliebt. Es verleiht Möbelstücken eine natürliche und zugleich edle Optik, die besonders in modernen und rustikalen Einrichtungsstilen zur Geltung kommt.
Die Preisunterschiede bei Highboards aus Akazienholz können vielfältig sein und hängen von mehreren Faktoren ab. Ein entscheidendes Kriterium ist die Herkunft des Holzes. Möbelstücke aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern können oft teurer sein, bieten aber den Vorteil ökologischer Verantwortung. Auch die Verarbeitung spielt eine Rolle: Handgefertigte Unikate oder Designermöbel sind in der Regel kostspieliger als maschinell gefertigte Standardmodelle.
Ein weiteres Element, das den Preis beeinflusst, ist die Größe und Ausstattung des Highboards. Während kleinere Modelle mit einfachen Fächerlösungen vergleichsweise günstiger angeboten werden, können größere Varianten mit spezialisierten Stauraumlösungen und hochwertiger Beschlagtechnik preislich höher angesiedelt sein. Zusätzlich sind Details wie etwa eingelassene Glasfronten oder integriertes Beleuchtungssysteme häufig exklusiven Modellen vorbehalten und spiegeln sich ebenfalls im Preis wider.
Nicht zuletzt spielt der Händler eine Rolle. Durch den Vergleich unterschiedlicher Anbieter lassen sich oftmals attraktive Preisvorteile erzielen. Einige bieten zusätzlich Rabatte oder Aktionen an, die den Kauf eines Highboards aus Akazienholz besonders lohnenswert machen. Also, nimm dir die Zeit und durchstöbere verschiedene Angebote, um das ideale Möbelstück zu finden, das sowohl deinem Stil als auch deinem Budget gerecht wird!