Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Schöne Fensterdekoration für den Frühling

Wir hängen Blumen in Ampeln, tauschen ruckzuck Rollos und arrangieren Vasen neben Windlichtern und Figürchen. Je ausgefallener, umso besser! So geht Frühjahrsdeko in diesem Jahr.

Verschiedene Frühjahrsdeko für die Fensterbank

Gardinen: das Must-Have der Fensterdekoration

Weil du sie schnell und unkompliziert austauschen kannst, machen es dir Gardinen leicht, einen angesagten Trend in deinem Zuhause willkommen zu heißen. Muss ja nicht für immer sein.

Perfekt im Frühling: schlichte weiße Gardinen. Sie passen zu jedem Stil und bringen einen Hauch von luftiger Leichtigkeit in jedes Zimmer.

Gut zu wissen: Gardine und Vorhang ist nicht dasselbe, auch wenn es umgangssprachlich gerne so benutzt wird. Gardinen sind transparent bis halbtransparent, wohingegen Vorhänge aus dickeren, undurchsichtigen Stoffen bestehen. Nichtsdestoweniger bekommen wir durch das Aufhängen von Gardinen das angenehme Gefühl, etwas Privatsphäre zu wahren - nur mit einer großen Portion Sonnenlicht!

Das schlichte Must-have: Weiße Gardinen

Frühlingsdekoration mit Rollos und Plissees

Schon klar - fest in Fensterrahmen oder Laibung verschraubte Plissees und Rollos wechselst du nicht alle paar Wochen. Aber es gibt auch Modelle, die du einfach in die Galsfalz oder auf den Rahmen klemmst.

Genauso wie du deine Wintergarderobe aussortierst, schiebst du im Frühling einfach ein neues Rollo oder Plissee ins Fenster. Muss ja nicht in jedem Raum sein. Aber mit einem frischen Zitronengelb im Esszimmer oder einem Streublumenmotiv im Wohnzimmer zieht der Frühling bei dir ein, selbst wenn der April draußen noch mit Hagelschauern spielt.

Und vergiss nicht die praktische Seite: Lichtdurchlässige Stoffe sorgen für eine angenehme Atmosphäre und ermöglichen es, den Raum tagsüber mit sanftem Tageslicht zu durchfluten, während blickdichte Varianten Privatsphäre und Schutz vor neugierigen Blicken bieten.

Eine schöne Alternative: Plissees

Einfach mal abhängen und dabei gut aussehen: Blumenampeln

frühlingshafte Pflanzendeko

Sie ist zurück die gute alte Makramee-Blumenampel! Auf der Welle des Retro-Trends schwimmt sie zurück in unsere Wohnungen. Allerdings bestehen die Schnüre heute eher aus schickem Nylon als aus Sisal. Wem das trotzdem zu vintage ist: Es gibt auch schlichte Blumentöpfe, die an Seilen aufgehangen werden. 

Besonders hübsch wirken sie als kleine Gruppe. Solche Arrangements als Fensterdeko sind perfekt für den Frühling - und sehen dabei auch nur unverschämt gut aus!

Moderner Klassiker: Fensterdekoration mit Accessoires

Auf deiner Fensterbank kannst du heute genauso mit Accessoires spielen wie auf einem Sideboard. Stell dir eine Skyline vor: Arrangiere Vasen, Windlichter, Bücher, Figuren & Co. so, dass sie ein abwechslungsreiches Ensemble aus hohen und niedrigen Objekten ergeben, von denen du einige im Vordergrund und andere eher hinten platzierst.

Achte entweder auf unterschiedliche Formen innerhalb derselben Farbfamilie oder spiele mit verschiedenen Tönen ein und derselben Form. So wirkt es besonders harmonisch.

Vergiss nicht, auch mit Texturen zu experimentieren - kombiniere glatte Oberflächen mit groben, und füge vielleicht sogar etwas Grünes wie eine kleine Zimmerpflanze hinzu, um der Szene Leben und Frische zu verleihen.

Letztendlich ist deine Fensterbank wie eine leere Leinwand, auf der du deine kreative Vision zum Ausdruck bringen kannst, sei es minimalistisch und modern oder verspielt und charmant.

So inszenierst du Blumen als Fensterdekoration passend für den Frühling

Blumentöpfe auf der Fensterbank sind der absolute Klassiker. Hier kommen Ideen für eine moderne Interpretation:

  • Viele verschiedene Glasvasen, in die du jeweils nur eine Ranunkel stellst und die wunderschön im Sonnenlicht glänzen und um die Wette strahlen.

  • Eine kerzengerade Reihe aus fünf Hortensien in identischen Töpfen aus Metall - für den frischen Look.

  • Blumenampeln: Sie wirken vor einem Fenster besonders schwerelos und verbinden nahtlos drinnen und draußen. Dazu verleihen sie das gewisse Etwas!

  • Eine große Vase mit einem einzelnen Farnblatt. Denn im Detail liegt die Kraft.

  • Fünf Vasen aus derselben Kollektion (wirkt schön harmonisch), aber nur eine schmückt ein Maiglöckchen. Den Unterschied nimmt ein Außenstehender umso stärker und positiver wahr.

Die richtigen Produkte zur Fensterdekoration

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur